+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Säulenbirke

Betula pendula Fastigiata ( Gattung: Betula )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • Standort sonnig, halbschattig
  • blüht von März bis April
  • außerordentlich frosthart, trockenheitsresistent
  • Einzelstellung in historischen Anlagen, dekorativer Raumbildner

Die Säulenbirke (Betula pendula Fastigiata) ist eine anpassungsfähige, säulige Birke mit einem silbrig-weißen Rumpf und verzerrt. Mit dieser Baumsorte kann man ohne aufwendigen Formschnitt streng geometrische Akzente setzen. Die Säulenbirke wird somit zu einem Höhepunkt in Ihrem Garten.

Das raschwüchsige Birkenholz hat immerhin einen Brennwert von rund 1900 kWh/rm und diese Wärme steht bereits kurze Zeit nach dem unproblematischen Anzünden zur Verfügung. Besonders in der Rinde sind viele ätherische Öle enthalten, die nicht nur sofort die Flammen annehmen, sondern auch unter angenehmem Duft in blauer Flamme vergehen. Auch gestapelt sieht Birkenholz ausgesprochen ästhetisch aus.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelhoher Baum mit straff-säulenförmiger Krone, die stärkeren Äste spiralig verdreht oder wellenförmig, aufrecht

Wuchshöhe

15,00 bis 20,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

(grün) gelb

Blütenbeschreibung

Kätzchen

Frucht

Früchte

kleine geflügelte Nüsse, getragen in einer hängenden Kegel

Laub

Blattwerk

sommergrün

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

anspruchslos

Wurzeln

Herzwurzelsystem mit flachstreichenden Hauptseitenwurzeln und sehr hoher Feinwurzelkonzentration in der obersten Bodenzone

Besonderheit

außerordentlich frosthart, trockenheitsresistent

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2000 ( Betula pendula )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

Pferde lieben daran

Als Schattenspender oder zum Knabbern beliebt.

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Säulenförmige Wuchsform

check

Besondere Säulen

säulenförmige Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Rinde

check

Rindenstruktur

abrollend, sich in Streifen lösend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check

Vorfrühling

Rinde weiß, Kätzchen gelb

Frühjahr

Austrieb hellgrün, duftend

Herbst

Herbstfärbung gelb

Winter

Rinde weiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Farbe des Herbstlaubs

gelb

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

hellgrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Salzverträglichkeit

check

Salztoleranz

mäßig salztolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Salzverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

Klimabäume

sehr gut geeignet (dunkelgrün)

weitere Details

sehr bewährte Pflanzen, belastbar
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Klimabäume
Unsere Empfehlung
250 - 300 cmSolitär im 50l-Container

Lieferung bis Montag 12.06.2023

544,49 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97606
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

14,51 €
-
+
Artikel Nr. 168738
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

51,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 118059
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

72,59 €
-
+
Artikel Nr. 130225
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

102,84 €
-
+
Artikel Nr. 127649
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

241,99 €
-
+
Artikel Nr. 163827
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

266,19 €
-
+
Artikel Nr. 151567
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

314,59 €
-
+
Artikel Nr. 135347
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

362,99 €
-
+
Artikel Nr. 127650

Lieferung bis Montag 12.06.2023

544,49 €
-
+
Artikel Nr. 187477
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1.113,19 €
-
+
Artikel Nr. 206481
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1.699,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 146447
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
285,99 €
Ab 5:
214,49 €
-
+
Artikel Nr. 183258
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
285,99 €
Ab 5:
214,49 €
-
+
Artikel Nr. 146448
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
714,99 €
Ab 5:
428,99 €
-
+
Artikel Nr. 146449
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
824,99 €
Ab 5:
494,99 €
-
+
Artikel Nr. 146450
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
945,99 €
Ab 5:
567,59 €
-
+
Artikel Nr. 149877
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

Ab 1:
1.099,99 €
Ab 5:
659,99 €
-
+
Stammbüsche (Stbu) - XXL-Solitärpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 208618
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

749,99 €
-
+
Artikel Nr. 208619
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

969,99 €
-
+
Artikel Nr. 208620
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1.299,99 €
-
+
Solitärbäume (SolBaum) - XXL-Pflanzen für den ganz besonders anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 183259
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1.572,99 €
-
+
Artikel Nr. 151568
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 19.06.2023

1.814,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 18 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Betula pendula Fastigiata

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 6. August 2020
Betula pendula Fastigiata
von: David
am 10. August 2015
Betula pendula Fastigiata
von: Uellendahl
am 10. April 2014
Betula pendula Fastigiata
von: grancanaria
sehr,sehr gut gerne immer wieder

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 33728: Säulenbaum

Guten Morgen Herr Meyer, ich plane eine gemischte Rosenhecke, ca 7m Länge, die am Anfang, am Ende und in der Mitte noch durch einen schmalen Baum strukturiert werden soll. Mir raucht schon der Schädel. Hübsch fände ich die Zierkirsche Amanogawa, nur sei sie kalkliebend. Kalk hat der Boden hier nicht, er ist eher sauer. Kann ich mit Kalk düngen, oder macht das bei Bäumen, die tief wurzeln keinen Sinn? Dann schwebt mir noch eine Säulenhainbuche vor. Welche der vielen Sorten halten Sie für geeignet, falls Sie von der Zierkirsche abraten? Viele Grüße Sandra Braun

Antwort: Moin, mit Kalk kommen Sie langfristig nicht gegen einen von Natur aus sauren Boden an, besonders nicht, sofern es sich um die Pflege eines Baumes handelt. Vielleicht können Sie sich für eine Säulenbirke erwärmen, denn diese käme mit dem Standort klar? Desweiteren könnte auch eine der vielen Farben einer säulenförmigen Scheinzypresse passend sein. Gruß Meyer


Frage Nr. 40534: Kolreuteria Fastigiata

Guten Morgen! Wir haben vor ca 8 Jahren den Blasenbaum gepflanzt, jetzt ist er ca 6 m hoch, hat eine schöne Krone, aber im unteren Bereich wird er immer kahler und hat über dem Zaun fast keine Blätter mehr. Wir wollen ihn als Sichtschutz, daher überlegen wir, ihn nun kurz unter der Zaunhöhe (2m) abschneiden, damit er dort wieder dichter austreibt. Wäre dies eine Möglichkeit? Zu welcher Jahreszeit würden Sie dies empfehlen? Viele Grüße!

Antwort: Moin, der Blasenstrauch sollte regelmäßig geschnitten werden, damit er einen schönen Wuchs bekommt. Im zeitigen Frühjahr werden alte Triebe kurz über dem Boden geschnitten (nicht alle auf einmal) und Ende Juni, kurz vor Johanni und im Frühjahr können einzelne, zu lang gewordene Triebe um 1/3 eingekürzt werden. Die Pflanzen treiben dann zuverlässig wieder aus. Grüß Meyer



Frage Nr. 40219: Frage

Hallo Herr Meyer, Könnten sie mir helfen bzgl Pyrus salicifolia Pendula, kann man diese auch im Kübel halten? Wenn ja, hätten sie Tipps zur befüllung ? Desweiteren, könnten sie mir immergrüne Pflanzen empfehlen, die aus einem Blumenbeet über eine Mauer runterwachsen? Vielen Dank und Grüße aus Pellingen Hanna Nesselhauf

Antwort: Moin, die Hängende Wildbirne kann im Kübel gepflanzt werden, allerdings sollte es eine Containerpflanze sein, die kommen im Kübel besser klar. Befüllung ist im unteren Drittel Drainagekies und darüber normale Pflanzerde. Immergrüne Pflanzen, die von einer Mauerkrone herabhängen sind Schleifenblume, Efeu (es gibt auch bunte Sorten), Kleines und Großes Immergrün, Riesen-Lebensbaum Kagers Beauty, Japan- Bergras. Gruß Meyer



Frage Nr. 40080: Eberesche Sorbus aucuparia Fastigiata

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob die Früchte der Eberesche Sorbus aucuparia Fastigiata essbar sind? Vielen Grüße!

Antwort: Moin, die Früchte der Eberesche sind grundsätzlich nach dem Garen essbar. Sie führen zu Magenreizungen, weil sie sehr viele Gerbstoffe enthalten, solange sie roh sind. Die Sorte Fastigiata ist übrigens in ihren Eigenschaften identisch mit der Wildform, nur hat die Züchtung einen sehr schmalen Wuchs. Gruß Meyer



Frage Nr. 39885: Immergrüner Säulenbaum?

Lieber Herr Meyer, als Sichtschutz suchen wir einen immergrünen Säulenbaum, der maximal 1,5-2 Meter breit und maximal 4-5 Meter hoch wird. Kennen Sie Optionen hierfür? Vielen Dank!

Antwort: Moin, Folgende Koniferen eigenen sich für den beschriebenen Sichtschutz: Taxus baccata Fastigiata Aureomarginata, Taxus media Straight Hedge, Juniperus communis Suecica, Chamaecyparis pisifera Boulevard. Bitte beachten Sie auch die Standortbedingungen (Sonne/Schatten) Außerdem lassen sich natürlich auch ansonsten größer werdende Pflanzen durch Schnitt in Form halten, wie Lebensbäume oder Scheinzypressen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben