Doppelte Philippsbirne
Pyrus communis Doppelte Philippsbirne
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Juni bis September
- wenig anfällig für Krankheiten und Schädlinge
- Frischverzehr, Obstsalat, Kuchenbelag
Süßer Obstgenuss aus dem eigenen Garten! Die Doppelte Philippsbirne schenkt verlockend hellgelbe, sonnenseits lieblich gerötete Früchte mit saftiger Süße. Ab September sind die gesunden Birnen ernte- und genussreif, können aber auch wunderbar gelagert werden, werden sie hart geerntet. Auch lassen sie sich weiterverarbeiten, etwa zu herbstlich-leckeren Kuchen. Die malerischen weißen Blüten sind im Garten außerdem eine willkommene Nahrungsquelle für Bienen und andere Nutzinsekten. Im Herbst begeistert der Birnbaum Doppelte Philippsbirne außerdem mit seiner strahlenden Blattfärbung. Wie schön, dass er sich außerdem pflegeleicht und robust zeigt! Im Frühjahr nimmt er eine Versorgung mit organischem Dünger dankbar an. Rundherum genügsam gedeiht die Doppelte Philippsbirne an einem möglichst sonnigen, warmen Standort. Ist der Boden auch noch durchlässig und mäßig nahrhaft, schenkt sie reiche Birnenernte auf Jahre hinaus.
Standort


Wuchsform
Wuchsbreite
Wuchshöhe
Zuwachs
Blühzeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blüte
Blütenfarbe
Blattgesundheit
Züchter
Fruchtschmuck
Reifezeit
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte
Fruchtfarbe
Fruchtfleisch
Geschmack
Blattwerk
Laubkleid / Nadelkleid
Laubfarbe
Boden
Wurzeln
Familie
Befruchtersorten
Lagerfähig
Besonderheit
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
3 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Sondernutzung Pferdekoppel
Gesunde RandbegrünungPferde lieben daran
Obst ist gesund, aber bitte in Maßen!Sondernutzung Pferdekoppel
Streuobstwiese
checkStreuobstwiese
Wurzelsystem
TiefwurzlerHebt Beläge an?
Einschütten, Überfüllen?
Verhalten bei Eingriffen
tolerantWurzelsystem
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen
checkGehölze mit hohem Ausschlagvermögen
Herbstfärbung
checkFarbe des Herbstlaubs
orangegelb, rotviolettHerbstfärbung
Früher Blattaustrieb
Farbe des Austriebes
sommergrün wechselständigFrüher Blattaustrieb
Trockenheitsverträglichkeit
checkVerhalten bei Trockenheit
besser ausreifendTrockenheitsverträglichkeit
geeignet für Alkalische Böden
checkgeeignet für Alkalische Böden
Stadtklimatolerante Gehölze
checkStadtklimatolerante Gehölze
Bienenfreundlich
checkBienenfreundlich
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Weitere Varianten:
Weitere Varianten der Gattung:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Pyrus communis Doppelte Philippsbirne





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.