+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Prachtspiere Colour Flash

Astilbe arendsii Colour Flash


  • äußerst winterhart und frosthart
  • robust, windverträglich, winterhart
  • für floristische Arbeiten geeignet
  • Standort halbschattig, schattig
  • blüht von Juli bis August
  • dekorativer Blattfärbung
  • Schattenspender für kleinere Stauden
  • Blattschmuck, Kübel, Schnittblume, Staudenbeet, Freiland, Gehölzrand, Solitär- oder Gruppenpflanzung, Terrasse, Balkon, Bauerngarten

Die Prachtspiere Colour Flash gehört zur Familie der Steinbrechgewächse, ist vielseitig einsetzbar und pflegeleicht. Von Juli bis August ziert sie Garten, Terrasse oder Balkon mit ihren großen Blütenrispen. Ihre Einzelblüten sind rosa-rot und sehr klein, sie lassen die Rispe fedrig leicht erscheinen. Sie ist als Schnittblume verwendbar und kommt besonders in locker gebundenen Sträußen sehr gut zur Geltung. Noch farbenfroher als die Blüte ist eindeutig das Blattwerk der Prachtspiere. Ihr Laub ist gefiedert, breitlanzettlich und hat einen gesägten Rand. Im Austrieb sind die Blätter noch grün, doch später glänzen sie in einem dekorativen rot-orange. An einigen Blättern bleiben in der Mitte noch grüne Akzente was für großartige Kontraste innerhalb der Pflanze sorgt.

Am liebsten stehen Astilben halbschattig bis schattig in einem frischen, durchlässigen, humosen und nährstoffreichen Boden. Auch wenn die Blütenstiele sehr filigran wirken, ist die Pflanze gut windverträglich. An einem optimalen Standort kann sie bis zu 100 cm hoch und 50 cm breit werden. Damit sie ihre volle Schönheit entfalten kann, empfiehlt es sich einen Pflanzabstand von 40 cm zu anderen Pflanzen einzuhalten. Eine weitere Pflege ist bei der Prachtspiere nach dem Einpflanzen nicht von Nöten. Sie ist auch ohne Schutz sehr gut winterhart und benötigt keinen Rückschnitt. Neben ihren dekorativen Eigenschaften als Blattschmuck und Schnittblume ist die Prachtspiere ein gerngesehener Gast in Staudenbeeten, wo sie kleineren Stauden Schatten spenden kann. Doch auch eine Kübelpflanzung ist möglich, um mit ihr Balkon oder Terrasse zu verschönern.

Und hier noch ein kurzes Video zum Thema Astilben von unseren Gärtner Sönke: Klick zum Video

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Staude, buschig, horstig, aufrechte Blütenstiele

Wuchsbreite

45 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,60 bis 1,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa-rot

Blütenbeschreibung

einfach, Rispenfärmig, Einzelblüten kronblättrig, fedrig, mittelgroß

Blütenform

länglich, gefiedert, zugespitzt

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

unscheinbare Kapselfrucht

Laub

Blattwerk

gefieder, Einzelblätter breitlanzettlich, gesägter Rand

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

im Austrieb grün, später rot-orange

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch, feucht, durchlässig, humos, nährstoffreich

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

6 bis 8 Pflanzen pro Quadratmeter

Familie

Steinbrechgefwächse (Saxifragaceae)

Mehrjährig

check

Besonderheit

Schattenspender für kleinere Stauden
Unsere Empfehlung
20 - 40 cm1l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

12,25 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 207650
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 18.04.2023

12,25 €
-
+
Artikel Nr. 134327
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
19,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Leitstauden

check

Besonderheit

bis in den Herbst ansehnlich
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Leitstauden

Begleitstauden

check

Besonderheit

ausdauernd, Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

absonnig - lichter Schatten, Halbschatten

Vorkommen

feuchte Wälder, Auwälder, Laubwälder
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

rosa-rot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

Austrieb ist noch grün, später Verfärbung hin zu rot-orange
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 15 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Astilbe arendsii Colour Flash

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 2. August 2021
Astilbe arendsii Colour Flash
von: ziros

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39526: Blauraute für Halbschatten

Lieber Meister, moin. Ich bin begeistert von der Blauraute und suche etwas Ähnliches: halbstrauchig, blühend, mehr als 80cm hoch, schneckenresistent, nur für den Halbschatten/Westseite. Normale Gartenerde. Die Astilbe hat leider zu viel gesoffen. Gibt es noch was? Danke!

Antwort: Moin, Bartblumen gedeihen auch im Halbschatten und sind resistent gegen Schnecken, da diese den Duft und die haarigen Blätter nicht mögen. Sie werden über 80 cm und sind anspruchslos. Sortentipp: Blue Balloon. Gruß Meyer



Frage Nr. 36450: Bepflanzung

Hallo, was könnte ich unter Nadelbäume pflanzen? R.B.

Antwort: Moin, Silberblatt und Mahonien machen sich unter den Bedingungen gut, obwohl die eigentlich feuchtere Standorte mögen. Aber auch Waldschmiele, Bärenfellschwingel, Bergenie, Storchenschnabel, Elfenblume, Waldsteinie, Gedenkemein, Astilbe sind einen Versuch wert. Es kommt eben auch sehr auf den Garten an, eine Garantie kann ich nicht geben, nur die Auswahl einschränken. Gruß Meyer



Frage Nr. 36234: Pflanzen unter Nadelbäumen

Lieber Herr Meyer, wir haben mehrere Nadelbäume im Garten. Entsprechend dunkel und trocken ist der Platz darunter. Gibt es dennoch (am liebsten blühende) Pflanzen, die sich darunter wohlfühlen und gedeihen? Wir haben bereits mehrere gescheiterte Versuche hinter uns. Danke für Ihre Tipps! J.Kempf

Antwort: Moin, Silberblatt und Mahonien trotzen diesen Bedingungen häufig, obwohl die eigentlich feuchtere Standorte mögen. Aber auch Waldschmiele, Bärenfellschwingel, aber auch Bergenie, Storchenschnabel, Elfenblume, Gedenkemein, Astilbe sind einen Versuch wert. Es kommt eben auch sehr auf den Garten an, eine Garantie kann ich nicht geben, nur die Auswahl einschränken. Gruß Meyer



Frage Nr. 36083: Waldmeister begrenzen

Wie kann man Waldmeister davon abhalten, alles einzunehmen? Er soll im Garten unter Flieder wachsen und da an der schattigen Stelle bleiben. Sobald es halbschattig/sonnig wird, habe ich andere Pflanzen im Beet, die nicht überwuchert werden sollen,z.B. Astilbe. Hilft eine Begrenzung mit Schneckenbarrierre aus Plastik (diese Rollen aus Plastik von Windhager)? Oder haben Sie andere TIpps für mich?

Antwort: Moin, Waldmeister wuchert, deshalb ist eine beliebte Schattenstaude. Er wächst aber mit seinen Wurzeln recht oberflächennah und sollte sich daher gut entfernen lassen. Als letzen Ausweg können sie eine solche Schneckenbarriere eingraben, das sollte als Rhizomsperre ausreichen. Gruß Meyer



Frage Nr. 36082: Lavendel, rosa rugosa Boden

ich war uberrascht zu sehen, dass lavandula angustifolia und rosa rugosa für saure Böden geeignet sind. zumindest beim Lavendel war ich sicher, dass er kalkhaltig sein soll. könnten sie mich bitte aufklären, ich habe eine Stelle mit saurem Boden (Koniferen in der Nähe). wie sauer ist sauer, darf ich eine Pflanzung mit Lavendel&Sylter Rose an der Stelle wagen? danke sehr!

Antwort: Moin, die Rosen tolerieren schwach sauren Boden, aber der Lavendel gedeiht nur auf alkalischen Böden. Geeignet für eine Unterpflanzung von Nadelgehölzen sind Waldschmiele, Bärenfellschwingel, Bergenie, Waldgeißbart, Storchenschnabel, Elfenblume, Gedenkemein, Astilbe oder diverse Farne. In den ersten Jahren benötigen diese dann noch mehr Wasser, denn die Koniferen behalten die meiste Bodenfeuchte für sich selbst. Falls Sie nicht Stauden, sondern Sträucher suchen, dann nehmen Sie einfach Mahonien, Photinia oder Rhododendron. Alle Gehölze müssen aber als kleine Exemplare gepflanzt werden und sich an dem Standort großwachsen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben