+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Apfel Scarlet Spur

Malus Red Delicous Scarlet Spur



  • besonders winterhart und frosthart
  • winterhart, lange lagerfähig, mittelgroße Früchte
  • süß im Geschmack, wenig Säure enthalten
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis Mai
  • reicher Fruchtertrag, winterhart
  • Winterapfel, gut lagerfähig, besonders milder Geschmack
  • Obstgehölz, Obstbaum, Hausbaum, Streuobstwiese, Erwerbsobstbau, Nutzgarten, Frischverzehr, Kuchenbelag, Marmelade

Scarlet Spur sorgt für besonders mild-süßen, säurearmen Apfelgenuss – und das den ganzen Winter über! Die dunkelroten, mittelgroßen Äpfel lassen sich zwar bereits im September ernten, zeichnen sich aber durch besonders hohe Lagerfähigkeit bis in den Mai hinein aus. So kann das knackig-feste Obst die gesamten kalten Monate über pur genossen werden – oder aber zu Kuchen, süßen Pasteten, Apfelstrudel oder zu Kompott weiterverarbeitet werden! Der Ertrag des Apfelbaums Scarlet Spur ist zuverlässig hoch, die Früchte intensiv rot – auch bei weniger Sonneneinstrahlung. Die malerischen weißen bis hellrosa überhauchten Apfelblüten dienen zudem als wichtiger Pollen- und Nektarlieferant und somit als Bienen- und Insektenweide im heimischen Garten.

Als Befruchter für den kleinen Apfelbaum sind Golden Delicous, Granny Smith und Gala besonders geeignet. Sie sorgen für eine reiche, gesunde Ernte – und das auch in kleineren Gärten! An die Pflege stellt Scarlet Spur keine hohen Ansprüche, eine Gabe Langzeitdüngers sowie ein jährlicher Schnitt im Frühjahr genügen ihm. So wächst er malerisch dicht verzweigt an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humosem, feucht gehaltenem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Kleinbaum mit dicht verzweigter Krone

Wuchshöhe

2,50 bis 4,50 m

Zuwachs

0,30 bis 0,50 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß bis rosa überhaucht

Blütenbeschreibung

einfach, Nektar- und Pollenreich, Insektenmagnet

Blütenform

Doldentrauben

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

dunkelrote, mittelgroße, leicht abgeflachte Äpfel

Fruchtfarbe

intensiv rot

Fruchtfleisch

weiß, fest bis zart

Geschmack

süß, wenig Säure

Laub

Blattwerk

eiförmig, am Ende zugespitzt, gesägter Rand, rau

Laubfarbe

frischgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

nahrhaft, humos, gut durchlässig, feucht

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Befruchtersortenbefruchtertooltip

Mc Intosh, Idared, Goldparmäne, Cox Orange , Golden Delicious, Gala, Granny Smith

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab September

Pflegetipp

Winterschutz ratsam, regelmäßiger Rückschnitt für Ernte ggf. Stamm weißen

Besonderheit

Winterapfel, gut lagerfähig, besonders milder Geschmack

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obst-Freilandpflanzen. +++ Beste Pflanzzeit: JETZT im Frühjahr+++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 191265

Lieferung bis Donnerstag 01.06.2023

- 74%
10,00 € 39,99 €
SALE%
bis 31.05.2023
-
+

Pflanzhilfen

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Blütenreichtum und Obstlieferant, Insektenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Herzwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

intensiv dunkelrot, etwas verfaschen, farbstabil

Geschmack, Essbarkeit

1

Interessante Fruchtformen

mittelgroß, rund bis leicht abgeflacht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

Hellgelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

frischgrün bis rötlich-grün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

Bienenfreundlich

check

Nektar

sehr gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

häufig

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufig aufgesucht
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 20 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Malus Red Delicous Scarlet Spur

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 11. Mai 2023
Malus Red Delicous Scarlet Spur
von: Kunde
am 7. Mai 2023
Malus Red Delicous Scarlet Spur
von: Kunde
Alles super geklappt. Danke
am 6. Mai 2023
Malus Red Delicous Scarlet Spur
von: Kunde
am 30. April 2023
Malus Red Delicous Scarlet Spur
von: Kunde
am 6. April 2023
Malus Red Delicous Scarlet Spur
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39226: Säulenapfel

Danke für Ihre Hilfe. Eben möchte ich meine Bestellung abschließen, deshalb bitte ich um Auskunft: Der bestellte Red Delicious braucht als Befruchter wie angegeben Gala, Golden Delicious oder Grany Smith. Leider habe ich nur noch für einen kleinwüchsigen Säulenapfel Platz im Garten und diese drei Genannten sind offenbar als Säulenapfel nicht verfügbar. Welchen anderen robusten, winterharten Säulenapfel können Sie mir freundlicherweise empfehlen, der als Befruchter für den Red Delicious und als süßer Obstlieferant fungieren kann? (Oder haben Sie einen anderen Red Delicious, den ich nicht gefunden habe?)

Antwort: Moin, als Befruchter sind genauer gesagt Cox Orange, Golden Delicious, Goldparmäne, Idared, McIntosh, Gala und Granny Smith geeignet. Alle Sorten können Sie als Busch bei uns erhalten, daraus können Sie selber einen Spindelbaum erziehen. Mit anderen Worten muss die Säulenform zurechtgeschnitten werden. Das ist gar nicht so aufwendig, einfach den Leittrieb an einem Stab anbinden und dann die Triebe, die zu den Seiten wachsen auf 10cm einkürzen. Im Frühjahr und Sommer dann immer wieder mal nachschneiden, aber nicht die Blüten abschneiden! Vielleicht hat aber auch einer der Nachbarn eine der obenen genannten Sorten, dann gibt es gar kein Problem mit der Bestäubung. Gruß Meyer


Frage Nr. 40575: Befruchtet für Säulenapfel, unbekannte Sorte

Hallo Herr Meyer, folgendes Anliegen: seit vom Nachbargrundstück die Apfelbäume verschwunden sind, trägt unsere Säule nicht mehr. Jährlich zehn/zwölf Blüten und anschließend drei/ vier Äpfel. Leider kennen wir die Sorte unseres Baumes nicht. Gibt es vielleicht so etwas wie einen 'Allroundbefruchter' den wir pflanzen können? Lieben Dank für eine Antwort und freundliche Grüße Marion Weiser

Antwort: Moin, wichtig für die Beurteilung, was ein guter Befruchter sein könnte ist tatsächlich die Blütezeit. Da es da verschiedene Zeiten gibt wäre das DER Anhaltspunkt, welche Partnersorte in Frage kommen könnte. Herbst- oder Winterapfel ist dann nämlich das Unterscheidungsmerkmal, daraus ergeben sich eine Vielzahl an möglichen Befruchtern, die alle in Frage kommen. Das können Sie dann einfach in der Kategorie Apfel selber filtern. Gute Pollenspender sind dann auch in den Schlagworten erwähnt. Viel Spaß, es gibt viel zu entdecken! Gruß Meyer



Frage Nr. 40572: Säulenblutpflaume Crimson Pointe und Malus Red Obelisk

Hallo Herr Meyer! Wir möchten entweder eine Säulenblutpflaume Crimson Pointe oder einen Malus Red Obelisk im Halbschatten pflanzen. Welcher der zwei Bäume ist denn bitte robuster (weniger krankheitsanfällig) und welcher Baum wächst dichter (Sichtschutz)? Vielen Dank und viele Grüße!

Antwort: Moin, bei beiden Eigenschaften würde ich die Blutpflaume dem Apfelbaum vorziehen. Die Säulenblutpflaumen überstehen lachend Krankheiten und Rückschnitt, dadurch sind sie deutlich pflegeleichter, als andere Gattungen. Durch die Schnittverträglichkeit können Krankheiten eliminiert und vor allem die Verzweigung forciert werden. Dadurch entsteht natürlich ein besserer Sichtschutz. Gruß Meyer



Frage Nr. 40569: Befruchter für Bouche de Betizac'

Guten Tag, Ich versuche herauszufinden welche Kombination mit dem maronenbaum bouche de betizac am besten zur Befruchtung harmoniert. Welche weitere Pflanze (gerne nicht zu hoch wachsend in unserem Fall) würden Sie empfehlen? Ich habe im Netz verschiedenes gelesen und bin etwas ratlos ob Vincente van gough, steinmoor/sweet dreams oder doree de lyon am besten geeignet sind unseren (bereits gekauften bouche de betizac) für eine schöne Ernte zu befruchten. Oder muss es doch eine hochwüchsige marigoule sein? Über einen Rat wäre ich sehr dankbar! Vielen Dank.

Antwort: Moin, Bouche de Betizac braucht einen guten Pollenspender, Vincent van Gogh oder Annys Summer Red können da gute Dienste leisten, besonders, wenn es ein bißchen auf den Platz ankommt.



Frage Nr. 40567: Zierapfel Malus Evereste

Lieber Herr Meyer, unser Zierapfel Malus Everest gefällt mir irgendwie nicht. An den Triebspitzen sind vereinzelt Läuse zu sehen, aber das dürfte nicht das große Problem sein, sondern die Löcher in den Blättern, die braunen Flecken und die etwas verkrüppelten Blätter. Können Sie mir bitte weiterhelfen was zu tun ist und herzlichen Dank!

Antwort: Moin, das Gehölz leidet unter einem Befall von Pilzen und beissenden Insekten gleichzeitig. Dazu kommen noch die saugenden Läuse. Ich würde mit Schachtelhalmsud spritzen und mit Brennesselsud gießen. Das stärkt die Pflanze und unterstützt sie im Kampf gegen die Schädlinge. Bitte düngen Sie in der Folge regelmäßig mit Baum- und Strauchdünger und Gießen Sie auch noch dazu, damit der Dünger sich lösen und aufgenommen werden kann. Der Zierapfel ist einfach grundsätzlich geschwächt. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben