+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Kamelie Sarah Frost

Camelia japonica Sarah Frost


  • reich an sehr symmetrische Blüten
  • aufrechter Strauch, bis zu 3 Meter hoch
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Februar bis Mai
  • pflegeleicht und relativ robust
  • Wintergarten, Kübelpflanzung, bedingt für den Garten geeignet

Die Kamelie ‚Sarah Frost‘ ist beliebt für ihre großen, Farbenprächtigen Blüten und ihre lange Blütezeit.
Der große, kompakte Strauch eignet sich gut als Zierpflanze in Ihrem Wintergarten, in Kübeln und bedingt auch als Gartenhecke.
Ihre dunkelgrünes Laubkleid besteht das gesamte Jahr über und bietet einen starken Kontrast zu den Blüten, welche von Februar bis Mai blühen. Sie wachsen prächtig überall am Strauch und läuten den Frühling ein, durch ihre dunkelpink bis hellrosa Farben. Diese Blütenpracht ist recht pflegeleicht und kommt jedes Jahr wieder, insofern der perfekte Standort für sie gefunden wird.

Entgegen ihrem Namen ist die Kamelie ‚Sarah Frost‘ nicht frosthart. Somit benötigt sie Winter Schutz sollte sie draußen gepflanzt werden.
In jedem Falle bevorzugt sie einen sonnigen bis halbschattigen Standort in gut durchlässiger bis sandig-lehmiger Erde, regelmäßig feucht und humos, Staunässe sollte vermieden werden. Dafür toleriert sie allerdings Hitze und sowie Luftfeuchtigkeit recht gut.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

dicht verzweigter, aufrechter und kompakter Strauch

Wuchsbreite

150 bis 200 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 3,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

dunkel rosa

Blütenbeschreibung

symmetrisch, schuppenförmig überlappende Blütenblätter

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig, halbrund

Frucht

Früchte

Kapseln

Laub

Blattwerk

immergrün, oval zugespitzt, ledrig, glänzend, 5-8 cm lang, wechselständig, gesägt

Laubschmuck

check

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

gut durchlässig, feucht, sandig-lehmig, humos, leicht sauer

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

Zimmerpflanzen winterhart bis 0 Grad

Pflanzbedarf

1 Pflanze pro m²

Familie

Theaceae (Teestrauchgewächse)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Selbstbefruchter

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

Ritchie & Dick, Philadelphia,

Jahrgang

1841

Pflegetipp

Pflegeleicht, Winterschutz bieten

Besonderheit

pflegeleicht und relativ robust

Nährstoffbedarf

durchschnittlich

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 202988
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

12,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

tiefpink bis rosarot und hellrosa
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 40 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Camelia japonica Sarah Frost

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 12. April 2021
Camelia japonica Sarah Frost
von: Kunde
Pflanze entspricht den Vorstellungen.
am 25. März 2021
Pflanze
von: Kunde
schöne kräftige Pflanze,toller Preisund prima verpackt.
am 25. März 2021
super
von: Kunde
Schöne kräftige Pflanze aber ein winziger Topf.sicher verpackt.
am 7. April 2021
Camelia japonica Sarah Frost
von: Kunde
Gesunde kräftige Pflanze mit einer Knospe

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40548: Frosttresistenz

Guten Tag, Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie die Frostresistenz oder die Klimazone bei ALLEN Pflanzen angeBen würden. Leider sind mir alle Pflanzen aus der vorletzten Bestellung erfroren. Freundliche Grüße

Antwort: Moin, wir haben es nach dem Ausschlussverfahren gelöst: Alles, was NICHT frosthart ist haben wir mit einem Warnhinweis versehen. Auch zu dem oft nötigen Winterschutz geben wir Hinweise, alle Neupflanzungen sollten in besonders kalten Gegenden Deutschlands ohnehin mit einem Frostschutz ausgestattet werden. Auch in den Pflegeanleitungen, Flyern und im Gartenratgeber weisen wir darauf hin. Oft ist es gar nicht der Frost, der die Pflanzen dann am Wickel bekommt, sondern die Trockenheit im Winter. Vielen Dank jedoch für Ihren Hinweis, wir arbeiten bereits an der weiteren Ausgestaltung unserer Steckbriefe. In Zweifelsfällen geben wir aber auch gerne individuell zu den Pflanzen Auskunft, fragen genügt. Gruß Meyer



Frage Nr. 40474: Paulownia tomentosa 100 - 125 cm

Hallo Meister Meyer, ich möchte eine Paulownia tomentosa 100 - 125 cm 7,5l-Container pflanzen. Wir wohnen in Südniedersachsen. Es hatte sich vor 3 Jahren an unserem Wintergartenfundament schon solch ein Blauglockenbaum ausgesät. Im 1. Herbst kleines Pflänzchen. Im 2. Jahre war sich schon 3,5 m hoch. Ich hatte gelesen, dass sie im 1. Jahr erstmal die Wurzel nach unten treibt. Musste ihn leider beseitigen. Nun meine Frage: Wird die Pflanze, die ich bei Ihnen kaufem möchte (Lieferung 05.06.2023) erst nicht so großartig wachsen u. erstmal die Kraft in Wurzelbildung stecken? Für mich wäre es interessant, wenn sie im ersten Jahr schon ordentlich loslegen würde, da sie als Sichtschutzersatz für einen gefällten Baum dienen soll. Die Pflanze wird an einem sonnigen Standort platziert werden. Etwa 3,5m entfernt von dem geplanten Pflanzplatz befindet sich ein Gartenteich mit einer max. Tiefe von 1m. Der Glockenbaum ist ja angeblich ein Tiefwurzler. Werden die Wurzeln in den nächsten Jahren die Teichfolie gefährden? Wäre der ausgewählte Glockenbaum im Hinblicke auf Frost für unsere Breitengrade sinnvoll? Ich bedanke mich schonmal für Ihre Antwort u. noch nen schönen Tag! Dirk Schöttel

Antwort: Moin, es gibt da keine 100% Garantie, für was sich die Pflanze entscheidet. Es kommt alles auf den Standort an und wie die Paulownie diesen annimmt. Eine Containerpflanze ist aufgrund des ausgeprägten Feinwurzelballens in der Lage, sowohl unterirdisch wie oberirdisch gute Zuwächse zu leisten, auch im ersten Jahr. Voraussetzung ist eine gute Versorgung. Der Blauglockenbaum wächst üppig und schnell, dementsprechend gut wird er sein Wurzelsystem entwickeln. Er kann dann auch innerhalb weniger Jahre den Gartenteich erreichen, aber das kann langfristig jeder Baum, der über 6 Meter Endhöhe wächst. Eine intakte und fachlich korrekt verlegte Teichfolie ist allerdings wurzelfest oder sollte es sein. Der Blauglockenbaum ist in den ersten Jahren immer frostempfindlich, es kann zu starken Erfrierungen kommen, d.h. dann steht auch ein wurzelnaher Rückschnitt bevor, falls man auf einen gerade Stamm ohne Knick besteht. Im Steckbrief steht alles drin, auch eine tolle Pflegeanleitung, die viele Fragen beantwortet. Gruß Meyer



Frage Nr. 40443: Magnolie

Sehr geehrte Damen und Herren, Ich möchte gern eine Magnolie pflanzen. Dazu würde ich gern wissen, ob es eine Sorte gibt, die robuster gegen frost und Kälte ist. Können Sie mir da etwas empfehlen? Vielen Dank

Antwort: Moin, aufgrund der Klimaerwärmung und der Zucht verschiedener verträglicher Sorten sind eigentlich alle Magnolien winterhart. Was natürlich die Blüten nicht einschließt, die sind weiterhin frostempfindlich. Gruß Meyer



Frage Nr. 40387: Kirschbaum-Krankheit?

Guten Tag Herr Meyer, tut mir leid, wenn ich Sie mal wieder belästigen muss. Mir liege noch zwei Fragen auf der Zunge. 1. Wie in Bild eins und zwei zu sehen, sieht mein Kirschbaum nicht so ganz glücklich aus.Ist schon ein alter Baum. Bestimmt 15 Jahre. Könnte das Monilia sein? Schbeide ich dann alles zurück? Auch wenn zwischendurch gesunde Blätter mit Kirsche sind? 2. Ich habe ein paar ältere Weinstöcke welche bei denen im unteren Stammbereich einige Weinäste rauswachsen. Kann ich diese jetzt noch entfernen oder warte ich bis zum Sommerschnitt? Vielen Dank für Ihre Hilfe. Mit freundlichen Grüßen, Herr Ehrig

Antwort: Moin, kein Problem, dafür bin ich ja da. 1. Das kann Monilia sein. Rückschnitt bis 20cm ins gesunde Holz, das Schnittwerkzeug dann einmal desinfizieren und die befallenen Triebe im Hausmüll entsorgen. Komisch ist, dass die Pflaumen nicht mumifizieren, das kann also auch ein Pilz sein, Frost oder Trockenheit. 2. Bei Wein ist immer der diesjährige Trieb tragend. Seitenäste, die nicht oben am Stamm wachsen, sondern unten können daher die Kraft aus den Fruchttrieben nehmen. Es können aber auch Wildtriebe sein, die aus der Unterlage kommen. Daher würde ich diese Zweige auf jeden Fall entfernen, das geht auch jetzt. Nicht ganz am Stamm entfernen, sondern einen Zentimeter stehen lassen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40321: Weintrauben Baum/Stamm

Guten Morgen, ich wollte einmal in Erfahrung bringen, wie ich meine Weintraube im Kübel am Besten halte. Muss ich irgendetwas beachten z.B. hochbinde, auslichten u.s.w? Mit freundlichen Grüßen und einen schönen ersten Mai

Antwort: Moin, Wein ist ein Tiefwurzler, deshalb muss der Kübel höher als breit sein. Oft werden dafür alte Weinfässer genutzt, das ist stilecht und die Maße passen. Dieses Exemplar ist ja bereits geschnitten und nicht mehr ganz jung, deshalb müssen die Triebe in jedem Frühjahr mindestens um die Hälfte gekürzt werden. Blätter, die um die Blüten und Reben sitzen sollten ausgelichtet und entfernt werden, damit auf die Beeren kein Schatten fällt. Allgemein ein bißchen auslichten hilft das Laub schneller abtrocknen zu lassen. Das beugt Pilzkrankheiten vor. Wein braucht eine Rankhilfe, um sich vertikal auszubreiten, daher sollte es ein Gitter im Kübel geben. Daran werden die Triebe festgebunden, sie greifen dann bald selber mit ihren Ranken nach Halt. Nach der Blüte alle 2-4 Wochen düngen, im Winter den Kübel vor Frost schützen. Falls es eine Sorte á Italia ist, dann eine Überwinterung im Gewächshaus oder Wintergarten vorbereiten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben