+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Sommermargerite Christine Hagemann

Chrysanthemum maximum Christine Hagemann



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 207300
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Mittwoch 19.04.2023

4,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Chrysanthemum maximum Christine Hagemann

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39437: Angebot Baum

Hallo, wir sind auf der Suche nach einem heimischen Gehölz in unserer Dorfinsel(siehe Anhang), der Baum soll mittig in der Insel gepflanzt werden, heimische Baumsorte mit formschöner Krone. Vielleicht können Sie mir aus Ihrem Sortiment ein paar Beispiele schicken mit Preis, die wir dann in der Stadt einreichen können. Die Bepflanzung usw. dürfen wir selbst übernehmen. Lieben Dank Kahn Christine

Antwort: Moin, gerne mache ich ein paar Vorschläge. Die Pflanzen finden Sie auf unseren Seiten in verschiedenen Größen. Davon ist dann auch der Preis abhängig. Wenn Sie sich entschieden haben, schreiben Sie doch bitte an unseren Service und wir erstellen ein Angebot. Stieleiche, Weißbuche, Winterlinde, Sommerlinde, Vogelbeere, Zweigriffliger und Eingriffliger Weißdorn Gruß Meyer


Frage Nr. 38903: Einheimische Bäume und Sträucher

Hallo, wir haben aus Unwissen Brombeerhecken, Efeu etc. von einer Suksessionsfläche entfernt. Jetzt hat uns die Stadt angeschrieben und aufgefordert dies wieder neu zu bepflanzen. Dies soll mit einheimischen Bäumen und Stauden passieren. Ich würde gerne noch den Aspekt der Bienenfreundlichkeit mit hinein bringen. Welche Pflanzen können Sie mir empfehlen. Die Anpflanzung soll noch dieses Jahr erfolgen. Vielen Dank Christine Tarnow

Antwort: Moin, am sinnvollsten ist es das zu pflanzen, was da ursprünglich gewachsen ist. Das sind Pflanzen, die in diese bestimmte ökologische Nische passen. Efeu und Brombeeren sind zu unterschiedlichen Zeiten im Jahr hervorragende Bienenweiden, auch alle anderen heimischen Pflanzen sind gut geeignet. Einfach in der Kategorie 'heimisch' etwas auswählen, die sind alle wertvoll. Gruß Meyer



Frage Nr. 38818: Wuchshöhe

Hallo Herr Meyer, möchte einen ganzjährigen Sichtschutz an der Grundgrenze pflanzen. Die Riesenzypresse Eissäule fände ich ideal. Allerdings ist eine Wuchshöhe von 30 m für den Nachbarn nicht so ideal. Gibt es Exemplare die nicht so hoch wachsen ? Mit Schneiden geht eine Begrenzung in der Höhe ja kaum oder wird ab 6 bis 7 m ja schon schwierig. Und was bedeutet eine Wuchsbreite von 1,5 bis 4,5 für die Pflanzung ? Besten Dank für ihre Antwort.

Antwort: Moin, die Riesenzypresse läßt sich sehr gut schneiden, insofern sind sowohl Höhe als auch Breite durch Schnittmaßnahmen zu beeinflussen. Gerade bei der Eissäul ist die Erhaltung der Form davon abhängig. Die die Angaben beziehen sich daher auch immer auf das Maximum an Wuchs in jede Richtung. Für einen Sichtschutz sollten Sie daher etwa 2 Pflanzen auf einen Meter rechnen. Gruß Meyer



Frage Nr. 38738: Ascott und Honeymilk

Hallo Herr Meyer, ich habe die Ascott und Honeymilk im Topf auf der Terasse muss ich diese schneiden bevor ich sie im Winter in den Wintergarten (nicht beheizt) bringe, oder erst im Frühjahr wenn ich sie wieder rausstelle. Vielen Dank im Voraus Gruber Christine

Antwort: Moin, Sie können jetzt etwas aufräumen in der Pflanze und tote Teile ausschneiden, aber vor dem Austrieb im Frühjahr gerne noch einmal stärker zurückschneiden. Gruß Meyer



Frage Nr. 38460: Montmorency Kirsche

Hallo gibt es die Montmorency Kirsche auch in einer Zwergform, da ich nicht genügend Platz für so einen Baum habe? Oder wenn nicht wäre auch als Alternative ein Topf dazu geeignet und wenn ja welche Größe bräuchte ich? Christine L.

Antwort: Moin, die Montmorency kann als Gartenbonsai erzogen werden, aber die Sorte wird letztendlich groß, das läßt sich nur über den Schnitt beeinflussen. Alternativ stehen natürlich Zwerg- Kirschen zur Verfügung, z.B. Stella Compact. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben