Knolle Stephania Mondsamenpflanze (Caudexpflanze)
Stephania erecta
- tolle Knolle - einmal gezogen, Blattschmuck-Deko auf Jahre
- sehr genügsam, pflegeleicht, mehrjährig
- Standort absonnig bis licht halbschattig
- liebt Luftfeuchtigkeit
- einzigartiger, kreisrunder Blattschmuck
- Zimmerpflanze, ideal fürs Bad und Küche
Die Mondsamenpflanze
Stephania erecta ist ein Trend in der Zimmerpflanzenwelt: Das lebendig-grüne Deko-Highlight eines modernen Einrichtungsstils! Auch als „Caudexpflanze“ ist dieses seltene Mondsamengewächs aus Thailand bekannt. So oder so – bei Stephania erecta handelt es sich um eine außergewöhnliche Blattschmuckpflanze, bei der die runden Blätter auf langen, kerzengeraden Stielen sowie die tolle Knolle alle Blicke auf sich ziehen! Der Höhepunkt der Deko im Bad, in der Küche oder auch im Wohnzimmer: Ästhetisch ist diese exotische Besonderheit immer! Als Sukkulente ist diese Mondsamenpflanze auch noch absolut pflegeleicht – ist die Anzucht der Knolle einmal geschafft. Mit unserer Anleitung sollte das jedoch kein Problem sein!
Die Anzucht der Knolle
Ein leicht grün angehauchter Daumen – mit dem sollte das „Wecken“ der Knolle gelingen. Die wird übrigens auch Kartoffel genannt und im Frühling auf die Pflanzung vorbereitet. Dazu wird die untere Hälfte zunächst in lauwarmem Wasser eingeweicht, am besten über 24 Stunden hinweg. Ein Topf aus Ton ist ideal geeignet, er sollte 2 bis 3 Zentimeter weiter sein als die bis zu 17 Zentimeter große Knolle. Befüllt mit durchlässiger, angefeuchteter Kakteenerde – auch eine Drainageschicht aus Blähton schadet nicht. In die Erde wird die Knolle – mit dem Auge nach oben – zur Hälfte gebettet. Das Substrat nicht andrücken, an den Topf klopfen reicht zur Verdichtung! Nun an einen geeigneten, absonnigen bis licht halbschattigen, warmen und luftfeuchten Standort stellen – und Geduld üben: Es kann Wochen dauern, bis sich der erste hellgrüne Trieb zeigt!
Sonstige Pflege
Zeigt sich der erste grüne Spross, ist die Anzucht geglückt! Nun beginnt die Caudexpflanze mit der Ausbildung zarter Wurzeln. Viel Wasser braucht sie als Sukkulente dabei wirklich nicht – vor allem sollte Staunässe unbedingt vermieden werden, sonst verfault die Knolle. Es reicht in der Vegetationsperiode vollkommen, sie alle ein bis zwei Wochen sparsam zu gießen, wenn die Erde abgetrocknet ist. Auch Nährstoffe braucht Stephania erecta kaum – besonders nicht im Pflanzjahr, wenn sie in frische Kakteenerde gesetzt wurde. Nun schieben sich die schnurgeraden Sprossen in die Höhe, in der Regel erreichen sie dabei 20 bis 30 Zentimeter Länge. Gegebenenfalls hilft ihnen eine Rankhilfe. Nach Jahrzehnten wird eine Caudexpflanze aber gerne auch mal über 1 Meter hoch! An den Trieben sitzen perfekt runde, oft weiß geäderte mattgrüne Blätter. Gerne können sie zwischendurch mit kalkarmem Wasser besprüht werden. Zudem sollte die Stephania erecta außer Reichweite von Kindern und Tieren gedeihen – ist sie doch bei Verzehr nicht bekömmlich. Zum Winter hin wirft sie ihre Blätter ab. In ein Winterquartier muss die Mondsamenpflanze nicht unbedingt – sie kann auch an ihrem Standort verbleiben. Im Winter nur etwa einmal pro Monat spärlich gießen! Zum Frühling dann wird die Knolle mit einer guten Gabe Wasser und Dünger aus der Winterruhe geweckt. Alle drei Jahre kann sie vorsichtig umgetopft werden. Ansonsten nur noch einmal im Sommer nachdüngen! Mehr braucht es nicht, damit Stephania erecta über Jahre völlig pflegeleicht gedeiht – als lebendig grüne Deko mit dem gewissen Etwas!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, schlank |
Wuchsbreite | 10 bis 20 cm |
Wuchshöhe | 0,20 bis 0,30 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blütenfarbe | grün, gelb | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar | ||||||||||
Blütendurchmesser | < 1 cm | ||||||||||
Blütenform | kugelig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | rund, radförmig, weiß geädert, dekorativ |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | mattgrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | (mäßig) trocken, nährstoffarm, gut durchlässig |
Wurzeln | Knolle |
Familie | Mondsamengewächse |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | nur sehr spärlich gießen und düngen |
Besonderheit | einzigartiger, kreisrunder Blattschmuck |
Nährstoffbedarf | gering |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Giftigkeitwenig giftig sehr stark giftig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Giftigkeit | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 16 Stunden und 56 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.