+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Frux Bio Garten- und Pflanzerde, torffrei

Frux Bio Garten- und Pflanzerde, torffrei


  • absolut torffrei!
  • eignet sich zur Bodenverbesserung
  • hervorragend auch für Neuanlagen und -pflanzungen
  • Pflanzen, Umtopfen, Bodenverbesserung

Mit der frux Garten-& Pflanzerde steht dem Verbraucher eine hochwertige Spezialerde zur Verfügung, die sich schon jahrzehntelang im internationalen Erwerbsgartenbau bewährt hat. frux Garten- & Pflanzerde wird nur aus gütegesicherten Rohstoffen hergestellt und kommt ganz ohne Torf aus.

Die verwendeten Komposte liefern von sich aus Nährstoffe nach und haben einen sehr hohen Gehalt an organischer Substanz. Die langsam fließende Düngerkomponenten versorgen die Pflanzen über einen längeren Zeitraum mit allen erforderlichen Nährstoffen.

Die verwendeten Torfersatzstoffe, z.B. Holzfasern, begünstigen eine hohe biologische Aktivität, die das Bodenleben fördert, somit trägt sie zur Gesunderhaltung und zum Gedeihen der Pflanzen bei. frux Garten- & Pflanzerde speichert viel Wasser und verbessert durch seine Konsistenz bei schwerem Boden, z.B. Lehm, die Bodenbelüftung und führt bei Durchmischung mit dem anstehenden Gartenboden eine krümelige Struktur. In der Folge wird der verbesserte Boden besser belüftet, läßt sich leichter bearbeiten und das Wurzelwachstum kann schneller erfolgen.

Daher ist diese Erdenmischung eine erfolgreiche genutzte Pflanzerde und zur Verwendung für Stauden und Gehölze geeignet. Auch Ideal zur Bodenverbesserung und Humusbildung in bereits bestehenden Rabatte, aber auch bei Neuanlagen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Boden

pH- Wert 6, 4

Bio

check

Zusammensetzung

Holzfasern, Kompost, Naturton
Unsere Empfehlung
40Liter

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1: 15,99 €

€ 0,40 / liter

Ab 15: 13,99 €

€ 0,35 / liter

Ab 30: 11,99 €

€ 0,30 / liter

€ 0,40 / liter

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 200660

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
15,99 €

€ 0,40 / liter

Ab 15:
13,99 €

€ 0,35 / liter

Ab 30:
11,99 €

€ 0,30 / liter

-
+
Artikel Nr. 200622

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
20,99 €

€ 0,35 / liter

Ab 15:
18,99 €

€ 0,32 / liter

Ab 30:
16,99 €

€ 0,28 / liter

-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 47 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Frux Bio Garten- und Pflanzerde, torffrei

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 15. Mai 2023
Frux Bio Garten- und Pflanzerde, torffrei
von: Kunde
am 15. Mai 2023
Frux Bio Garten- und Pflanzerde, torffrei
von: Kunde
am 7. März 2023
Frux Bio Garten- und Pflanzerde, torffrei
von: Sab
Wie immer sehr zufrieden. Pflanze in gutem Zustand angekommen..Alles super!
am 9. Januar 2023
gute Mischung
von: Kunde
Torffreie Erde ist eine gute Mischung zum Pflanzen. Schön locker und humusreich.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39955: Bio Säulenapfel Aroma Spur

Ich würde gerne den Säulenapfel Aroma Spur kaufen und müsste ihn aber in einen Kübel pflanzen. Welche Größe müsste der Kübel haben und welche Erde ist für das Bäumchen gut? Herzliche Grüße Angela Janeck

Antwort: Moin, Sie sollten mit einem 20l- Container einsteigen, normale Pflanzerde ist gut geeignet, ein Apfel braucht keinen besonderen pH- Wert, um zu gedeihen. Regelmäßig Düngen nicht vergessen. Nach einigen Jahren muss der Container dann u.U. etwas größer werden, der nächste Schritt wären dann 35- 40 Liter. Gruß Meyer


Frage Nr. 39690: Photinia Red Robin

Ab wann kann ich die Glanzmispel Red Robin in einen Kübel pflanzen? Standort ist halbschattig und relativ geschützt. Gerne würde ich die Pflanze schon im März pflanzen! Ist das möglich? und welche Erde bevorzugt die Pflanze? Danke für Ihre Antwort und herzliche Grüße Iris Reinhardt

Antwort: Moin, solange die Pflanzerde nicht gefroren ist können Sie die Containerpflanzen in den Kübel umtopfen, dass ist gar kein Problem. Der März ist auf jeden Fall besser geeignet, als Februar. Hier und da soll in Deutschland ja noch Schnee liegen. Zum Topfen können Sie auf gewöhnliche Pflanzerde zurückgreifen. Denken Sie im unteren Bereich des Kübels auch noch an eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton. Gruß Meyer


Frage Nr. 40636: Blätter mehrerer Pflanzen kräuseln sich

Hallo lieber Herr Meister, Ich habe an 2 Pflanzen das Problem, dass sich die Blätter kräuseln. Wir sind schon ganz aufgelöst. Evtl können Sie uns einen passenden Tipp zur Behandlung geben. Baum Nr 3 war schon länger bei uns und hat das selbe Problem. Haben wir einen Parasiten im Garten? Danke und Grüße. F. Berthold

Antwort: Moin, einige Schädlinge sind wirtsspezifisch, deshalb kann es helfen mitzuteilen, welche Baumart befallen ist. Das sieht mir nach Kräuselkrankheit an Obstbäumen aus, die können Sie im Moment nicht bekämpfen. Im Herbst bitte dann das fallende Laub aufsammeln und im Restmüll entsorgen. Und im Frühjahr mit COMPO Ortiva Spezial Pilz-frei sprtitzen, sobald sich die Blattknospen auch nur zeigen, dann 5 Tage später noch einmal und zur Sicherheit auch dann noch Mal, wenn die Blätter sich entfalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40634: Zieraprikose beni-shi-dori

Das Laub der Zieraprikose sieht nicht gesund aus Hätten Sie einen Tipp was das Problem ist und was man dagegen machen könnte ? Mit freundlichen Grüßen Schumann

Antwort: Moin, da liegt ein Befall mit unterschiedlichen Schädlingen vor, sowohl beißende und saugende Insekten sind beteiligt. Insofern können Sie vor allem die Pflanze mit Dünger und Wasser stärken und mit Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen die beißenden Schädlinge hilft dann vor allem Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei, damit bekämpfen Sie auch die Spinnenmilben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40632: Brombeere Hecke Rankgerüst nötig?

Guten Tag, ich möchte gerne entlang eines Zauns eine Brombeerhecke anlegen (als Nisthilfe, Vogelnährgehölz und Insektenfutter, wenn für mich noch was abfällt-umso besser) und würde die wilde Brombeere nehmen. Der Standort ist eher schattig, max. Halbschattig. In welchem Abstand soll ich sie pflanzen und benötige ich ein Rankgerüst? Der Garten soll nicht zuwuchern ;) Vielen Dank und schonmal ein schönes Wochenende!

Antwort: Moin, Brombeeren türmen sich auf, sie brauchen kein Spalier und können so auch nicht wirklich kultiviert werden. Sie sind einfach zu wuchsstark, die wilde Brombeere erst recht. Sie werden einen Meter Ihres Gartens opfern müssen und dann regelmäßig schneiden, dann wird das ein Paradies für Vögel, Insekten und Kleinsäuger. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben