+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Apfel Mantet

Malus Mantet ( Gattung: Malus )


  • besonders winterhart und frosthart
  • winterhart, guter Pollenspender, wenige Tage haltbar
  • klein bis mittelgroße Früchte, fein säuerlich im Geschmack
  • blüht von April bis Mai
  • Frischverzehr

Der Apfel Mantet ist ein Sämling der Sorte „Tetofsky“ stammend aus Kanada 1928 rum. Die kleinen bis mittelgroßen Früchte sind ungleichmäßig hochrund und besitzen eine weite Kelchgrube. Die Schale ist dünn, etwas fettig und leicht duftend. In ihrer Grundfarbe sind sie grüngelb mit einer verwaschenen geröteten Deckfarbe. Das Fruchtfleisch ist locker und hat einen fein säuerlichen Geschmack. Erntereif ist der Apfel Mantet ab Juli und hält sich leider nur wenige Tage. Der Apfelbaum hat einen schwachen bis mittelstarken Wuchs. Zwischen den Monaten April und Mai beglückt uns dieser Apfelbaum mit seinen schönen hellrosafarbenden Blüten. An den Boden stellt er keine besonderen Ansprüche, bevorzugt jedoch einen sonnigen bis halbschattigen Standort, um sich entfalten zu können.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

schwacher bis mittelstarker Wuchs, aufrecht

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

hellrosa

Blütenbeschreibung

offen

Blütenform

Doldentrauben

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Juli

Fruchtschmuck

check

Früchte

klein bis mittelgroß, ungleichmäßig hochrund, Kelch klein, Kelchgrube weit

Fruchtfarbe

grüngelb, rot

Geschmack

fein säuerlich, sehr saftig

Laub

Blattwerk

eiförmig, wechselständig, Blattrand gesägt

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

anspruchslos, verträgt aber keine Staunässe

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Familie

RosaceaeWinterschutz ratsam, regelmäßiger Rückschnitt für Ernte ggf. Stamm weiße

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Cox Orange Renette, Goldparmäne, Golden Delicious, Ingrid Marie, James Grieve, Melrose

Lagerfähig

ab Juli

Züchter

Kanada 1911

Pflegetipp

Winterschutz ratsam, regelmäßiger Rückschnitt für Ernte ggf. Stamm weißen
Unsere Empfehlung
80 - 120 cmBäumchen
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

29,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obst-Freilandpflanzen. +++ Beste Pflanzzeit: JETZT im Frühjahr+++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 97385
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

29,99 €
-
+
Hochstämme (Stammhöhe ca. 2m)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 141114
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
98,99 €
Ab 5:
75,89 €
-
+
Artikel Nr. 141116
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
208,99 €
Ab 5:
156,74 €
-
+
Halbstämme (Stammhöhe ca. 150cm)
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 119043
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

Ab 1:
87,99 €
Ab 5:
75,89 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte, Schmuck
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

grün, grünrot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Sichtschutz und Abgrenzung

check

Spaliere

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sichtschutz und Abgrenzung

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufiger Nistplatz

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 17 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Malus Mantet

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 5. April 2017
Malus Mantet
von: lan
am 27. März 2017
Schöner Apfel
von: Thiel
Der Mantet treibt deutlich aus, die Knospen sind im Werden. Vielen Dank für das Bäumchen, das sich anscheinend gut entwickelt!
am 28. April 2014
Malus Mantet
von: sturman
am 28. April 2014
Malus Mantet
von: sturman

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41427: Apfel Braeburn/ Pinova

Guten Morgen Herr Meyer, ist vielleicht eine doofe Frage, aber wenn der Pinova den Braeburn befruchtet- befruchtet der Braeburn dann auch den Pinova? ( rein interessehalber um den Befruchtermechanismus besser verstehen zu können. Der kleine Braeburn jetzt im 3ten Standjahr scheint auch ohne Pinova super befruchtet zu werden. Trägt jetzt bereits nach Fruchtselektion Anfang Juni 6 Äpfel. Ich würde nur gerne noch eine Winterapfelsorte dazu nehmen und favorisiere ganz klar den Pinova. Sind aber sonst in der Nachbarschaft noch einige Apfelbäume vorhanden so dass es theoretisch auch auf einen Versuch an käme. Wobei es schon sehr praktisch wäre wenn der Braeburn das direkt auch übernehmen würde. ) Beim Pinova steht, dass Winterschutz ratsam wäre. Wie genau sähe so ein Winterschutz dann aus? Vielen Dank

Antwort: Moin, so einfach ist es nicht, Braeburn ist kein Befruchter für Pinova, die Befruchtersorten haben wir im Steckbrief vermerkt. Sofern viele unterschiedliche Sorten in der Nachbarschaft stehen ist aber eine Bestäubung fast immer sichergestellt, besonders, wenn es sich um ältere und gängige Sorten handelt. Nehmen Sie einen Golden Delicious dazu, der hat eine Menge Pollen für andere Bäume. Alle Obstgehölze brauchen in den ersten Jahren Winterschutz, das fängt an beim Weißen des Stammes oder der Umwicklung mit Schilfmatten und geht dann weiter über das Abdecken der Wurzelscheibe mit Laub, Rasenschnitt, Kokosmatten oder Tannengrün. Bei noch kleinen Gehölzen kann auch eine Winterschutzhaube über die Krone gezogen werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 41267: Baum auf Birne gestürzt - Haupttrieb abgebrochen

Guten Tag, am 2. August hat in unserer Abwesenheit eine stärkere Böe einen größeren Baum umgebrochen. Dieser ist auf zwei unserer im Frühjahr gepflanzten Obstbäume (Container, Buschform) gestürzt. Während beim Apfel die Äste nur verbogen sind und sich schon langsam wieder aufrichten, sind bei der Birne zwei Triebe (darunter der Haupttrieb) abgebrochen. Kann man die Birne in dem Zustand noch retten, oder sollte man eine neue pflanzen?

Antwort: Moin, das sind doch sehr übersichtliche Schäden an der Birne, schneiden Sie die Triebe einfach zurück und es wächst sich schon noch alles zurecht. Es wird sich ein neuer Leittrieb entwickeln. Gruß Meyer



Frage Nr. 41206: Apfelsorte

Guten Abend ,können Sie an Hand von dem Foto ,diese Apfelsorte erkennen?Der Apfel ist jetzt erntereif und süß, lässt sich gut zu hellen Apfelmus verarbeiten

Antwort: Moin, Ihre Beschreibung schränkt das schon ein, aber eine zuverlässige Antwort kann Ihnen wohl nur ein sehr passionierter Apfelzüchter nennen. Es gibt unzählige Sorten, alte und neue und teilweise vergessene, da kann ich Ihnen nicht wirklich weiterhelfen. Roter James Grieve, Helios, Ruhm von Kirchwerder, Jamba, Annegret, uvm. kommen in Frage. Es ist auch noch wichtig die Wuchsform des Baumes zu kennen, den Standort, etc. Vielleicht hilft Ihnen die App PomIdent weiter. Gruß Meyer



Frage Nr. 41194: Höhe und Breiteangaben gelten für welche Baumart?

Hallo Herr Meyer, Die Höhe und Breite zeigen oft eine Spanne an (z. B. 3 bis 4 Meter). Gilt diese Angabe für einen Busch, einen Halbstamm oder einen Hochstamm? Beispiel: https://www.pflanzmich.de/produkt/35400/apfel-mutsu.html?utm_source=google&utm_medium=shopping&utm_campaign=feed&artno=203344&gclid=CjwKCAjw6fyXBhBgEiwAhhiZstSYA0tZC2H-HX8K-leDIWV88fWAxc3fMfOLHbRpA5_3AxIoG-uFGxoCNW4QAvD_BwE Viele Grüße, Karen

Antwort: Moin, die Angaben gelten für einen freiwachsenden, wurzelechten Sämling oder Steckling. Alle genannten Veredlungen können und müssen beschnitten werden, nicht zuletzt um eine Ernte sicherzustellen. Gruß Meyer



Frage Nr. 41060: Obsthecke bis 2 Meter hoch

Hallo, wir wollen im Herbst eine Obsthecke als Grundstücksgrenze setzen. welche Obstsorten und Wuchsformen können Sie empfehlen? Wir dachten an: 1. Apfel 2. Birne 3. Pfirsich oder Aprikose 4. Kirsche 5. Holunder (Rotlaubiger Säulenholunder) 6. Sanddorn 7. Haselnuss haben Sie hierzu Tipps & Empfehlungen für uns? Danke und Grüße Nicole Avenia-Harde

Antwort: Moin, damit das ganze auch Spaß macht sollten Sie darauf achten, das die meisten Obstsorten einen Befruchter brauchen. Also immer einen passenden Pollenspender mit einplanen, damit es auch eine Ernte gibt. Wenn 2m die Obergrenze der Hecke sein soll, dann sollten Sie auf jeden Fall Buschbäume pflanzen. Es dauert ein paar Jahre, bis die gewünschte Dichte und Höhe erreicht wird, aber es soll ja wahrscheinlich ein Sichtschutz sein. Ein Stamm hilft dann nicht viel. Auf jeden Fall die Abstände (mind. 100- 150cm) richtig berechnen, bei einer zu dichten Pflanzung muss sonst in ein paar Jahren schon die Axt angesetzt werden. Das wäre eine ziemliche Verschwendung. Eine zweireihige Hecke mit Versatz bietet mehr Raum für die Gehölze und einen besseren Sichtschutz. Günstiger wird die Pflanzung, wenn Sie bis zum Herbst warten. Das ist die beste Pflanzzeit und da kann die günstigere wurzelnackte Ware gepflanzt werden. Vielleicht gelegentlich eine Eibe dazwischenpflanzen, dass freut die Vögel. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben