+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Maulbeere Agate schwarz

Morus nigra Agate


  • Standort sonnig bis halbschattig, geschützt
  • blüht von Mai bis Juni
  • pflegeleicht, winterhart, braucht nur in rauen Lagen einen Schutz
  • Malerisches Obstgehölz mit reichem Ertrag süßer Früchte
  • Obstgehölz, Hecken, Kübelpflanzung, Hausbaum

Die Maulbeere ist eine Bereicherung für jeden Obst- oder normalen Hausgarten. Sie schenkt reiche Ernte im Spätsommer und wohlschmeckende, süße, aromatische Früchte. Die brombeerähnlichen Nussfrüchte sind im August und September erntereif und sofort genießbar. Sie können aber auch wunderbar zu Marmeladen oder Gelees weiterverarbeitet werden. Toll geeignet ist das Wildobst auch zum Trocknen, um im Winter wie Rosinen genossen werden zu können. Das Beste: Die Schwarze Maulbeere Agate ist selbstbefruchtend und kann so auch solitär gepflanzt werden! Sogar im Pflanzkübel gedeiht das malerische Obstgehölz. Der strauchartige Kleinbaum kann aber wunderbar auch als Hausbaum oder sogar als Hecke gesetzt werden. Wunderbar pflegeleicht, robust und stadtklimaverträglich gedeiht Agate an jedem sonnigen bis halbschattigen, geschützten Standort auf humosem, mäßig nahrhaftem, gerne kalkreichem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Großstrauch oder Kleinbaum, aufrecht, dicht, rundliche, dichte Krone

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,15 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

gelb

Blütenbeschreibung

männliche und weibliche Kätzchen

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

brombeerähnlich, essbar

Laub

Blattwerk

breit eiförmig, gelappt, gesägt

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

humos, mäßig nahrhaft, sandig, trocken bis frisch, kalkreich, alkalisch bis schwach sauer

Pflanzbedarf

1 pro Meter

Familie

Maulbeergewächse

Besonderheit

Malerisches Obstgehölz mit reichem Ertrag süßer Früchte

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 196923
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
59,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Artikel Nr. 218461
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
59,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Artikel Nr. 218462
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
81,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 219725
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
179,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Hühnerauslauf

2
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Hühnerauslauf

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Wildobst, malerischer Wuchs
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rinde

check

Rindenfarbe

im Alter dunkelorange Borke

Rindenstruktur

längsrissig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot-schwarz

Geschmack, Essbarkeit

aromatische Nussfrüchte

Interessante Fruchtformen

brombeerförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

essbar und zum Weiterverarbeiten geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

Bodentrockenheit wird toleriert
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Vogelnährgehölz

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 17 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Morus nigra Agate

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40590: Säulenbirne Aromaspur Flecken auf den Blättern

Hallo, Ende April diesen Jahres hab ich das Birnenbäumchen Bio- Säulenbirne Aromaspur bestellt, nach dem einpflanzen und einige später vielen die oberen Blätter fast schwarz ab, im unteren Drittel sind noch Blätter vorhanden - diese sehen so wie auf den Bildern aus. Kann ich das Bäumchen noch retten? Beste Grüße

Antwort: Moin, das sind Symptome für einen Befall mit Birnenpockenmilben. Das wirft den Baum ein wenig in der Entwicklung zurück, aber verloren ist er nicht. Einmal die befallenen Blätter entfernen und den Rest mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet einsprühen, den Schwefel darin vertragen die winzigen Milben nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40497: Nachtrag: Frage Nr. 40478: Naschhecke

Hallo, ja es soll eine Hecke werden in Summe 20 Meter lang. Ca. 160-180cm hoch. Und wie der Titel meiner Frage auch lautet, sollen es Pflanzen sein, die auch Früchte haben zum Naschen. Also Beeren etc. (ausser Weintrauben). Das mit den Kiwi gefällt mir gut wenns da eine Heckensorte gibt. Wichtig ist dass ich gleich bestellen und pflanzen kann aber LIEFERGRÖSSE Minimum 120 cm hoch. Was können sie mir bitte empfehlen bzw. Welche Sorten genau die sie aktuell lagernd haben? danke nochmals für die Mühe LG Wilhelm Frage Nr. 40478: Naschhecke Hallo, wir möchten gerne eine Naschhecke (keine Weintrauben) pflanzen die gleichzeitig als 'grüner Zaun' dient. Davon sind ca. 10 Meter sonniger und 10m Meter halbschattiger Bereich. Eine Weinspalier (ca. 180 hoch habe ich bereits vorbereitet). Wir sind für alles offen würden aber schon gerne heuer ernten und auch größere Liefergrößen bevorzugen. Was können sie uns empfehlen? vielen, herzlichen Dank LG Wilhelm Antwort: Moin, sollen es Kletterpflanzen sein (wegen des Spaliers) oder Sträucher? Für Kletterpflanzen würde ich Blauschote, Kiwi und Klettergurke empfehlen. Für Sträucher wären Maulbeere, verschiedene Arten Säulenobst, Apfelbeere, Holunder und Kornelkirsche denkbar. Im Halbschatten wird es weniger Blüten und Früchte geben, als in der vollen Sonne. Gruß Meyer

Antwort: Moin, Kletterpflanzen brauchen ein Spalier, an dem sie sich in die Höhe hangeln können, ansonsten wachsen sie platt auf dem Boden. Dazu gehören die vorgeschlagenen Blauschote, Kiwi und Klettergurke. Falls Sie also keinen Zaun, Rankhilfe oder ähnliches haben, dann können Sie davon keine gebrauchen, denn von Kletterpflanzen gibt es keine Heckenpflanzen. Falls Sie aber eine freistehende Hecke aus Sträuchern pflanzen wollen, dann empfehle ich Maulbeere, verschiedene Arten Obst in Buschform, Säulenobst, Apfelbeere, Holunder und Kornelkirsche. Diese Pflanzen liefern dann auch Früchte, die essbar sind. Liefergrößen, Sorten, Lieferbarkeit können Sie unserem Shop entnehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40478: Naschhecke

Hallo, wir möchten gerne eine Naschhecke (keine Weintrauben) pflanzen die gleichzeitig als 'grüner Zaun' dient. Davon sind ca. 10 Meter sonniger und 10m Meter halbschattiger Bereich. Eine Weinspalier (ca. 180 hoch habe ich bereits vorbereitet). Wir sind für alles offen würden aber schon gerne heuer ernten und auch größere Liefergrößen bevorzugen. Was können sie uns empfehlen? vielen, herzlichen Dank LG Wilhelm

Antwort: Moin, sollen es Kletterpflanzen sein (wegen des Spaliers) oder Sträucher? Für Kletterpflanzen würde ich Blauschote, Kiwi und Klettergurke empfehlen. Für Sträucher wären Maulbeere, verschiedene Arten Säulenobst, Apfelbeere, Holunder und Kornelkirsche denkbar. Im Halbschatten wird es weniger Blüten und Früchte geben, als in der vollen Sonne. Gruß Meyer



Frage Nr. 40404: Fächerahorn Orange Dream Acer palmatum Orange Dream

Hallo Meister, ich habe im Februar/März bei ihnen einen Fächerahorn Orange Dream -Acer palmatum Orange Dream gekauft und vorerst in einen großen Kübel gepflanzt. Er steht bis ca 15 Uhr sonnig, dann schattig. Nun beginnen die Blätter vom Rand her schwarz zu werden. Bekommt er zu viel Sonne? Laut Steckbrief verträgt er volle Sonne. Ich bin etwas ratlos. Er soll später in den Garten gepflanzt werden. Viele Grüße Steffi

Antwort: Moin, das Schadbild entspricht der 'Krankheit' Blattranddürre. Das bedeutet dann eigentlich, dass die Blätter nicht ganz mit Feuchtigkeit versorgt werden und deshalb vom Blattrand her absterben. Meistens bleibt es dann beim äußersten Rand und das Laub bleibt auch am Trieb. Allerdings ist das ein Zeichen für Sie, dass die Pflanze in der Tat zu viel Sonne bekommt. Bitte bedenken Sie, dass der Ahorn erst frisch umgezogen ist und auch noch keine Wurzeln in den Boden schlagen konnte. In diesem Zustand ist Orange Dream nicht voll dem sonnigen Standort gewachsen. Vergleichbar ist das mit einem Nordeuropäer, der zum Weihnachtsurlaub in die Karibik fährt. Das wird einigen Sonnenbrand geben. Mit anderen Worten: Der Steckbrief ist ein deutlicher Hinweis, aber wir sprechen hier auch immer von Lebewesen, die nicht von einen Tag auf den anderen einfach funktionieren. Deshalb gerne bis zum Einpflanzen etwas beschatten und stärker gießen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40298: Holunder Triebe welken

Moin Herr Meyer, bei unserem vor 1,5 Jahren gepflanzten Holunder (schwarz) 'welken' einige Triebe. Das hatte er schon letztes Jahr, da habe ich es auf die Hitze und Trockenheit geschoben, aber gerade ist es ja ziemlich feucht und kalt. Manche jungen Triebe verfärben sich dunkel und hängen schlaff. Gibt auch welche, die deformiert wirken und ein Blütenstand ist wie vertrocknet. Wissen Sie Rat? Herzlichen Dank und liebe Grüße!

Antwort: Moin, dass sich das Schadbild wiederholt spricht doch sehr für eine Pilzerkrankung. Ich meine so einen weißen Belag auf den Blüten erkennen zu können und auch auf dem ersten Bild am Blatt. Dagegen hilft leider nicht viel, Spritzen und Gießen Sie mit Schachtelhalm- Sud, das stärkt die Pflanze. Im Herbst alle Blätter aufsammeln und im Hausmüll entsorgen. Jetzt alle abgestorbenen Pflanzenteile entfernen und auch in den Hausmüll geben. Und dann länger durchhalten, als der Pilz. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben