+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Zwetschge Hauszwetschge

Prunus domestica Hauszwetschge ( Gattung: Prunus )


  • augeprägtes Aroma, selbstfruchtbar
  • grünlich-gelbes Fruchtfleisch
  • Standort sonnig, halbschattig, warm, frostgeschützt
  • blüht von April bis April
  • Standardmäßig liefern wir Obstgehölze mit einer Stammhöhe von ca. 80 cm. Sie wünschen Halb- oder Hochstämme; dann fragen Sie gerne an.
  • hohe Erträge, wohl bekannteste Sorte, winterhart
  • frischverzehr, Konserve, Mußbereitung

Die Prunus domestica Hauszwetsche ist eine hochwärtige Zwetschgensorte mit mittelgroßen saftigen Früchten. Der verzweigte Wuchs kann bis zu 4,5 Metern hoch werden und eine Breite von bis zu 3 Metern erreichen. Im April blühen die schalenförmigen grünweißen Blüten und ziehen Bienen und Insekten in Ihren Garten. Diese Sorte ist ein Spätzünder. Ihre Gedult zahlt sich dann im September aus, denn der Ertrag ist sehr hoch. Die mittelgroßen, saftigen und süßen Früchte laden zum Sofortverzehr ein, sind aber auch hervorragend geeignet zum Konservieren. Der optimale Standort sollte windgeschützt und warm sein. Im Schatten büßt der Busch an Vitalität ein und ist daher nicht zu empfehlen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark, gut verzweigt, mitteldichte Krone

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 4,50 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grünweiß bis gelbgrün

Blütenbeschreibung

in Dolden angeordnet

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab September

Fruchtschmuck

check

Früchte

mittelgroß

Fruchtfarbe

dunkel-violett-blau

Fruchtfleisch

mittelfest

Geschmack

süß, saftig, würzig

Laub

Blattwerk

elliptisch, länglich, zugespitzt, gesägter Blattrand

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

humusreich, feucht

Wurzeln

herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Mehrjährig

check

Besonderheit

hohe Erträge, wohl bekannteste Sorte, winterhart
Unsere Empfehlung
80 - 120 cmBusch im 10l-Container

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

38,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obst-Freilandpflanzen. +++ Beste Pflanzzeit: JETZT im Frühjahr+++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 151491
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
33,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 166378

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

38,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 142550
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
139,99 €
Ab 5:
104,99 €
-
+
Artikel Nr. 142553

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
945,00 €
Ab 5:
708,79 €
-
+
Artikel Nr. 142554
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

Ab 1:
1.050,00 €
Ab 5:
629,99 €
-
+
Artikel Nr. 142558
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
1.235,00 €
Ab 5:
740,99 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 142543
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
335,00 €
Ab 5:
251,29 €
-
+
Artikel Nr. 142545
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Oktober
Ab 1:
385,00 €
Ab 5:
288,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

dunkel-violett-blau

Geschmack, Essbarkeit

süß, aromatisch, saftig

Interessante Fruchtformen

mittelgroße Zwetschge
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

ende März
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

schiefstämmig, untypisch aufgelöste Krone
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 7 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Prunus domestica Hauszwetschge

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. April 2023
Prunus domestica Hauszwetschge
von: Kunde
am 10. Mai 2022
top
von: Kunde
super angewachsen, treibt schön aus
am 8. April 2022
Prunus domestica Hauszwetschge
von: Kunde
am 6. Januar 2022
Prunus domestica Hauszwetschge
von: Kunde
am 6. Januar 2022
OKAY
von: Kunde
Das Bäumchen schaut sehr gut aus ! mal sehen wie es im Frühjahr ist !! Bin aber zuversichltlich !!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40508: Hauszwetschke

Sehr geehrter Herr Meyer wir haben eine Hauszwetschke (Hochstamm). Sie ist jetzt seit 10 Jahren in der Erde. Sie blüht immer enorm, jedoch haben wir fast keine Früchte. Kann es doch an einer fehlenden Befruchtersorte liegen? Eigentlich sollte sie selbstbefruchtend sein. An den Insekten sollte es nicht liegen, da alle umliegenden Obstbäume gute Erträge haben. Freundliche Grüsse S. Graute

Antwort: Moin, das Problem haben Sie absolut richtig erkannt. Eigentlich ist die Sorte selbstfruchtbar, aber einige Individuen werden dadurch nicht ausreichend bestäubt. Da hilft dann nur ein weiteres Exemplar derselben Sorte. Falls der Platz dazu fehlt macht ja vielleicht der Nachbar mit und pflanzt auch eine Hauszwetschge? Gruß Meyer


Frage Nr. 34540: Zwetschge

Hallo, Leider ist die letzte von Zwetschgenbaum, den ich bestellt habe nach knapp 1 1 /2 Jahre eingegangen. Welchen Zwetschgenbaum können Sie empfehlen, der schöne große Früchte bekommt und nicht so viele Maden in der Frucht hat. Und welchen Aprikosenbaum können Sie empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, keine Pflaume oder Zwetschge ist resistent gegen den Pflaumenwickler, aber die klassische Hauszwetschge trägt zumindet große Früchte. Als Aprikose ist die Heidesheimer Frühe sehr geeignet, selbstfruchtbar und winterhart wie kaum eine andere. Gruß Meyer


Frage Nr. 33386: Alten Zwetschgenbaum schneiden

Hallo Herr Meyer :) Unsere ca 40 Jahre alte Zwetschge wurde leider zu lange nicht fachgerecht zurückgeschnitten. Nun würde ich sie gerne wieder etas verjüngen und dachte an einen Radikalschnitt. Kann ich bedenkenlos zumindest einen ca 6cm dicken Ast kappen? Dieser bildet zusammen mit einem weiteren die momentane Krone. viele Grüße Marius G.

Antwort: Moin, ich würde tatsächlich einmal Geld in die Hand nehmen und einen guten Baumchirurgen an die Zwetschge lassen. Er baut die Krone so auf, daß Sie eine gute Ernte UND einen gesunden Baum haben. So ein Vorhaben ist tatsächlich die Meiserklasse des Baumschnitts, es ist schlau sie einem Fachmann zu überlassen. Sie können dann in den folgenden Jahren selbst zur Säge/ Schere greifen. Gruß Meyer


Frage Nr. 40612: Japanische Säulenkirsche Amanogawa Prunus serrulata Amanogaw

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob es bei der Säulenzirkirsche einen Unterschied im Wachstum in die Höhe oder Breite bei den zwei Wuchsformen Strauch und Hochstamm gibt? Mit freundlichen Grüßen, C. Handler

Antwort: Moin, ein Strauch ist eine Pflanze mit kurzem Stamm und buschigem Wuchs. Die endgültige Wuchshöhe ist wie im Steckbrief angegeben. Ein Hochstamm ist eine Veredlung mit einem hohen Stamm von ca. 2m Länge, auf dem die Krone sitzt. Also kann die Wuchshöhe im Steckbrief um zwei Meter erhöht werden. Klicken Sie gerne mal die blau hinterlegten Bezeichnungen der Lieferformen an, dort wird alles in Bild und Schrift erklärt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40559: Probleme mit Kirschlorbeer

Sehr geehrter Herr Meyer, wir haben vor Ostern 84 Prunus laurocerasus Causasica 40 - 60 bei Ihnen für die Anage einer Hecke gekauft. Ich habe die Pflanzung entsprechend der Pflanzmich-Empfehlungen durchgeführt und in den Graben Hornlangzeitdünger eingebracht. Zudem habe ich nach der Pflanzung Kirschlorbeerdünger eingebracht und die Pflanzen wie empflohlen um ca. 1/3 gekürzt. Inzwischen treibt er auch an vielen Stellen. Leider weisen die Blätter der jungen Triebe braune Ränder auf und kräuseln sich zum Teil. An den alten Zweigen zeigen sich zum Teil gelbe Blätter. Aufgefallen war und bei der Lieferung, dass die Blätter teils unerseitig schwarze Flecken hatten, die ich als Schimmle wegen der Folienummantelung der Lieferung interpretiert habe und mir weiter nichts dabei gedacht habe. Was ist zu tun? Fotos anbei. Vielen Dank für Ihren Rat. Bisher hatten wir eigentlich immer gute Erfahrungen mit Pflanzmich gemacht. Beste Grüße Lutz K.

Antwort: Moin, oha, da ist Mehltau, der da sein Unwesen treibt. Ist nicht weiter tragisch und lässt sich gut mit Compo Duaxo Universal Pilz-frei bekämpfen. Die Blätter dabei von unten und oben gut besprühen, ansonsten ist ja alles wie im Bilderbuch. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben