Bio Keimsprossen Mild-frische Mischung
Kiepenkerl Milde Mischung
- angenehm milde und nussige Sprossenmischung
- reich an Vitaminen, Ballaststoffen und Proteinen
- Standort absonnig
- für Salate, Brote, Gemüsebeilagen, Dips, als Topping
Wer vor scharfen Speisen eher zurückschreckt, wird von dieser milden Sprossenmischung begeistert sein. Sie kombiniert nussige und mildwürzige Aromen, die denkbar vielseitig einsetzbar sind. So passen sie zum Beispiel in Salate, Gemüsebeilagen, Suppen, Dips oder auf Brote.
Enthalten sind 30 % Alfalfa, 10 % Linsen, braun, 10 % Linsen, rot, 40 % Mungbohnen, 10 % Rettich. Sprossen sind ein ausgesprochen gesundes Nahrungsmittel mit einem außergewöhnlich hohen Vitamin- und Mineralstoffanteil. Mungbohnen und Linsen sind zudem wertvolle Proteinlieferanten.
Die Anzucht in der Kiepenkerl Sprossenbox geht wie folgt:
Verteilen Sie je 1 EL Saatgut in einer Schale mit Ablaufventil. Nun Wasser hineingeben und ablaufen lassen. Den Deckel aufsetzen und die Sprossenbox an einen hellen Platz ohne direkte Sonne stellen. Zwei- bis dreimal täglich bis zur Ernte spülen. Die optimale Keimtemperatur liegt bei 18 bis 21 °C. Verzehrfertig sind die Sprossen bereits nach drei bis fünf Tagen.
Wie die Anzucht von Keimsprossen funktioniert erklärt unsere Fachfrau im Video.
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Essbare Stauden | check |
verwendbare Pflanzenteile | junge Keimlinge |
Geschmack | mild-frisch, nussig |
Gerichte | Salate, Gemüsebeilagen, Dips, Suppen, auf Brote, als Topping |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Essbare Stauden |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 44 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.

Informationen zur Herstellung von Keimsprossen.
Würzige Keimsprossen sind sehr leicht auf der Fensterbank selber herzustellen. Hierfür empfehlen wir die Keimsprossenbox.Keimsprossen sind Samen von Gemüse- und Getreidepflanzen.
Speziell in den Wintermonaten benötigen wir Abwehrstärkende Vitamine, diese sind in den Keimsprossen stark enthalten.
Ansonsten sind das ganze Jahr über lecker in Salaten, auf Quarkbroten und zu gedünstetem Gemüse.
Für Vegetarier und Veganer ist der hohe Anteil an Eiweiß und B-Vitaminen in den Keimsprossen für die Ernährungsergänzung besonders wichtig.
Die fertigen Keimsprossen enthalten Vitamin C, Eisen, Zink, Kalium und Magnesium.
Lebenswichtige Aminosäuren sowie Enzyme bilden sich erst beim Keimen der Saat richtig aus, und der Vitalstoffgehalt vervielfacht sich in nur wenigen Stunden.
So gelingt die Sprossenzucht! Spülen Sie den Samen zunächst gründlich ab, dann 1-2 Eßlöffel Samen gleichmäßig in die Sprossenbox verteilen und 2-3 mal täglich befeuchten. Die Box an einem hellen Ort (keine direkte Sonne) bei ca. 20 Grad C stellen. Nach wenigen Tagen können die Sprossen geerntet werden.
Achtung Schimmelgefahr: Die Gefahr der Bakterienbildung ist in dem feuchten Milieu der Keimsprossenbox relativ hoch. Deshalb sollten Sie die Keimlinge 2-3 mal am Tag mit lauwarmen Wasser spülen. So verhindern Sie Schimmelbildung und Bakterienbefall.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Kiepenkerl Milde Mischung





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.