+++ 20% bin 50% Rabatt im SALE +++ close

Drachenbaum Lemon Lime

Dracaena fragans Lemon Lime


  • farbenprächtige Blattschmuckpflanze
  • als gute Schadstofffilter hervorragend für Büroräume geeignet
  • Standort absonnig bis halbschattig
  • blüht von März bis Mai
  • bevorzugt warme und luftfeuchte Standorte
  • pflegeleicht und lange Haltbarkeit
  • Zimmerpflanze, Wintergarten, Warmhaus

Drachenbäume sind mittlerweile aus der Zimmerpflanzenkultur kaum noch wegzudenken. Ihre große Beliebtheit lässt sich zweifellos auf ihre unkomplizierte Natur, ihre lange Haltbarkeit und ihren hohen dekorativen Wert zurückführen. Bereits seit über 100 Jahren schätzt man diese Pflanze als Pflegeling in Wohnräumen, Wintergärten oder Warmhäusern. Als gute Schadstofffilter sind sie besonders für Büroräume hervorragend geeignet. Das größte Highlight der Sorte Lemon Lime ist ihr wunderschön gemustertes Blattwerk. Auf dem limettengrünen schmalen Blatt prangt im Zentrum ein weiß umrandeter dunkelgrüner Streifen, der angenehme Kontraste setzt. Insgesamt wächst die Pflanze aufrecht mit kräftigen geraden Stämmen, aus denen der farbenprächtige Blattschopf hervorsprießt. In freier Natur können Drachenbäume bis zu sechst Meter hoch wachsen, während sie in Zimmerkultur eine Höhe von zwei Metern meist nicht übersteigen.

Dracaena fragrans bevorzugt einen hellen Standort, der vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt ist und Sommer wie Winter warme Temperaturen (nicht unter 16°C) gewährleistet. Die erforderliche hohe Luftfeuchtigkeit, kann durch regelmäßiges Besprühen mit kalkarmem Wasser (Regenwasser) hergestellt werden. Auch kann ein Untersetzer mit Kies und Wasser unter der Pflanze platziert werden, wobei die Wurzeln nicht im Wasser stehen dürfen. In einem ohnehin luftfeuchten Badezimmer erübrigen sich diese Maßnahmen. Das nahrhafte und humusreiche Substrat sollte stets feucht gehalten werden und niemals ganz austrocknen. Von Frühjahr bis Herbst wird zweimal wöchentlich und im Winter alle vier Wochen mit einem handelsüblichen Blumendünger gegossen. Mit diesen simplen Pflegetipps, gedeiht Ihr Drachenbaum ohne braune Blattspitzen mit prächtiger Färbung über viele Jahre hinweg.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, leicht überhängendes Balttwerk

Wuchsbreite

60 bis 80 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

grün, weiß

Blütenbeschreibung

duftende Traubenblüten, in Zimmerkultur selten

Laub

Blattwerk

lanzettlich, schmal, zugespitzt

Laubfarbe

limettengrün, weiß und dunkelgrün gestreift

Sonstiges

Boden

handelsübliche Zimmerpflanzenerde, durchlässig und strukturstabil

Familie

Asparagaceae (Spargelgewächsen)

Besonderheit

pflegeleicht und lange Haltbarkeit

Nährstoffbedarf

normal
Unsere Empfehlung
40 - 60 cm17cm Topf
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

24,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Zimmerpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 212875
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

24,99 €
-
+
Artikel Nr. 195732
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

59,99 €
-
+
Artikel Nr. 195845
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

129,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Giftigkeit

wenig giftig
sehr stark giftig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Giftigkeit

Besondere Laubfärbung

Gelbe Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

mehrfarbig gestreiftes Blatt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 18 Stunden und 0 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Dracaena



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Dracaena fragans Lemon Lime

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 33778: zimmerpflanzen

Kann ich egtl meine Zimmerpflanzen das ganze Jahr über umtopfen oder muss ich warten bis zum Frühjahr? will meine calathea und meinen drachenbaum von seramis wieder in erde topfen... habe nämlich das Gefühl im seramis passiert nix also kein Wachstum keine neuen blätter nix

Antwort: Moin, Sie können das ganze Jahr über umtopfen, im Winter reagieren die Pflanzen aber eher langsam, denn das wenige Licht entschleunigt das Wachstum. Sie haben bereits über die Probleme mit Ihren Pflanzen geschrieben, daher würde ich Ihnen von erneutem Umtopfen abraten. Jeder Eingriff in den Wurzelraum ist gleichzeitig einen großer Schock, von dem sich das Grün erstmal wieder erholen muß. Haben Sie ein wenig Geduld. Gruß Meyer


Frage Nr. 39334: Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont

Hallo Herr Meyer, kann man Viburnum farreri & Viburnum bodnantense Charles Lamont im Kübel halten? (Unser Balkon hat morgens und abends Sonne, aber eher nur kurz). Bei farreri steht im Steckbrief, er sollte geschützt stehen. Ist er sehr zugempfindlich? (Wir haben eine Ecke auf dem Balkon, an der hat es einer Hydrangea paniculata Little Lime nicht gefallen, wir vermuten, da könnte es etwas ziehen. Wäre aber an sich auch ein schöner Platz für einen Winterblüher...) Danke für Ihre Antwort!

Antwort: Moin, Virburnum farreri und Bodnantense können Sie auch im Kübel halten. Sie sollten aber viel Platz haben, da sie flach wurzeln und den Kübel z.T. schnell durchwurzeln. Ein windgeschützter Sandort bei farreri ist anzuraten. Ansonsten wäre Cornus mas noch ein schöner Winterblüher, der windfester ist. Gruß Meyer



Frage Nr. 38383: welche Kletterpflanze zum sommerflieder flowerpower

Hallo Herr Meyer, welche Kletterpflanze wäre schön zum Sommerflieder Flowerpower. Standort: Morgens und Mittagssonne. Momentan ist dahinter eine Bretterwand mit einem Spalier und einer Clematis Montana mit lilafarbenen Blüten. Diese wächst zu üppig und macht die Ecke zu dunkel. Links neben dem Flieder steht ein alter dunkelroter Schlitzahorn Durchmesser 1,5 m Höhe ca. 1 m

Antwort: Moin, eigentlich schade um die Clematis, scheint ein toller Standort zu sein. Wenn aber die Waldrebe schon so gut wächst, werden andere Kletterpflanzen ebenfalls wüchsig sein. Eine Alternative wäre daher eine kleinere Sorte, z.B. Lemon Dream. Vielleicht kann man aber auf die Kletterpflanze ganz verzichten und stattdessen mehr das Spalier in Szene setzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 37981: Zitrus lemon

Hallo, Herr Meyer, ich habe im Juli o.g. Bäumchen erhalten und mache mir Sorgen: einige Blätter sehen nicht gut aus, Blüten sind nicht zu erkennen und auch keine Früchte. Das Bäumchen habe ich umgetopft + ein wenig mit Ihrem Dünger gedüngt, es steht sonnig auf der Terrasse. Ich gießes es mäßig alle 2 Tage, wenn die obere Erdschicht trocken ist. Mache ich etwas falsch? Danke Ihnen im Voraus. Liebe Grüße aus Thüringen, Silke

Antwort: Moin, die Zitrone hat einen Sonnenbrand und hat überhaupt noch den Umzug in den Knochen stecken. Vielleicht haben Sie noch ein Plätzchen, das etwas absonnig ist? Damit die Blätter vor der direkten Sonne geschützt sind? Da ist Neuaustrieb zu erkennen, das ist schon mal sehr gut. Gruß Meyer



Frage Nr. 37614: Little Lime ungewöhnliche Blüte

Sehr geehrter Herr Meyer, ich habe im letzten Herbst eine Hortensie „Little Lime“ bei pflanzmich gekauft, die auch gut angewachsen ist. Jetzt zeigt sie die ersten Blüten, die aber anders aussehen als üblich für diese Sorte. Habe ich evtl. eine andere Sorte bekommen? Mit freundlichen Grüßen Sandra Moormann

Antwort: Moin, das ist schon etwas kniffelig. Die Wuchsform stimmt, sie ist sehr niedrig und nicht aufreht. Die Blüte sieht noch nicht so richtig Rispenförmig aus, aber auch nicht tellerförmig. Die Blattform spricht allerdings sehr für Rispenhortensie. Die Pflanze ist ja noch recht neu bei Ihnen, da können sich die Eigenschaften u.U. noch nicht ganz ausgebildet haben. Anhand der Blütenfarbe würde ich meinen, dass es sich um die Sorte Kyushu handelt. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben