+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Weiße Forsythie / Schneeforsythie (Schneeforsythie)

Abeliophyllum distichum


  • zauberhafte weiße Blütentrauben
  • Frühblüher, der das Gartenjahr prachtvoll einleitet
  • Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt
  • blüht von März bis Mai
  • angenehmer Duft nach Mandeln
  • besonders frosthart
  • Zierstrauch, Blütenhecke, Solitär

Die Weiße Forsythie (Abeliophyllum distichum) wird zu Recht auch Schneeforsythie genannt: Bereits im März (und bei milden Temperaturen sogar im Januar) öffnet sie ihre zartweißen, leicht rosafarbenen Glockenblüten. Dieser Zierstrauch zählt zu den schönsten Vorfrühlingsblühern und kündet auch mit dem leichtem Duft die warmen Monate an. Die Schneeforsythie wächst eher langsam und ist somit ebenso für kleine Gärten perfekt geeignet. Mit ihrem aufrechten Wuchs und den leicht überhängenden Trieben kommt diese Forsythie solitär, in Gruppen gepflanzt oder als Blütenhecke toll zur Geltung. Die Weiße Forsythie ist anspruchslos, pflegleicht und winterhart, sodass sie dem Gartenliebhaber über Jahre hinweg eine Freude macht- ohne viel Pflege. Bevorzugt wird das Ziergehölz an einen sonnigen, geschützten Standort auf nahrhaftem, durchlässigem, mäßig feuchtem Boden gepflanzt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

zierlicher Strauch, im Alter überhängend, schnellwachsend

Wuchsbreite

120 bis 200 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

duftende Blütentrauben

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

aromatisch

Blütenform

glockenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

geflügelte Nüsschen

Laub

Blattwerk

lanzettlich, 6-10 cm lang, ganzrandig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

sommergrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

anspruchslos, bevorzugt aber einen durchlässigen und nährstoffreichen Boden

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1

Familie

Oleaceae (Ölbaumgewächse)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

lediglich junge Exemplare sollten vor Frost geschützt werden

Besonderheit

besonders frosthart
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm3l-Container

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1: 29,99 €

Ab 5: 23,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 101970
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
8,99 €
Ab 5:
7,19 €
-
+
Artikel Nr. 116759
Lieferbar ab Mitte September
Lieferbar ab Mitte September
Ab 1:
24,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Artikel Nr. 89006

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
29,99 €
Ab 5:
23,99 €
-
+
Artikel Nr. 89005

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
54,99 €
Ab 5:
49,49 €
-
+
Stämmchen, Zierstämme Kleine Zierstammformen auch für Terrasse und kleine Gärten
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 214854
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
44,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 98457
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Ab 1:
199,99 €
Ab 5:
159,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Vorfrühlingsblüher
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten weiß/grau

check

Weißgraue Farbtöne

weiß bis zartrosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Wurzelsystem

Herzwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

duftende Glockenblüten, weiß bis zartrosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

kümmerlicher Wuchs und Blüte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 16 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Abeliophyllum distichum

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. Mai 2023
Abeliophyllum distichum
von: Kunde
Die Schneeforsythie ist in einem hervorragenden, gut durchwurzelten Zustand angekommen. Im Kübel eingepflanzt, freut sie sich nun, zu wachsen und zu blühen. Gerne wieder.
am 6. Mai 2023
Schneeforsythie
von: Gina
Alles ist perfekt abgelaufen. Die Ware kam unversehrt an und enthielt sehr gesunde Pflanzen. Ob die Schneeforsythie blüht, wird sich nächstes Jahr zeigen. (Mai 2023)
am 1. Mai 2023
Abeliophyllum distichum
von: Kunde
Schöne, kräftige Pflanzen, schnelle Lieferung
am 30. April 2023
Abeliophyllum distichum
von: Kunde
am 26. April 2023
Abeliophyllum distichum
von: Kunde
Sie waren zwar klein aber haben sich in der kurzen Zeit die sie im Boden sind sehr gut entwickelt.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40540: Forsythie schneiden

Guten Morgen Herr Meyer, im Herbst habe ich eine Forsythie und eine Schneeforsythie gepflanzt. Beide haben jetzt sehr lange Triebe. Sie sollen buschig werden. Kann ich sie jetzt schneiden und wie kurz? Vielen Dank für Ihre Antwort.

Antwort: Moin, die Blütezeit der beiden Sträucher ist gerade verstrichen, einen Rückschnitt sollten Sie also jetzt durchführen. Die Stärke des Rückschnitts sollte bei so frisch gepflanzten Gehölzen den halben Trieb umfassen. Gruß Meyer


Frage Nr. 40649: weiße Flecken auf Feigenblättern

Hallo Herr Meyer, ich habe kleine weiße Flecken auf einigen Blättern meines Feigenbaums entdeckt. Zusätzlich sind auch ein paar Blätter „deformiert“ (siehe Bilder). Damit habe ich leider keine Erfahrung, daher meine Frage(n): Um welche Erkrankung geht es und wie werde ich sie am besten wieder los? Ich bin über jeden Tipp sehr dankbar! MfG Jessica

Antwort: Moin, so ein einzelnes deformiertes Blatt ist per se kein Grund zur Panik. Das nennt die Natur Mutation und ist eine Anpassung an Störungen im Wachstum oder einfach ein zufälliger genetischer Patzer. Zu den weißen Flecken: Lassen sie sich abwischen? Sind das Spritzer einer Flüssigkeit? Ist das auf oder im Blattgewebe? Schmecken die Rückstände ggf. süßlich? Ohne weitere Informationen kann das alles sein, sowohl Kalkflecken vom Gießwasser, Vogelkot, Mosaikvirus, Honigtau.... Gruß Meyer



Frage Nr. 40484: Leichten Hang bepflanzen

Hallo! Wir haben aktuell eine Baustelle und planen gerade die Bepflanzung neben unserem Haus über der Mauer, es ist eine leichte Hanglage und soll bis zur Ecke am Haus flächig bepflanzt werden. Wir würden gerne verschieden hohe Pflanzen wählen, gerne zwischen drinnen etwas Bodendeckendes! Welche Arten wählt man denn da am besten und auch wie viele verschiedene mixt man mkteinander? Es darf gerne auch etwas blühendes sein wie eine Forsythie oder ein Flieder! Würde mich sehr über einige Ideen freuen. Sonne hat es bis circa Mittags, dann beginnt langsam der Schatten auf dieser Seite des Grundstücks. herzlichen Dank vorab für eine Antwort und liebe Grüße, Svenja

Antwort: Moin, ehrlich gesagt übersteigt Ihr Anliegen die Möglichkeiten dieses Formates, das ist ja doch eine umfangreichere Planung. Suchen Sie sich ein Gehölz aus, dass Ihnen gefällt, das ist dann im hinteren, mittleren Bereich der Blickfang des Beetes. Von da ausgehend sollten sich Stauden, wie die Orgelpfeifen immer kleiner werdend, wegbewegen. Wählen sie in den Filtern den Boden aus und die Lage 'halbschattig'. Danach einfach ausprobieren, was gefällt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40337: Lorbeerstrauch

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem rotblättrigen Lorbeerstrauch, der weiß blüt, den ich kürzlich in Kroatien mehrfach gesehen habe. Können Sie mir damit behilflich sein ? Viele Grüße K. Oberländer

Antwort: Moin, ich habe den Verdacht, dass es sich um die Glanzmispel handelt. Kräftig roter Laubaustrieb, immergrün und weiße Blüten. Kucken Sie sich die Pflanze mal an. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben