Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Choisya ternata Goldfinger
Eine Bewertung abgeben
Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.
Frage Nr. 38012: Waldsteinia ternata
SgHrMayer,
ich habe in meinem Garten vor. 4-6 Wochen ca. 50 Waldsteinia , allerdings an einem eher sonnigen wie schattigen Platz, leichte Hanglage, gepflanzt.
Trotz ergiebigem Gießen stelle ich fest, daß die Pflanzen braune Blätter bekommen.
Staunässe kann es nicht sein, da am Hang. Gieße ich zu wenig, oder was kann die Ursache sein. Selbstverständlich möchte ich die Pflanzen erhalten. Allerdings möchte ich noch erwähnen, daß die neue Bepflanzung eine bereits bestehende, ebenfalls mit Waldsteinia bepflanzte Fläche, ergänzt. Bei starker Trockenheit werden auch diese ausgewachsenen Waldsteinia braun.
Für Ihren Rat wäre ich sehr dankbar.
MfG
L.Uhlmann
Antwort: Moin, am Hang läuft das Wasser, auch dass, das in den Boden eindringt, schneller weg. Die Neupflanzung ist selbstverständlich nicht so gut verwurzelt, wie Bestandspflanzen es sind. Daher kann es schon Trockenheit sein, ich tippe bei dem Wetter sogar darauf. Gruß Meyer
Frage Nr. 36568: Immergrüne Bodendecker Nordhang
Hallo Herr Meyer,
Welche immergrünen, teppichartigen Bodendecker mit farbigen Blüten zu unterschiedlichen Jahreszeiten blühend werden unseren Nordhang mögen?: Sandiger Grund mit Lehmadern, darüber Mutterboden, Kokoksfasernetz gegen Erosion, Mulch vom Baumpfleger wilde Mischung an Hölzern). Schon bepflanzt seit 2018 mit 2 Weißbuchen als Heister, Feuerbüschen, eine Art Zwerkiefer, Forsythien, Brautspieren. Viel Platz, 250 bis 300m2, 30 Grad in der Steigung ca. Gibt es was neben Vinca Minor, Waldsteinia Ternata und Dickmännchen? Und muss der Mulch abgetragen werden damit die Bodendecker sich ausbreiten können? Tausend Dank!!
Antwort: Moin, Vinca, Waldsteinia und Dickmännchen sind recht robust und sollten den Hang gut begrünen können. Mulch ist bei der Pflanzung von Bodendeckern immer etwas schwierig, da er den Boden verfestigt und Wassergaben nur schlecht durchkommen. Hier also etwas Vorsicht walten lassen. Ferner gehen Teppichmispel und versch. Heidesorten. Gruß Meyer
Frage Nr. 35125: Lieferung von abbotwood und goldfinger
Habe heute von pflanzmich.de je 6 Fingersträuche
'abbotwood' und 'goldfinger' bekommen. Diese waren nicht etikettiert und hatten nur an vier Blüten.
Ich kann sie also nicht den Farben zuordnen. Gibt es eine Möglichkeit die 2 Sorten an Blattwerk oder Stengel zu identifizieren???
Außerdem waren mehrere kleine Stengel gebrochen (Qualität nicht besonders).
MfG
Antwort: Moin, das sollte natürlich nicht passieren. Aber glücklicherweise sind nicht nur die Blüten unterschiedlich, auch die jungen Triebe haben zwei Farben. Bei Abbotswood sind sie deutlich röter, bei Goldfinger einfach grün. Gruß Meyer
Frage Nr. 33634: Fingerstrauch (60-100cm) Wie viele pro Meter?
Hallo Herr Meyer,
die Gärtner waren bei uns etwas übereifrig und haben die ersten 120cm zur Einfahrtsseite von unseren ca. 8 Meter hohen Tannen 'entgrünt'.
Nun möchte ich hier eine Hecke Fingerstrauch Goldfinger, Artikelnummer: 95723 setzen.
Ich würde ca. 60-70cm von dem Tannenstamm entfernt pflanzen wollen.
1.) Spricht hier etwas dagegen? Wenn ja, was wäre eine Alternative, die auch blühen würde.
2.) wie viele Pflanzen setze ich pro Meter? Sie sind hier mit 60-100cm höhe angegeben.
3.) Wie tief/breit mache ich den Pflanzgraben, mische ich hier noch neue Erde(welche?) bei?
Vielen Dank im Voraus!
Antwort: Moin, ich habe Sorgen, denn 60-70cm vom Stamm entfernt wird sich noch sehr viel Wurzelwerk finden, der Fingerstrauch muß gegen eine enorme Wurzelkonkurrenz anarbeiten. Sie können für eine blickdichte Hecke 3 Pflanzen auf einen laufenden Meter rechnen, sollten allerdings bei Ihrem Projekt weniger Pflanzen wählen und vor allen Dingen kleinere Exemplare. Ich würde Ihnen max. zu einem 1l- Container raten und die wurzelnackten Qualitäten meiden. Gruß Meyer
Frage Nr. 33450: Fingerstrauch goldfinger
Wir möchten eine 17mtr. Hecke pflanzen
mit Fingerstrauch Goldinger.Wieviele
Pflanzen müssen wir bestellen.
Antwort: Moin, das kommt natürlich auf die Größe der Pflanzen an, Sie müssen von 5-7 Pflanzen pro laufenden Meter ausgehen. Gruß Meyer
Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion
und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen
Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben