Teufelsstrauch oder Rote Blasenspiere® (Teufelsstrauch)
Physocarpus opulifolius Diabolo®
- besonders winterhart und frosthart
- Ziergehölz mit Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck
- schnellwachsend, besonders robust
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Mai bis Juni
- Bienenweide und Vogelnährgehölz
- erste rotlaubige Selektion
- Einzelpflanzung, Gruppen, Unterpflanzungen, Windschutz, freiwachsende Hecken, Deckstrauch
Ein Zierstrauch, der mit Blüten-, Blatt- und Fruchtschmuck den Garten verschönert? Dann ist Diabalo® die richtige Wahl!
Der Teufelsstrauch trägt seinen Namen auf Grund der tief dunkel- bis rostroten Blätter, die im Herbst eine weithin strahlende orangerote Färbung annehmen. Ein wahrer Blickfang - kein Wunder, dass dieser Zierstrauch so weit verbreitet ist! Im Mai und Juni ist der Teufelsstrauch zudem über und über besetzt von strahlend weißen Blüten in Doldentrauben, die zu den roten Blättern einen eindrucksvollen Kontrast setzen. Sie erfreuen nicht nur uns, sondern locken auch Bienen, Hummeln und Schwebfliegen in den Garten! Im Verlaufe des Sommers bilden sich aus ihnen rötliche, blasige Früchte, die dem Ziergehölz auch den Namen Rote Blasenspiere geben. Oder auch "Fasanenspiere" - schließlich schmecken sie unseren Gartenvögeln! Eine weitere Zierde dieses schnellwachsenden Strauchs ist seine glatte, sich in Streifen abschälende Rinde. Sie kommt besonders gut zur Geltung, wenn das sommergrüne Blattwerk zur kalten Jahreszeit hin abfällt. So ist Diabolo® bereits solitär gepflanzt, aber auch in der Gruppe, etwa als Hecke, immer ein wirkungsvoller Blickfang!
Beliebt ist der auffällige Teufelsstrauch Diabolo® auch dank seiner äußerst robusten, pflegleichten und absolut winterharten Natur. Selbst gegenüber Luftverschmutzung ist er unempfindlich. Ihrem Standort und besonders dem Boden gegenüber zeigt sich die Rote Blasenspiere absolut anpassungsfähig. Sie gedeiht an sonnigen bis licht halbschattigen Plätzen und eignet sich so auch zur Unterpflanzung von Gartenbäumen. Je mehr Sonne der Teufelsstrauch Diabolo® jedoch tanken darf, desto schöner entfaltet er seine rote Blattfärbung - für dekorative Akzente im Garten auf Jahre hinaus! In der Pflege ist Diabolo® anspruchslos - es bekommt ihm gut, im Frühjahr großzügig zurückgeschnitten und mit Langzeitdünger versorgt zu werden. So bereichert er uns so zierend wie ökologisch wertvoll den Garten auf lange Zeit hinaus.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | breit ausladend, buschig, gut verzweigt, schnellwüchsig |
Wuchsbreite | 200 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 2,00 bis 3,00 m |
Zuwachs | 0,30 bis 0,40 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | bis 5cm breite Doldentrauben, bienenfreundlich | ||||||||||
Blütendurchmesser | 4 - 10 cm | ||||||||||
Blütenform | doldenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | rötlich, blasig; aufgetriebene Balgfrüchte | ||||||||||
Fruchtfarbe | rot |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | ahornähnlich, meist 5-lappig, bis 13cm lang, sommergrün, zierend |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | dunkelrot, im Herbst orangerot |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | normal; durchlässig, humos, nährstoffreich |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Pflanzbedarf | 1-2 Pflanzen pro m² |
Familie | Rosengewächse |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Benötigt viel Licht für die Blattfarbe. Im Frühjahr großzügig zurückschneiden. |
Besonderheit | erste rotlaubige Selektion |
Nährstoffbedarf | mäßg bis hoch |
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Schnellwüchsige Gehölze | check |
Jahrestrieb in cm | 30-40 |
Bruchanfälligkeit | nein |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schnellwüchsige Gehölze | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | rotbraun |
Rindenstruktur | abrollend, sich in Streifen lösend |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | rot |
Geschmack, Essbarkeit | ungenießbar |
Interessante Fruchtformen | Kapseln |
Lang haftende Früchte | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Besondere Laubfärbung | Rote Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | dunkelrot, orange im Herbst |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | leuchtend orangerot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Hecken | check |
Windfestigkeit | check |
Extremlagen | Alle Expositionen |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Windfestigkeit | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | bereits im Jugendzustand tolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Salzverträglichkeit | check |
Salztoleranz | mäßig salztolerant |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Salzverträglichkeit | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich | |
Vogelnährgehölz | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Stark wie der Teufel
Das Feuer des Gartens

Teufelsstrauch pflanzen und pflegen
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Physocarpus opulifolius Diabolo®





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.