+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Faulbaum Fastigiata (Pulverholz, Kreuzdorn)

Rhamnus frangula Fastigiata



  • strauchiges, schmal-aufrechtes Ziergehölz mit Fruchtschmuck
  • laubschön, feine weiße Blütendolden
  • Standort sonnig bis schattig
  • blüht von Mai bis Juni
  • vogel- und insektenfreundlich, frosthart, anspruchslos
  • braune Stängel mit auffälligen, cremefarbenen Lentizellen
  • Solitärgehölz, Hecke, Sichtschutz, Vogelnährgehölz, Kübel

Der Kreuzdorn 'Fastigiata' (botanisch Rhamnus frangula) ist ein zierendes Gehölz mit schmal-aufrechter, säulenartiger Wuchsform, der für gewöhnlich eine Höhe von etwa 180 cm erreicht. Der Kreuzdorn ist unter vielen Namen wie etwa Sanddorn oder Faulbaum bekannt und in weiten Teilen Europas bis nach Asien und Nordafrika verbreitet.

'Fastigiata' trägt sommergrünes, schmal-lanzettliches Laub ein einem satten Mittelgrün, das eine geschlitzte Erscheinung aufweist. Im Herbst färbt es sich in dekorative, cremegelbe Farbtöne und unterstreicht die braunen Stängel mit den auffälligen, cremefarbenen Lentizellen. Die von Mai bis Juni erscheinenden weißen Blüten, die in doldenartigen Blütenständen zusammen stehen, sind klein und eher von unscheinbarer Gestalt, doch bieten Insekten eine wertvolle Nahrungsquelle. Zum Juli hin entwickeln sie sich zu schmuckvollen, violett-schwarzen Beeren, die für den Menschen zwar giftig sind, jedoch vielen Vögeln eine große Freude bieten.

Aufgrund der schmalen Wuchsform eignet sich der Sanddorn 'Fastigiata' auch für kleinere Gärten oder den Kübel. Als Hecke gepflanzt bietet er einen praktischen und zugleich hinreißenden Sichtschutz.

Der Kreuzdorn 'Fastigiata' stellt sowohl an den Standort als auch an den Boden kaum Ansprüche. Er verträgt sonnige bis schattige Standorte während der Boden durchlässig und frisch sein sollte. Das Gehölz ist äußerst tolerant und anpassungsfähig sowie gut winterhart und eignet sich daher bestens für allerlei Plätze.

Ein ökologisch wertvolles und nutzbringendes Gehölz für Landschaft und Garten.

Der Faulbaum ist als heimisches Gehölz wohlbekannt. Wir finden ihn in lichten Wäldern, auf Böschungen und in Auen, auch in Birkenmooren. Da er wertvoll für Vögel und Insekten ist und wunderbar als freiwachsende Hecke gedeiht, bietet es sich auch an, ihn im Garten zu pflanzen. Nicht zuletzt gedeiht er auch im großzügigen Kübel, um die Terrasse natürlich und insektenfreundlich zu gestalten.

Der Faulbaum wächst meist als Großstrauch von bis zu 4 Metern Höhe, seltener auch als Kleinbaum von bis zu 7 Metern Höhe heran. Charakteristisch ist sein mehrstämmiger, gut verzweigter, aber doch lockerer Wuchs. Seine breiten, hellgrünen, ganzrandigen Blätter stellen eine wichtige Nahrungsquelle für die Raupen des Zitronenfalters dar. Die Blüten hingegen sind eine nektarreiche Futterquelle für unsere Bienen und andere Nützlinge, wenn sie klein von Mai bis Juni in Trugdolden erscheinen. Aus ihnen entwickeln sich die bei voller Reife schwarzen, kugeligen Steinfrüchte, die für uns zwar unbekömmlich sind, aber eine wichtige Nahrungsquelle für unsere Gartenvögel darstellen.

Seinen interessanten Namen trägt der Faulbaum übrigens auf Grund des Geruchs, der bei Verletzungen der Rinde austritt. Ein wirkungsvoller Schutz gegen Wildverbiss! Den Beinamen „Pulverholz“ trägt der Faulbaum hingegen wegen seiner früheren Bedeutung bei der Gewinnung von Holzkohle. In der Heilkunde wird die Rinde als Mittel gegen Verstopfungen verwendet. Nicht nur Landschaftsgehölz, der Faulbaum kann in unseren Gärten wunderbar auch als nutzbringender Solitär, in der Hecke und in Gewässernähe gepflanzt werden. Um überall zum Ziergehölz, aber auch zur wichtigen Futterpflanze für Insekten und Vögel zu werden.

Standort und Pflege

Der Faulbaum Frangula alnus ist als heimisches Wildgehölz wunderbar an unsere Standortbedingungen angepasst. So gedeiht er sowohl in der Sonne, als auch im Halbschatten und toleriert alle Bodenarten. Ansonsten verträgt er seinen Untergrund frisch bis nass, mäßig nährstoffreich und neutral bis sauer, toleriert aber auch Kalk. Als Pflegemaßnahmen ist es vollkommen ausreichend, den Faulbaum im Frühjahr auszulichten und mit Kompost zu versorgen. Nur Kübelpflanzen brauchen im Winter einen ausreichenden Schutz. So versorgt, wird uns der Faulbaum auf lange Zeit hinaus zum wertvollen Gehölz im naturnah gestalteten Grün.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

schmal, aufrecht, strauchig

Wuchshöhe

1,80 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

unscheinbar, klein, in Trugdolden

Blütenform

doldenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

kugelige Beeren, schwarz-violett

Laub

Blattwerk

schmal-lanzettlich, zugespitzt, geschlitzt, Blattrand unregelmäßig, glatt bis gezähnt

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

mittelgrün, im Herbst cremegelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

durchlässig, frisch, normal

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Familie

Kreuzdorngewächse (Rhamnaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Besonderheit

braune Stängel mit auffälligen, cremefarbenen Lentizellen
Unsere Empfehlung
60 - 80 cm+++ Federbäumchen für kleine Gärten, Kübel +++

Lieferung bis Montag 09.10.2023

18,69 € 21,99 €

SALE%
bis 11.10.2023

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 197570
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

4,99 €
-
+
Artikel Nr. 225491

Lieferung bis Montag 09.10.2023

16,99 €
-
+
Artikel Nr. 197799

Lieferung bis Montag 09.10.2023

- 15%
18,69 € 21,99 €
SALE%
bis 11.10.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Hecke
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Säulenförmige Wuchsform

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Säulenförmige Wuchsform

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig

Giftige Pflanzteile

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Rinde

check

Rindenfarbe

braun mit cremegelben Lentizellen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbe

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

schwarz-violett

Geschmack, Essbarkeit

für Vögel, für Menschen giftig

Interessante Fruchtformen

kugelige Beeren
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

cremegelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Vollschatten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für schwere und lehmige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für schwere und lehmige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rhamnus frangula Fastigiata

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40661: Pflanzung Faulbaum Fine Line in Trögen , Südterasse

Ich habe 2 Tröge mit den Massen 50 tief, 100 und 90 breit und 50 hoch. Sehr geehrter Herr Meyer, Wieviele Pflanzen soll ich setzen ? Spezielle Erde ? Wird der Faulbaum dann auch blickdicht ? Brauche nämlich einen Sichtschutz. Wenn ich einen 100-125 bestelle, würde ich aber dann Container und nicht Draht benötigen, da er ja in Tröge gepflanzt wird. Vielen Dank für ihre Unterstützung. Andrea Reiter

Antwort: Moin, solange die Tröge Abzugslöcher haben sollte das alles machbar sein. Wählen Sie Containerware, die Höhe von 100-125 cm ist gut. Auf die Länge sollten es 2-3 Pflanzen sein, nicht mehr, ganz normale Pflanzerde ist ausreichend. Allerdings kann eine Drainageschicht aus Kies oder Blähton im unteren Bereich sinnvoll sein. 5- 10 cm in den Pflanzkübel geben, dann Zeitungspapier darauf, anschließend Pflanzen und Pflanzerde. Die Faulbäume sind sommergrün, außer im Winter sind sie dann blickdicht. Grundvoraussetzung dafür ist ein strikter Formschnitt, um die Verzweigung anzuregen. Alternativ kann auch Feldahorn gewählt werden, die größeren Blätter sind dann natürlich auch dichter. Gruß Meyer



Frage Nr. 39811: Säulenfaulbaum

Hallo, noch Frage: wir haben gelesen dass der Faulbaum einen fauligen Geruch abgibt, stimmt das? Wir haben einen freilaufenden Hund im Garten und er beißt auch immer wieder mal Äste ab. Wie schätzen Sie das ein, ob das auf die Dauer schädlich ist für den Hund. Danke für Ihre Antwort Uwe

Antwort: Moin, bei Verletzungen der Rinde entströmt ein fauliger Geruch, der ein wirksamer Schutz gegen Wildverbiss ist. Der Faulbaum ist in allen Pflanzenteilen giftig. Der Verzehr von großen Mengen an Rinde ist schädlich, kleinere Mengen wirken lediglich abführend. Durch den natürlichen Wildverbissschutz der Pflanze treten aber über die Rinde eher wenig Vergiftungen auf. Auf die Beeren ist mehr zu achten, da diese eher gegessen werden und es dann zu Vergiftungen kommen kann (Übelkeit, Durchfall, Krämpfe). Es ist also Vorsicht geboten, auch die Blätter sind ja giftig. Wählen Sie ggf. ein ungiftige Alternative. Gruß Meyer


Frage Nr. 39723: Säulen-Faulbaum Fin Line

Hallo, möchte eine Säulen-Faulbaum- Hecke pflanzen. Diese wird 20 Meter lang. Ist es möglich, zur Auflockerung, vielleicht aller paar Meter eine andere Pflanze dazwischen zu pflanzen? Und wenn ja, welche passen dazu? Haben Sie eine Idee? Vielen Dank Uwe

Antwort: Moin, es ist absolut möglich in regelmäßigen Abständen ein anderes Gehölz in die Hecke zu setzen. Ich würde etwas mit größeren Blättern nehmen oder, im Idealfall, etwas Blühendes. Lassen Sie dort gerne 2 m Platz für eine Weigelie oder einen Bauernjasmin. Das sollten dann aber auch immer Pflanzen einer Sorte sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 39695: Wildhecke

Sehr geehrter Herr Meyer, Ich möchte eine ca 10 Meter lange Wikdhecke Pflanzen mit Weissdorn,Felsenbirne,Schlehe,Holunder,Pfaffenhütchen,Pimpernuss,fakschem Jasmin,Mistel und Faulbaum.Die Hecke soll den Blick vom Wohnzimmer auf das Nachbarhaus verstellen und soll schön anzusehen sein. Ich habe keine Vorstellung im welcher Reihenfolge man die Pflanzen setzen soll oder ob es besser wäre,sich nur auf wenige Sorten zu begrenzen. Vielleicht haben Sie einen Tipp. Ich möchte für Insekten und Vögel Nahrungsquellem schaffen. Mit freundlichen Grüßen Susanne Pommerenke

Antwort: Moin, auf 10m können Sie auf jeden Fall 10 Pflanzen unterbringen, dann wird die Hecke schön dicht. Ich würde zu einer 2- reihigen Pflanzung raten, damit der Blick auch zuverlässig verstellt wird. Also 6 Pflanzen an die Grundstücksgrenze pflanzen und dann 4- 6 Gehölze in die Lücken, also im Versatz. Den Abstand zur Grundstücksgrenze müssen Sie übrigens mit dem Bauamt abklären, denn die Hecke soll wohl höher sein, als 125 cm. Sicher ist sicher. Sie können gut alle ausgewählten Sträucher pflanzen, je bunter, desto mehr Chance, dass sich die Tiere im Garten wohlfühlen. Ich persönlich würde mich aber auf fünf unterschiedliche Gehölze beschränken, sonst wird es für das Auge sehr wild. Gruß Meyer



Frage Nr. 39550: Säulen-Faulbaum - Hecke

Hallo, ich möchte mit den Säulen-Faulbaum eine Hecke pflanzen. Wie groß sind die Pflanzabstände? Danke für Ihre Antwort Uwe

Antwort: Moin, die Sorte Fine Line wird nur 50- 100 cm breit, ein bißchen Überlappung bei den Gehölzen muss man einplanen, damit die Hecke aus ein Sichtschutz wird. Daher sollten Sie einen Pflanzabstand von 50 cm einhalten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben