+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Chinesischer Perlschweif Celina

Stachyurus chinensis Celina


  • glockenförmige Blüten an leicht überhängenden Trieben
  • Rarität unter den Blühsträuchern
  • Standort geschützt, abwindig, warm
  • blüht von Februar bis April
  • tolle Herbstfärbung
  • Ziergehölz, Solitär

Ein Geheimtipp unter den Frühblühern ist dieser elegante Strauch mit im Alter vornehm überhängenden, langen Ruten. In der Jugend eher aufrecht wachsend zeigt er auch dann schon die blassgelben, glockenförmigen Ähren, die herabschauend vom Trieb hängen und leicht erkennen lassen, wie dieses Gehölz zu dem anmutigen deutschen Namen gekommen ist. Diese bezaubernden Blüten reihen sich auf, wie Perlen auf einer Schnur.

Aus diesen 'Perlen' entwickeln sich wiederum kleine, runde Früchte, die unmittelbar im Mai am Strauch zu finden sind. Die Schale ist leicht gerippt und sie treten dann zeitgleich mit dem hellgrünen Laub auf.

Doch auch damit ist es nicht genug, denn im Herbst färben sich die Blätter ansprechend gold-gelb-orange und lassen den Perlschweif noch einmal in der Oktobersonne erstrahlen.

Das Gehölz ist bis -16°C zuverlässig winterhart, in kälteren Lagen sollte ein Winterschutz auf keinen Fall fehlen. Ein geschützter, sonniger oder halbschattiger Standort ist für den Perlschweif ein Muss, an den Boden stellt er weniger hohe Ansprüche und wächst in jedem durchlässigen, frischen und nährstoffreichen Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchig, breit-aufrecht

Wuchsbreite

150 bis 300 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 4,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

glockenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

Beeren

Laub

Blattwerk

sommergrün, eiförmig, gesägt, Blattnerven behaart

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

hellgrün, Herbstfärbung: gelb, orange, braun

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nährstoffreich, humos, durchlässig, sandig- lehmig, frisch

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Stachyuraceae

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

In kälteren Lagen mit Winterschutz versehen. Den Boden nicht ganz austrocknen lassen.

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 159696
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab September
49,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Interessante Fruchtformen

Beere
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb- orange Herbstfärbung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Stachyurus


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Stachyurus chinensis Celina

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 7. Oktober 2022
Perfekt
von: Kunde
Eine tolle Pflanze

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40595: Kiwi

Hey. Ich wollte mir eine Actinidia chinensis Hayward Kiwi bestellen. Welche männliche Kiwi brauche ich für diese Sorte ? Danke

Antwort: Moin, alle Befruchtersorten stehen, sogar verlinkt, im Steckbrief. Gruß Meyer



Frage Nr. 40299: cercis-chinensis Avondale

wurde im April 2022 gekauft in einer höhe von 80 - 100 cm warum hat er heute nur 1 rosane Knospe

Antwort: Moin erstmal, so viel Zeit wird sein. Die Pflanze steht jetzt gerade mal ein Jahr in Ihrem Garten, das heißt sie ist knapp angewachsen. Die Kraft geht logischerweise zunächst mal in das Wurzelwachstum, da ist dann nicht gleich nach 350 Tagen ein Blütenregen zu erwarten. Pflanzen brauchen, genauso wie alle anderen Lebewesen, Hinwendung und Geduld. Gruß Meyer



Frage Nr. 39556: Unbekannte Kübelpflanze

Moin Meister, meine Mutter hatte eine Pflanze für ihren Südbalkon gekauft. Sie erinnert sich an irgendetwas mit „Chinesisch“ im Namen und meinte, die Pflanze sei bedingt winterhart. Mehr Informationen habe ich leider nicht. Nun ist die Pflanze in meinem Garten umgezogen und ich frage mich (bzw Sie): 1. Wie heißt die Pflanze? 2. Hat sie in meinem Garten Überlebenschancen? Danke und Grüße

Antwort: Moin, das ist natürlich eine Herausforderung. Können Sie mir hier evtl. ein Foto senden? Es könnte von Chinaschilf bis Japanischer Blumenhartriegel alles sein. Falls es kein Gras ist könnte es vielleicht ein Chinesischer Gemüsebaum sein? Der ist bedingt winterhart und strauchig mit langen, dünnen Trieben. Wichtig ist es vor allem jetzt nach dem Umzug an frostfreien Tagen zu wässern und den Wurzelbereich mit Laub, Stroh oder Vliesen abzudecken, damit der Frost nicht in die Wurzeln geht. Ich freue mich auf ein Foto, ggf. bitte über service@pflanzmich.de senden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39514: Lycium chinensis

Muss ich zu Lycium chinensis einen zweiten Busch zur Befruchtung pflanzen?

Antwort: Moin, nein Lycium chinensis ist selbstfruchtend, aber weitere Pflanzen erhöhen immer den Ertrag. Gruß Meyer



Frage Nr. 39228: Kiwi Sortenauswahl

Für meine männliche Kiwisorte „Actinidia chinesische Male“ möchte ich eine weibliche Sorte dazu pflanzen. Frage: ist die Sorte Actinidia arguta Weiki geeignet? Welche Sorte würden sie sonst empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, Sie können als weibliche Sorte z.B. Yennie, Hayward oder auch Weiki nehmen. Actinida chinensis befruchtet auch Actinida arguta. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben