+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Asiatische Apfelbirne Tama

Pyrus pyrifolia Tama



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Unsere Empfehlung

Stammumfang: 10 - 12 cm

200 - 300 cmHochstamm
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

299,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 207764
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

299,99 €
-
+
Artikel Nr. 212292
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

699,99 €
-
+
Artikel Nr. 219589
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

899,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 32 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pyrus pyrifolia Tama

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40219: Frage

Hallo Herr Meyer, Könnten sie mir helfen bzgl Pyrus salicifolia Pendula, kann man diese auch im Kübel halten? Wenn ja, hätten sie Tipps zur befüllung ? Desweiteren, könnten sie mir immergrüne Pflanzen empfehlen, die aus einem Blumenbeet über eine Mauer runterwachsen? Vielen Dank und Grüße aus Pellingen Hanna Nesselhauf

Antwort: Moin, die Hängende Wildbirne kann im Kübel gepflanzt werden, allerdings sollte es eine Containerpflanze sein, die kommen im Kübel besser klar. Befüllung ist im unteren Drittel Drainagekies und darüber normale Pflanzerde. Immergrüne Pflanzen, die von einer Mauerkrone herabhängen sind Schleifenblume, Efeu (es gibt auch bunte Sorten), Kleines und Großes Immergrün, Riesen-Lebensbaum Kagers Beauty, Japan- Bergras. Gruß Meyer



Frage Nr. 39805: Pyrus Communis oder Pyrus pyraster

Lieber Meister, ich habe im Spätsommer 2022 einen herrlichen Birnbaum bei Ihnen gekauft und eingepflanzt: 150 - 200 cm Solitär, Pyrus pyraster. Muss ich ihn in diesem Frühjahr schon schneiden und die bodennahen, seitlichen Äste entfernen, um einen Stamm und die hochgewölbte Krone zu erhalten oder passiert das bei dieser Wildform ohne mein Zutun? Und benötige ich noch einen Befruchter? Herzlichen Dank und viele Grüße, N. Werner

Antwort: Moin, generell wird sich das Wachstum so einstellen, dass die unteren Äste meist dann verschwinden, aber Sie können auch gern schon etwas aufasten, so geht mehr Kraft in die Höhe. Als Befruchter eignet sich z.B. die Sorte 'Gute Luise'. Gruß Meyer



Frage Nr. 39583: Pyrus salicifolia Pendula

Moin Herr Meyer, wir sind auf der Suche nach einem Kleinstbaum auf die wunderschöne hängende Wildbirne gestoßen. Unsre Frage an Sie wäre, kann diese Wildbirne auch vom Birnengitterrost befallen werden? Mit freundlichen Gärtnergrüßen und schon vielen Dank im Voraus für Ihre Antwort B. Kalkofe

Antwort: Moin, im Prinzip kann sie befallen werden, das geschieht aber nur selten und dann in geringem Umfang. Es wird also nie die gesamte Pflanze befallen. Ich würde es 'vernachlässigbar' nennen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39331: Conference auch als Befruchter geeignet?

Hallo, ich habe eine Säulen-Birne Conference bereits im Garten. Eignet sie sich als Befruchter für Ihre Bio- Pyrus communis Aromaspur®?

Antwort: Moin, die beiden Farben/ Sorten der Aromaspur befruchten sich gegenseitig, aber auch die zeitgleich blühende Conference kommt in Frage. Weitere Befruchter sind Gräfin von Paris, Gellerts Butterbirne, Gute Luise, Williams Christ. Gruß Meyer



Frage Nr. 39246: Pyrus calleryana chanticleer und redspire

Guten Morgen, hier sind meine Fragen: 1. Wie unterscheiden sich Chanticleer und Redspire in der Herbstfärbung? Ist Redspire eher dunkelrot und Chanticleer eher gelb bis strahlend feuerrot? 2. Ist es richtig, dass die Blüten im Frühjahr einen unangenehmen Geruch verströmen? 3. Wenn ich die 175-200cm Großcontainer-Pflanze jetzt bei Ihnen kaufen, kann ich die noch planzen oder sollte ich eher bis März warten und dann pflanzen und 4. handelt es sich dabei um eine Hochstamm-Birne? Über eine Antwort würde ich mich freuen. Herzliche Grüße Anja Schäfer

Antwort: Moin, es kommt immer auf das Klima an, aber Redspire ist auffallender, da die Färbung bis zu Lila gehen kann. Die Duftnote ist tatsächlich eher unangenehm, Insekten finden das aber attraktiv. Dauert ja auch nicht ewig, die Blüte findet ja nur kurz im späten Frühjahr statt. Die von uns angebotenen Pflanzen in der Größe sind Heister, d.h. das werden natürlich gewachsene Bäume mit einem Stamm. Ein Hochstamm ist eine Veredlung, er ist technisch gesehen also schon älter. Gruß Annie



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben