+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bio Wasabi Rucola

Blu Diplotaxis erucoides


  • außergewöhnlicher Geschmack nach Wasabi / Meerrettich
  • enthält antibakteriell wirkende Senföle
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von August bis September
  • herrlich als Brotbeilage oder für Aufstriche, Rührei und asiatische Salate
  • natürliche Vermehrung durch Selbstaussaat
  • Kübelpflanze, Balkon, Terrasse, Bauerngarten, Gemüsebeet, Kräutergarten

Ein intensives Überraschungserlebnis für den Gaumen!
Diese Art trägt nicht nur den typisch scharfen Geschmack des Rucolas in sich, sondern überzeugt mit einer klaren Wasabi- oder Meerrettichnote. Er lässt sich wunderbar in Bauern-, Gemüse- oder Kräutergärten kultivieren und wächst zudem auch in Kübeln.

Seine spatelförmigen Blätter kann man vielseitig in der Küche einsetzen. Verschiedene Salate erhalten mit dem Wasabi-Rucola eine interessante, würzig-frische Note. Auch Frischkäse oder Quark lässt sich mit den gehackten Blättern verrühren und als köstlicher Aufstrich oder Dip verwenden. In Sandwiches oder auf Broten sorgt das frische Grün für Knackigkeit und Schärfe. Neben seinem köstlichen Geschmack ist das Gewächs zudem gesund. Es enthält antibakteriell wirkende Senföle, welche mit der Mundflüssigkeit reagieren und den typisch scharfen Geschmack hervorbringen. Für ein intensives Aroma werden die Blätter noch vor der Blüte geerntet und frisch verarbeitet. Lässt man ungenutzte Pflanzenteile im Beet bestehen, bilden diese ab August kleine weiße Blüten, welche gerne von Bienen besucht werden. Durch Selbstaussaat sprießen ohne weiteres Zutun jährlich frische Rucolapflanzen aus der Erde. Ist dies nicht gewünscht, wird die Pflanze vor der Blüte komplett verzehrt.

Sonnige bis halbschattige Standorte eignen sich ideal für den außergewöhnlichen Spross. Der Boden sollte möglichst durchlässig sein und stets feucht gehalten werden. Gedüngt wird nur sparsam, am Besten zum Saisonstart mit etwas Gartenkompost. Exemplare in Pflanzgefäßen können einmal im Frühjahr mit einem Langzeitdünger versorgt werden. So wächst die Pflanze kräftig heran und erfreut schon bald mit den ersten essreifen Blättern.
Weitere Tipps zu den fünf anfängerfreundlichsten Gemüsesorten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht

Wuchsbreite

20 bis 30 cm

Wuchshöhe

0,20 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

klein, einfach

Frucht

Früchte

Schoten

Geschmack

scharf, wasabi- bzw. meerrettichartig

Laub

Blattwerk

spatelförmig, gekerbt bis gebuchtet

Laubfarbe

frischgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, frisch bis feucht

Familie

Brassicaceae (Kreuzblütengewächse)

Bio

check

Besonderheit

natürliche Vermehrung durch Selbstaussaat

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 193262

Lieferung bis Dienstag 13.06.2023

Ab 1:
6,49 €
Ab 5:
5,19 €
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Blätter

Geschmack

scharfe Wasabi- oder Meerrettichnote

Gerichte

Salate, Brotaufstriche, Rührei, Belag für Sandwiches
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Blu Diplotaxis erucoides

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. Juni 2022
Blu Diplotaxis erucoides
von: Kunde
am 7. Juni 2021
Spezial-Kräuter
von: Kunde
Die Kräuter sind gut. MfG T. Kepper
am 12. Mai 2023
Blu Diplotaxis erucoides
von: Kunde
Pflanze kam gut erhalten an, die Pflanze war in allen Kriterien (Wurzelwerk, Allgemeinzustand, Größe) zufriedenstellend. Die Zeit von Bestellung bis Lieferung dauerte wieder etwas länger, aber kam ja noch rechtzeitig zum Start der Saison an)
am 6. Mai 2022
Blu Diplotaxis erucoides
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40634: Zieraprikose beni-shi-dori

Das Laub der Zieraprikose sieht nicht gesund aus Hätten Sie einen Tipp was das Problem ist und was man dagegen machen könnte ? Mit freundlichen Grüßen Schumann

Antwort: Moin, da liegt ein Befall mit unterschiedlichen Schädlingen vor, sowohl beißende und saugende Insekten sind beteiligt. Insofern können Sie vor allem die Pflanze mit Dünger und Wasser stärken und mit Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen die beißenden Schädlinge hilft dann vor allem Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei, damit bekämpfen Sie auch die Spinnenmilben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40590: Säulenbirne Aromaspur Flecken auf den Blättern

Hallo, Ende April diesen Jahres hab ich das Birnenbäumchen Bio- Säulenbirne Aromaspur bestellt, nach dem einpflanzen und einige später vielen die oberen Blätter fast schwarz ab, im unteren Drittel sind noch Blätter vorhanden - diese sehen so wie auf den Bildern aus. Kann ich das Bäumchen noch retten? Beste Grüße

Antwort: Moin, das sind Symptome für einen Befall mit Birnenpockenmilben. Das wirft den Baum ein wenig in der Entwicklung zurück, aber verloren ist er nicht. Einmal die befallenen Blätter entfernen und den Rest mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet einsprühen, den Schwefel darin vertragen die winzigen Milben nicht. Gruß Meyer



Frage Nr. 40538: Blattfraß am Schneeball (opulus)

Moin Herr Meyer, an unserem jungen Schneeball fressen Tierchen fröhlich von der Unterseite die Blätter löchrig. Das jüngere Laub ist quasi flächendeckend betroffen. Ich bin eigentlich ein Freund von 'das schaffen Strauch und Fressfeinde schon alleine', aber hier bin ich unsicher, ob der Strauch nicht doch Hilfe von mir braucht. Vielen Dank für Ihre Zeit und Ihren Rat!

Antwort: Moin, das sind Schneeballblattkäfer, da hilft leider Vorbeugen gar nichts. In diesem Falle müssen Sie also zu einem Spritzmittel greifen, der Inhaltsstoff Pyrethrin ist dabei wichtig. Der wird aus Chrysanthemen gewonnen und ist völlig ungefährlich für Bienen, tötet die Rauben des Schneeballblattkäfers aber bei Kontakt ab. Also schön die Tierchen direkt besprühen, aber auch die Blätter insgesamt gründlich von unten und oben benetzen. Wirksame Mittel wären z.B. Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus. Gruß Meyer



Frage Nr. 40370: Frage zu Bio cherry Tomate.

Hallo, Ich möchte gern die Nektarcherrytomate Sweet choco und Bio Cherrytomate Pepe kaufen. Ich möchte nur gerne wissen ob es sich hierbei um F1 oder Samenfeste sorte handelt. Danke im voraus.

Antwort: Moin, je hipper die Sorte, desto geringer ist die Wahrscheinlichkeit eine samenfeste Züchtung zu erhalten. Sogar Gemüse werden ja mittlerweile veredelt. Sowohl Pepe (F1) als auch Sweet Choco (Veredlung) sind von dieser Moderne betroffen . Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben