+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Winterharter Gartenbambus Brillant

Fargesia murielae Brillant ( Gattung: Fargesia )


  • winterhart bis -28°, bildet keine Ausläufer, keine Rhizomsperre nötig, immergrün
  • Staunässe und Trockenheit vermeiden
  • immergrün,
  • Solitär, Kübel, Teichpflanze, Steingarten, Hecke

Der Gartenbambus Brillant kann wunderbar als blickdichte Hecke, Solitärpflanze, Kübelpflanze oder Gruppenstellung angewendet werden. Er entwickelt eine Höhe von ca. 150 bis 300cm. Außerdem ist er einer der beliebtesten Heckenpflanzen, da dieser das ganze Jahr über blüht und einen horstartigen Wuchs aufweist. Der Brillant fühlt sich an einem sonnigen bis halbschattigen Standort am wohlsten und erfreut sich an einem frischen humosen Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsbreite

250 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,50 bis 3,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Laub

Blattwerk

länglich, zart hellgrün, spitz

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Boden

locker, humos

Besonderheit

immergrün,
Unsere Empfehlung
80 - 100 cm10l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 26.06.2023

Ab 1: 69,99 €

Ab 5: 68,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 199881
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 26.06.2023

Ab 1:
69,99 €
Ab 5:
68,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 210540
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 26.06.2023

159,99 €
-
+
Artikel Nr. 210541
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 26.06.2023

219,99 €
-
+
Artikel Nr. 210542
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 26.06.2023

259,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Hängeform

check

Wuchsentwicklung

leicht überhängend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hängeform

Ausläuferbildende Gehölze

check

Art der Ausläufer

keine Rhizomsperre
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Ausläuferbildende Gehölze

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 9 Stunden und 59 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Fargesia murielae Brillant

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40329: Bambus-Hecke

Guten Tag! Ich möchte eine Bambushecke pflanzen. In welchem Abstand soll ich den Fargesia murielae pflanzen, damit eine schöne Hecke entsteht. Schöne Grüße Sandra Mandl

Antwort: Moin, bei 3l- Containern können Sie 3 Stück auf einen Meter pflanzen, damit erreichen Sie das beste und dichteste Ergebnis. Gruß Meyer



Frage Nr. 40323: Hecke im Blumenkübel

Hallo Herr Meyer, ich suche nach einer immergrünen Hecke für eine Dachterrasse, welche Sichtschutz bis mind 1,80m bietet. Es steht noch ein Kübel 70cmx40cmx40cm zur Verfügung. Wenn dieser nicht ausreicht, kann aber auch ein neuer angeschafft werden. Vielen Dank im Voraus!

Antwort: Moin, der Kübel ist für diese Wuchshöhe tatsächlich ein wenig zu niedrig, 60cm Durchmesser und Tiefe sollten es schon sein. Darin kann dann Bambus (Fargesia), Bechereibe, Thuja, Portugiesischer Kirschlorbeer, Stechpalme oder Ölweide gepflanzt werden. Halten Sie die Bewässerung und den Winterschutz im Auge, das sind die beiden begrenzenden Faktoren für eine erfolgreiche Kübelhaltung. Gruß Meyer



Frage Nr. 40110: Kleine Bambus Hecke

Guten Morgen, für einen kleinen Sichtschutz möchten wir gerne eine Bambus-Hecke pflanzen. Bestehend aus verschiedenen Fargesien-Sorten, damit sie nicht wuchert. Von unserem lokalen Gartenbauunternehmen, bekommen wir allerdings zu hören, dass auch hier eine Rhizomsperre dringend erforderlich, da auch Fargesien nach einiger Zeit sich im ganzen Garten ausbreiten würden. Was stimmt denn nun? Sind Rhizomsperren bei Fargesien nötig oder nicht? Hier scheint es ja einen regelrechten Kulturkampf zu geben (Bambus - Ja/Nein). Besten Dank, Marc-André Besel

Antwort: Moin, nach 10 Jahren kann auch Fargesia sich etwas ausbreiten, die Rhizome sind allerdings kurz (30cm) und leicht abzustechen. Falls Sie ganz gerade Kanten für die Hecke wünschen würde ich auch eine Rhizomsperre einziehen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40044: Schirmbambus

Hallo Herr Mayer wir möchten unser Grundstück 16 m länge Südseite eingrenzen. Hier haben wir uns überlegt den SchirmBambus zu pflanzen und diesen mit Holzelementen zu unterbrechen. Meine Hauptfrage, wäre hier der SchirmBambus geeignet? Und, man hört immer wieder, man soll eine Rhizom Sperre einbauen, auch wenn der Bambus es nicht bräuchte. Wir freuen uns von Ihnen zu hören. Familie Gruß

Antwort: Moin, wenn Sie eine klare, architektonische Grenze der Bepflanzung wünschen sollten Sie auf jeden Fall mit einer Rhizomsperre arbeiten, auch bei Sorten der Bambusgattung Fargesia. Ansonsten ist der Schirmbambus für Ihr Projekt gut geeignet, Gräser sind dafür jedenfalls keine Alternative und es wird sehr harmonisch aussehen in Kombination mit festen Holzelementen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39973: Wurzelsperre Gartenbambis

Hallo, ich habe entlang einer Gartenmauer Bambus als Sichtschutz gepflanzt. Jetzt habe ich gehört das die Wurzeln sehr stark sind und ggf. die Mauer bzw. das Fundament der Mauer beschädigen können. Muss hier eine Wurzelsperre eingebracht werden? Danke

Antwort: Moin, bei Bambusunterscheidet man zwei Gattungen, Fargesia und Phyllostachys. Fargesia bildet einen Horst, d.h. von dem zentralen Punkt aus wächst dieser Bambus -je nach Lichtbedingungen- in alle Richtungen kreisrund. Es bildet sich ein kreisrunder, dichter Horst. Bei der Bambus Gattung Phyllostachys werden Ausläufer gebildet. Dieser Bambus bildet unterirdische Sprossachsen die selbst an unerwarteten Stellen im Garten hervortreten können und Gehwegsteinen etc. heben können. Bei dieser Gattung empfiehlt es sich immer eine Wurzelsperre zu bauen, um den Bambus in einem gesteckten Bereich wachsen zu lassen. Ohne Wurzelsperre fängt er meist an zu wuchern und wird zu einem unerfreulichen Gast im Garten. Bei Fargesia-Bambus können Sie auch eine Wurzelsperre bauen, um einen gewünschten maximalen Wuchsbereich zu definieren. Beachten Sie bitte, dass Bambus im Wachstum enorme Kräfte entwickeln kann und -bei Wachstum z.B. in Spalten- Mauerwerke sprengen oder Gehwegplatten heben und verschieben kann. Gruß, Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben