+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Trompetenbaum Bungei

Catalpa bignonioides Bungei



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 197050
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
199,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.





* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Catalpa bignonioides Bungei

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39012: Welcher Busch/Baum im schatten und lehmboden

Wir suchen einen Busch oder Baum für eine Ecke im Schatten, um unsere Gartenlaube etwas zu kaschieren. Der Boden ist eher bindig, lehmig und etwas feucht. Im Vordergrund steht ein Catalpa ca. 7 vom Gartenhaus

Antwort: Moin erstmal, Unbekannter. Die Weinrose könnte da schon wachsen, oder ein Schneeball. Gruß Meyer



Frage Nr. 38859: Trompetenbaum Nan

Hallo, ich habe letzte Woche meine 3 Kugeltrompetenbäume Nana bekommen im Halbstamm 1,50 m. Die Bäume habe ich bereits gepflanzt. Jetzt stellt sich mir die Frage, ob ich jetzt gleich einen Rückschritt machen soll oder erst im Frühjahr? Desweiteren würde ich gerne wissen, ob die Bäume noch im Stamm in der Höhe zulegen und wie ich das ggf machen muss bzgl schneiden. Viele Grüße Stephan Nebauer

Antwort: Moin, Halbstämme wachsen nicht mehr in die Höhe, die sind ja auf eine bestimmte Höhe veredelt worden. Die Krone wächst recht kugelförmig, daher müssen auch nur die Spitzen geschnitten werden, damit sie im Verhältnis zum Stamm nicht zu groß wird. Containerware braucht übrigens keinen Pflanzschnitt, daher ist das Einkürzen erst im Frühjahr fällig. Gruß Meyer



Frage Nr. 38789: Kugel Trompetenbaum Nana

Guten Morgen Herr Meyer, ich möchte zwei Nana Kugelbäume bestellen und hätte gerne gewußt wo liegt der Unterschied zwischen den beiden Angeboten. Angebot Stammhöhe 150 cm für 193,59 Euro Angebot Stammhöhe 150 cm für 219,99 Euro Vielen Dank für Ihre Anwort!

Antwort: Moin, es handelt sich um zwei unterschiedliche Pflanzqualitäten, nämlich um ein Stämmchen und einen Halbstamm. Beide haben eine festgelegte Stammhöhe, also 150 cm, der Stamm wächst nicht mehr weiter in die Höhe, nur die Krone wächst noch. Die beiden Artikel unterscheiden sich genau da, denn das Stämmchen hat einen etwa daumendicken Stamm, während der Durchmesser des Halbstammes größer ist. Aus statischer Sicht kann sich deshalb die Krone des Stämmchens nicht so groß entwickeln wie beim Halbstamm. Das Stämmchen wird oft in Kübeln eingepflanzt, es ist insgesamt zierlicher. Gruß Meyer



Frage Nr. 38663: Ersatz für Banane

Hallo zusammen, Wir möchten unsere Banane durch einen Baum ersetzen. Ziel ist es einen etwas schneller wachsenden Baum zu pflanzen welcher am besten tief wurzelt da ich die Rasenfläche mit Wurzeln nicht zerstören will. Zusätzlich sollte er auch irgendwann Schatten werfen?! ;-) ganz schön viel aber vielleicht haben sie eine Idee? Gruß Yannick Feuser

Antwort: Moin, die Esche wäre ein Tipp, um schnell einen Schattenspender zu erhalten. Sie wurzelt tief, ebenso wie ihre Verwandte, die Blumen- Esche. Eine andere Alternative ist die Robinie, es gibt unterschiedliche, sehr schöne Sorten. Vom Trompetenbaum und dem Blauglockenbaum sollten sie dann Abstand nehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38661: Catalpa Wurzeln

Hallo Herr Meyer. Unsere Catalpa ist wunderschön und ca. 10 Jahre alt. Im Frühjahr kürzen wir sie ein und sie wächst dann auf ca 4 Meter hoch im Laufe des Sommers und bringt tollen Schatten mit ihren riesen Blättern. Unser Problem sind die Wurzeln, die an immer mehr Stellen hochwachsen und unterm Baum schon eine Berg und Tallandschaft haben entstehen lassen. Das Holz wächst auf mehrere Meter langsam oberirdisch. Ist das normal und gibt es irgendwas was man dagegen tun kann?

Antwort: Moin, das ist leider normal, da kann man nicht viel tun, außer eine Holzterrasse darüber zu errichten. Der Catalpa ist ja so trockenheitsresistent, weil er ein ausgeprägtes Wurzelsystem ausbildet, irgendwann wächst es halt durch den Rasen hindurch. Ist aber deshalb auch ein besonders schönes Exemplar, das Sie da haben. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben