Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
WH Winterschutzmatte aus Jute oder Kokos
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 37858: Wein
Hallo, wie kann ich den Wein überwintern? Bei uns wird es schon mal minus 15 Grad. Dankeschön
Antwort: Moin, Sie müssen im Wesentlichen die Wurzeln gut vor dem Frost schützen. Dazu können Tannengrün, Laub, Rasenschnitt, Stroh, Kokosmatten oder Blisterfolie verwendet werden. Einfach auf der Wurzelscheibe verteilen und sozusagen die Füsse warm halten. Solange der Wein noch jung ist kann auch eine Vlieshaube vor Frost schützen. Das ist dann quasi die Kapuze, die den oberirdischen Trieb schützt. Im Kübel verhält es sich ebenso, da gibt es aber noch Kübelunterlagen und Matten, die man um den Topf wickeln kann. Gruß Meyer
Frage Nr. 37629: China-Schilf Red Chief
Hallo,
wie groß sollte ein Pflanzgefäß für die Terrasse für den China-Schilf Red Chief (https://www.pflanzmich.de/produkt/77586/garten-chinaschilf-red-chief.html) idealerweise sein?
Sind für den Winter spezielle Schutzmaßnahmen zu treffen?
Danke im Voraus,
Mit besten Grüßen
Gerald
Antwort: Moin, das kommt ja auch die Größe des Artikels an, den Sie sich zulegen. Grundsätzlich ist aber ein 10- 20l- Container nötig, denn ein Chinaschilf ist üppig und braucht auch Platz für die Wurzeln. Zum Schutz im Winter sollte der Kübel gut isoliert und die Halme gerne zusammengebunden werden. Im Frühjahr wird das Laub dann zurückgeschnitten. Konkrete Informationen gibt es hier: https://www.pflanzmich.de/dokumente/Winterschutz_Info.pdf Gruß Meyer
Frage Nr. 37319: Kupferfelsenbirne umpflanzen
Guten Tag,
Ich werde einige 30 cm hohe wurzelnackte Kupferfelsenbirnen bestellen und in meinem Garten ins Freiland pflanzen.
1. Kann ich diese nach 1-3 Jahren einfach in einen Container pflanzen (z.B. um sie auf die Terasse zu stellen) und wenn ja, mit welchen Containergrößen müsste ich dann ca. rechnen ?
2. Wenn ich dieses erst nach 4-6 Jahren machen möchte, sollte ich die Pflanze dann zwischendurch umpflanzen? Und wenn ja, sollen die Wurzeln + Triebe eingekürzt werden ?
3. Kann ich Kupferfelsenbirnen,Stockrosen und Bocksdorn im Kübel draußen überwintern ? Wie schütze ich die Töpfe günstig vor der Kälte ?
4. Falls das mit dem im Kübel überwintern nicht geht, würde ich gerne ein paar Gehölz/Staudenarten genannt bekommen (am besten essbar) die man unproblematisch im Kübel draußen überwintern kann
Vielen Dank im Voraus :)
Antwort: Moin,
1. Freilandpflanzen entwickeln andere Wurzeln, als Containerpflanzen, Sie sollten Sie daher direkt in einen Container pflanzen. 3l wären gut.
2. Unbedingt und ja zu allem, das nennt man Umschulen und das ist die Hauptarbeit in einer Baumschule. Sie werden dann um diesen Arbeitsaufwand nicht herumkommen.
3. Das können Sie, allerdings sollten Sie den Kübel mit einem Winterschutz aus Leinen, Laub, Stroh, Wolle, Kokosvlies oder Noppenfolie einrichten. Die Kübel auf Styroporplatten stellen hilft gegen den Frost von unten.
Für den Einstieg ins Gärtner empfehlen sich übrigens kleine Projekte, ein guter Lehrer mit Erfahrung oder gute Literatur. Größere Projekte sind immer mit Lehrgeld verbunden. Gruß Meyer
Frage Nr. 35943: Christrose/Coloradotanne
Bitte teilen Sie mir mit, ob ich rote Christrosen und eine kleine Coloradotanne zu dieser Zeit nach draußen in einen großen Kübel setzen kann.
Antwort: Moin, sofern der Kübel für den Winter gut verpackt wird ist das durchaus noch möglich. Denken Sie dann aber auch an das Gießen an frostfreien Tagen. Gruß Meyer
Frage Nr. 35862: Apfelbeere Nero
Hallo, Meister,
kann ich die Apfelbeere Nero in einen Kübel pflanzen?
Wenn ja, wie groß müsste er sein und wie bekomme ich die Pflanze dann über den Winter ?
Danke für Ihre Antwort.
Freundliche Grüße
R.W.
Antwort: Moin, das ist völlig unproblematisch. Der Kübel sollte größer sein, als die gelieferte Containergröße, für eine Dauerhaltung gerne aber 50cm im Durchmesser aufweisen. Durch den regelmäßigen Schnitt wird dann ein Gleichgewicht zwischen ober- und unterirdischen Trieben hergestellt.
Im Winter sollte der Kübel mit Jute, Kokos oder Blisterfolie eingpackt werden und das Substrat mit einer Kokosscheibe, Laub oder Stroh abgedeckt werden. An frostfreien Tagen dann bitte gießen. Obenherum ist eine Vlieshaube praktisch, um vor Frost zu schützen. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben