Bio Tafeltrauben Picurka
Bio Vitis vinifera Picurka
- eine der frühesten Trauben aus eigener Ernte in Bio-Qualität
- gesund, mittelstark wachsend, pflegeleicht
- Standort sonnig, warm
- blüht von Juni bis Juni
- mehltauresistent
- kernarm bis kernlos
- Solitär, Kletterpflanze, Obstlieferant, direkter Verzehr, Sichschutz
Eine der frühesten Trauben mit ausgewogenem Süß-Säure-Verhältnis – und das in Bio-Qualität!
Die Bio Tafeltraube Picurka begeistert Traubenliebhaber mit ihrem frühen Erntezeitpunkt – oft bereits Ende August, spätestens Anfang September kann genascht werden! Ausgewogen süß-sauer sind die Beeren. Sie sind mittelgroß, kernarm bis völlig kernlos und bei voller Reife hellgrün bis gelbgrün. Die Weintraube Picurka eignet sich für die Weiterverarbeitung zu Wein, Saft oder einfach direkt zum Frischverzehr. Besonders gut und rein natürlich in unserer Bio-Qualität! Zierend gesellen sich die Beeren zu dem satten Grün des ebenfalls ansehnlichen, mehrfach gelappten Laubs. Dieses erweist sich bei Picurka als wunderbar robust auch gegenüber Mehltau. Im Herbst färbt es sich in warme rote Farbtöne. Die Weinrebe Picurka wächst mittelschnell, kräftig kletternd bis schlingend auf bis zu 4 Meter Höhe bei ähnlicher Breite und sollte auf jeden Fall eine Rankhilfe bekommen. So kann sie wunderbar als Begrünung von Hauswänden, Zäunen, Pergolen oder Rankgerüsten dienen. Zudem kann sie auch als Bepflanzung großer Kübel verwendet werden.
An einem sonnigen und geschützten Standort gepflanzt dürfen wir von der Tafeltraube Picurka eine frühe Ernte vollmundiger Beeren erwarten. In den kalten Monaten zeigt sie sich wunderbar winterhart, wird ihr Stamm vorsorglich umwickelt. Im Frühjahr sollte Picurka eine Gabe Kompost erhalten. Diese wiederum in Bio-Qualität, damit diese Reinheit der Beeren erhalten bleibt. Seitentriebe werden entfernt und Frühjahrs- sowie Sommerschnitte vorgenommen. So gedeiht und fruchtet diese Bio-Weinrebe zuverlässig – und schenkt uns Jahr um Jahr reiche Ernte köstlicher Trauben in Bio-Qualität!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | kletternd, ausladend |
Wuchsbreite | 100 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 3,00 bis 4,00 m |
Zuwachs | 1,20 bis 1,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelb bis grünlich | ||||||||||
Blütenbeschreibung | unscheinbar, in Rispen | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenform | kelchförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Reifezeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
Genußreife | ab September | ||||||||||
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | oval, kernlos | ||||||||||
Fruchtfarbe | gelblich grün | ||||||||||
Fruchtfleisch | knackig, saftig | ||||||||||
Geschmack | süß-sauer |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | mehrfach gelappt |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | hellgrün, herbstfärbend |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | durchlässig, frisch bis feucht, locker, mineralisch, mager, auch kalkhaltig oder lehmig, sauer |
Wurzeln | Tiefwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1 pro m² |
Familie | Weinrebengewächse |
Befruchtersorten | selbstbefruchtend |
Bio | check |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | Verwenden Sie im Frühling Langzeitdünger in Bio-Qualität. Dieser gibt die Nährstoffe langsam und kontinuierlich ab, so dass die Pflanze über einen längeren Zeitraum gleichmäßig versorgt ist. |
Besonderheit | kernarm bis kernlos |
Nährstoffbedarf | mäßig |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Obstlieferant, malerisch etwa am Zaun |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Wurzelsystem | Tiefwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Fruchtschmuck | check |
Fruchtfarbe | gelbgrün |
Geschmack, Essbarkeit | süß-säuerlicher Geschmack |
Interessante Fruchtformen | oval |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Fruchtschmuck | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | sattrot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | kümmerlicher Wuchs, Blüte und Fruchtansatz |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Spaliere | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
geeignet für saure Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für saure Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Vogelnährgehölz | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Vogelnährgehölz |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:

Saisonpaket mit Mikroorganismen
Multikraft - Saisonpaket
Saisonpaket für Terrasse und Balkon
24,99 €
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Bio Vitis vinifera Picurka





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.