+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Feige Dauphine

Ficus carica Dauphine


  • die Feige setzt auch ohne Blüte Früchte an
  • Standort ein sonniger und geschützter Platz
  • blüht von Mai bis Juni
  • an warmen Standorten ist eine zweite Fruchtreife möglich
  • Kübelpflanze, Einzelstellung im Garten

Die Feige Dauphine ist eine alte französische Feigensorte.Sie ist sehr winterhart und eignet sich auch sehr gut für die kälteren Regionen.Die Erträge sind hoch.Die Feigen sind sehr groß,süß und sehr aromatisch.Je reifer die Früchte werden um so violetter verfärben sie sich.Die Reifezeit richtet sich ganz nach dem Wärmeangebot zwischen Juli und Oktober.An warmen Standorten ist sogar eine zweite spätere Fruchtreife möglich.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

buschig, kleiner Baum

Wuchsbreite

200 bis 400 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 6,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenfüllung

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Juli

Fruchtschmuck

check

Früchte

Feigen

Fruchtfarbe

violett

Geschmack

süß und aromatisch

Laub

Blattwerk

dichte leicht gefingertes Blatt

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

für alle Bodenarten geeignet

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Moraceae

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

im Frühjahr altes Fruchtholz auslichten

Besonderheit

an warmen Standorten ist eine zweite Fruchtreife möglich

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 203235
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juli
59,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

violett

Geschmack, Essbarkeit

ja, süß

Interessante Fruchtformen

Feige

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb, braun
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 11 Stunden und 36 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ficus carica Dauphine

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39913: Echte Feige Firoma - Befeuchtung?

Gehe ich richtig in der Annahme, dass die Echte Feige Firoma in Deutschland gar keine Früchte tragen kann, weil hier die Feigengallwespe nicht vorkommt? Selbst wenn, müsste wohl auch noch eine andere passende Feige in der Nähe stehen? Gibt es eine Möglichkeit, die Feige zu befruchten oder taugt sie hierzulande nur zur Deko?

Antwort: Moin, Sorten, die in Deutschland fruchten können sind selbstfruchtend. Das wären z.B. die Brown Turkey, Dalmatie, Ronde de Bordeaux, Madeleine des deux Saisons, Desert King und Dauphine. Andererseits sind bereits Feigengallwespen am Bodensee aufgetreten, es ist also nur eine Frage der Zeit, bis sie rheinaufwärts wandern. Gruß Meyer


Frage Nr. 36988: Feige für Foliengewächshaus

Ich suche eine Feige für unser Foliengewächshaus. Interessant fände ich die Dauphine. Würde diese, obwohl Freilandfeige, mit dem Gewächshausklima zurecht kommen? Oder können Sie eine Alternative empfehlen? Grüße aus Niederbayern, Alex Münch

Antwort: Moin, die Freilandfeige würde sich über ein muckeliges Gewächshausklima trotzdem freuen. Je wärmer, desto besser! Gegebenenfalls sollten Sie im Sommer eine Schattierung einsetzen, damit die Blätter keinen Sonnenbrand bekommen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39796: Ronde de Bordeaux

Guten Morgen Meister, ich möchte in meinen Garten eine Ronde de Bordeaux Feige pflanzen. Jetzt habe ich aber gelesen, dass diese windgeschützt stehen sollte. Bei uns ist es aber immer windig. Ich wollte fragen warum das so ist und ob es eine Alternative gibt. Die Ronde de Bordeaux Feige gilt ja als sehr winterhart. Lg Simone

Antwort: Moin, Winde sorgen gerade im Winter für eine weitere Abkühlung der Luft, damit kommen Feigen leider nicht zurecht, obwohl generell winterhart. Das Empfinden der Kälte ist anders und hat eine Auswirkung auf die Pflanzen. Schauen Sie, ob ein anderer Standort möglich ist oder ob ein Windschutz angelegt werden kann, sofern der Wind überwiegend aus einer bestimmten Richtung kommt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39689: Feige Brown Turkey als Spalier

Hallo, ich möchte eine Feige Brown Turkey als Spalier pflanzen. Was ist dabei zu Beachten und ist diese Pflanze dafür geeignet? Was ist die optimale Größe beim Pflanzen um es zum Spalier zu Erziehen? Vielen Dank im Voraus. MfG Wolfgang Macke

Antwort: Moin, beachten müssen Sie eigentlich nicht viel, die Feige setzen Sie einfach etwas schräg in den Boden, so dass Sie sich zum Spalier neigt. Dann regelmäßig ausslichten und die Triebe möglichst früh befestigen, damit sie nicht brechen. Gut geht das mit Hohlschnur oder Pflanzenclips, da scheuert nichts und die Triebe werden nicht eingeschnürt. Die optimale Größe, um die Erziehung zu beginnen liegt bei 80- 100 cm, eine gewisse Länge müssen die Triebe ja schon aufweisen, damit sie geleitet werden können. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben