+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Feuerdorn Ces

Pyracantha Ces


  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Juli
  • wichtige Nektarquelle für Insekten
  • Heckenpflanze, Solitär

Der Feuerdorn Ces ist eine hochwachsende immergrüne Sorte und eignet sich bestens als Hecken- oder Solitärpflanze. Seine ovalen Blätter sind dunkelgrün. Von Mai bis Juli bildet er unscheinbare weißen Blüten aus, die dann zu kleinen orangen Beeren reifen. Der Feuerdorn ist eine wichtige Nektarquelle für Bienen und Co.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Buschig

Wuchshöhe

3,00 bis 4,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach

Frucht

Früchte

klein, orange

Laub

Blattwerk

dunkelgrün

Laubfarbe

dunkelgrün

Sonstiges

Besonderheit

wichtige Nektarquelle für Insekten

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 194682
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
17,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Sondernutzung Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

gesunde immergrüne Randbepflanzung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sondernutzung Pferdekoppel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 27 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Pyracantha Ces

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40002: Feuerdorn

Hallo, wenn ich den Feuerdorn in der Größe 125-150 cm nehme, wie weit sollte dann der Pflanzabstand sein? Beste Grüße

Antwort: Moin, soll der Feuerdorn einzeln stehen? Dann kommt es drauf an, ob der Feuerdorn jährlich einen Erziehungsschnitt bekommt, oder nicht. Also, wie breit er denn letztendlich wird. Soll er als Hecke gepflanzt werden? Dann 3 Stück auf einen laufenden Meter. Gruß Meyer



Frage Nr. 39946: Immergrüne Hecken

Sg Daman und Herren, wir suchen nach einer immergrünen Mischhecke die am Ende ca 2-2,5m Hoch werden soll. Idealerweise blickdicht und sie kann auch breiter wachsen, da genügend Platz vorhanden. Durchgehend sonniger Ort bzw ein Abschnitt teilschattig. Keine auffälligen Früchte und wenn doch ungiftig wegen Kinder. Welche Arten können da empfohlen werden? Besten Dank Krall Rene

Antwort: Moin, so viele immergrüne Sträucher die als Hecke geeignet sind gibt es nicht. Deshalb kann ich Ihnen leider keine so große Auswahl empfehlen. Immergrün und blühend sind Rhododendron, Kamelien, verschiedene Berberis und Feuerdorn. Die Typischen immergrünen Heckenpflanzen sind Eibe, Thuja, Glanzmispel, Kirschlorbeer, Bambus und Scheinzypressen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39799: Feuerdorn: starker Rückschnitt & Umplanzen?

Guten Tag Herr Meyer, im späten Herbst habe ich einen hängend und leider in andere Sträucher ungünstig hingewachsenen Feuerdorn stark zurückgeschnitten. Bis auf den Stumpf habe ich mir nicht getraut, daher sind einzelne „Stämmchen“ übrig (bis zu 3 cm Durchmesser an der Schnittkante). Aber eigentlich steht er an seinem jetzigen Standort falsch für die Gartengestaltung, die ich anstrebe. Ich überlege ihn zu versetzen und komplett zurückzuschneiden. Was empfehlen Sie mir? Wann soll ich am besten aktiv werden?

Antwort: Moin, Feuerdorn treibt auch 'auf Stock' gesetzt gut wieder aus. Es ist ideal, ihn im Frühjahr dann umzupflanzen, da er keine Blattmasse hat, über die er verdunstet. Er kann dann viel besser anwachsen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39630: Feuerdorn

Was bedeutet Herzwurzler

Antwort: Moin, das ist sozusagen eine Zwischenform zwischen Tiefwurzlern, die meist eine Pfahlwurzel haben, die sehr tief geht und den Flachwurzlern, die eben ein flach ausbreitendes Wurzelsystem haben. Die Herzwurzler wurzeln meist mit mehreren Wurzelsträngen nach unten und bilden viele Seitenwurzeln. Es sieht dann im Querschnitt wie ein Herz aus. Gruß Meyer PS: Weitere Informationen gerne unter https://www.pflanzmich.de/ratgeber/gaertnerlatein



Frage Nr. 39407: Unterpflanzung Winterlinde

Moin und frohes neues, grünes und gedeihendes Jahr, lieber Meister! Ich habe im Herbst eine 4m hohe Winterlinde Greenspire gepflanzt, Hochstamm. Ich weiß, dass sie Zeit und Abstand braucht, aber es juckt mich sehr, in 2-3m Abstand einen Strauch zu pflanzen, so dass die beiden quasi gemeinsam wachsen können. Die Linde sollte nämlich auch Sichtschutz/Schatten sein, aber dadurch, dass sie Hochstamm ist und etwas 'gerupft', kann man bis 2m+ Höhe doch alles sehen. Darf ich in dem Abstand etwas pflanzen, das ca. 2m hoch wird und wenn ja, was (zu anderer Zeit blühend, insektenfreundlich)? Wie soll die Wurzel sein, damit sie sich nicht stören? Danke!

Antwort: Moin, es ist sehr sinnvoll diese Pflanzen etwa zeitgleich zu setzen, da sich die Wurzeln dann bestens arrangieren können. Meine Vorschläge: Amelanchier spicata, Berberis thunbergii Atropurpurea, Aronia melanocarpa Viking, Chaenomeles Etna oder Pyracantha Orange Charmer. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben