+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Heckenturbo

Compo Heckenturbo


  • leistungsstarker Spezialdünger mit schneller Sofortwirkung
  • für Gehölze, Neuanpflanzungen, Bodendecker und überalterte Hecken
  • Sofortdünger
  • sorgt für Turbowachstum bei Gehölzen!
  • für einen schnellen Sichtschutz im Garten

COMPO Spezialdünger versorgt Ihre Pflanzen optimal und bedarfsgerecht. Die Anwendung ist einfach und sauber.

Mit COMPO Heckenturbo düngen Sie ab Vegetationsbeginn im März Ihre Pflanzen. Bei Bedarf im Abstand von 2 Monaten wiederholen bis spätestens Mitte August..
Der im COMPO Heckenturbo enthaltene Stickstoff bewirkt ein schnelles Wachstum von Gehölzen und damit für einen schnellen Sichtschutz im Garten. Magnesium sorgt für Blattgrünbildung und vermindert Braunfärbung.

Einfache und saubere Ausbringung der Düngeperlen.


mineralischer Sofortdünger

Zusammensetzung: N (Stickstoff) + P (Phosphor) + K (Kalium) 15 + 5 + 6 + MgO

Anwendung: Compo Heckenturbo wird auf die Erde aufgestreut, eingearbeitet und anschließend eingewässert. Wichtig: Düngerstoffe sollten unbedingt von Blättern und Zweigen abgeschüttelt werden.
• Nadelgehölze (bei Neupflanzungen im Frühjahr): 30-40 g/m²
• Nadelgehölze (bei Pflanzung im Herbst): 40-50 g/m² im folgenden Frühjahr
• Nadelgehölze (bestehende Pflanzen): 40-50 g/m²
• andere Immergrüne (bei Neupflanzungen im Frühjahr): 50-70 g/m²
• laubabwerfende Gehölze (bei Neupflanzungen im Frühjahr): 40-70 g/m²

Hinweis:
Alle Informationen zur richtigen Anwendung stehen ausführlich auf den jeweiligen Verpackungen. Bitte folgen Sie diesen Hinweisen; auch im Interesse von Mensch, Tier und Umwelt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Sonstiges

Besonderheit

sorgt für Turbowachstum bei Gehölzen!

Zusammensetzung

(N - P - K) 15 + 5 + 6 + MgO

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 190095

Lieferung bis Mittwoch 12.04.2023

16,49 €

€ 4,12 / kg

-
+

Pflanzhilfen

Pflanzenschutzmittel

8
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pflanzenschutzmittel

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 12 Stunden und 48 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 

Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Compo Heckenturbo

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 16. September 2022
Compo Heckenturbo
von: Kunde
am 3. September 2022
Compo Heckenturbo
von: M.B.
am 11. August 2022
Petra Speckmann
von: Kunde
am 17. Mai 2022
Hecken-Turbo
von: Kunde
Hat uns sehr geholfen beim Nachpflanzen der Hecke. Zu empfehlen.
am 5. April 2022
Compo Heckenturbo
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39958: Neuanlage Staudenbeet

Hallo, wir haben einen Garten übernommen, in Südausrichtung am Waldrand gelegen. D.h. hinter dem Grundstück stehen ca. 15 Meter hohe Bäume. Davor, mit Abstand von ca 5 Metern möchte ich ein Staudenbeet neu anlegen, dort ist bisher auch schon eines, dass ehemals sehr schön war. Durch Zeitmangel ist es aber verkrautet, einzelne Pflanzen wie Phlox, Türkischer Mohn, Wald-Geissbart, Gilbweiderich, Topinambur, Schafgarbe , Schlüsselblume,Königskerze etc habe ich aber noch entdecken können. Was kann bzw sollte ich machen, um viele Pflanzen zu retten aber auch einen guten Neustart zu ermöglichen? Wie tief dar man den Boden lockern bzw umgraben, welche Nährstoffe wann aufbringen? Es soll ein Beet im Stil der Mixed Border sein. Danke und Gruß Stephanie Plünzig

Antwort: Moin, ich würde da nicht allzu tiefgreifende Änderungen durchführen, aber die Gesamtsituation verbessern. Entfernen Sie das Unkraut mit Handgeräten und streuen Sie die bearbeiteten Flächen mit Gartenfaser ab. Das unterdrückt den unerwünschten Aufwuchs und bringt Nährstoffe mit ein. Zusätzlich in Trockenperioden wässern und dann im ersten Jahr mit halber Dosierung düngen. Die Pflanzen sollten jetzt nicht nach Packungsangabe gedüngt werden, dass wäre zu viel des Guten. Wählen Sie einen Stauden- Langzeit- Dünger, z.B. den von Compo und geben Sie im ersten Jahr nur die Hälfte der empfohlenen Menge. Im nächsten Jahr können Sie normal düngen. Nach und nach können Sie die Lücken mit Neupflanzungen schließen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39649: Hecke stirbt ab

Unsere Hecke hat seit letztem Sommer orangene Flecken. Es hat sich jetzt verdoppelt. Was können wir tun?

Antwort: Moin, ich kann auf dem Foto keine Pilzerkrankung erkennen. Das könnte ein Trockenschaden oder Nährstoffmangel sein. Bewässern Sie die immergrüne Pflanze an frostfreien und sonnigen Tagen auch im Winter. Schneiden Sie am besten ab Mai alle braunen Triebe heraus und unterstützen die Pflanze mit einem Spezialdünger für Thuja, beispielsweise 'Koniferen Langzeitdünger' von Compo. Sollte der Neuaustrieb ausfallen, beziehungsweise die Pflanze weiterhin braun/orange werden, können Sie sich gerne noch einmal melden. Gruß, Meyer



Frage Nr. 39304: Skimmia japonica Rubella

Hallo Herr Meyer, könnte man bei beginnendem Echtem Mehltau an der Skimmia japonica Rubella auch jetzt noch einmal spritzen mit z. B. Compo Ortiva Spezial Pilz-frei? Oder raten Sie zu dieser Jahreszeit davon ab? Viele Grüße und vielen Dank!

Antwort: Moin, um diese Zeit ist eine Spritzung völlig überflüssig. Da der Pilz verschwindet sobald es Frost gibt. Spritzen sollte man niemals bei Frost oder bei Temperaturen unter 15 Grad. Denn dann ist das Mittel völlig wirkungslos. Gruß Meyer


Frage Nr. 38991: Krankheit am Birnbaum

Bestellung 335937010 vom 18.03.2021 Mein BIrnbaum zeigt an den Blättern an der oberen Seite rote Flecken an der gleichen Stelle an der unteren Seite kleine Zäpfchen. Was kann ich da tun? Diese Frage habe ich an Pflanzmich schon 3 x gesendet, leider keine Antwort!!!!!

Antwort: Moin erstmal. Das ist Birnengitterrost, die Blätter können kompostiert werden. Im Frühjahr dann aber ab dem Blattaustrieb mit Schachtelhalm Sud spritzen, alle 10 Tage und das dann 4 Mal. Der Einsatz von Compo Duaxo Universal Pilz-frei ist auch möglich. Ich nehme an, in der Nähe steht irgendwo ein Wacholder? Hier liegen übrigens weder Emails, noch Chatanfragen vor, fürs nächste Mal gerne über service@pflanzmich.de an uns herantreten. Gruß Meyer



Frage Nr. 38893: Rhododendron krank oder Schädling?

Lieber Herr Meyer, er ist noch jung,der Rhododendron (2 Jahre bei uns), läßt alle nach innen gewölbte Blätter hängen und auf der Rückseite sehe ich merkwürdige weiße faserige 3-5 mm kleine Dinge, die NICHT aussehen wie eine weiße Fliege. DAneben viele kleine braune Flecken. Fast alle Flecken sind davon befallen. Waskannich machen? DAnke für eine Antwort Birgit Bayer

Antwort: Moin, das sieht nach einem Befall der Rhododendron-Zikade aus. Das Weiße sind die Häutungsreste der Tiere, die im Sommer auf der Blattunterseite waren. Die schwarzen Flecken sind die Kottröpfchen der Insekten. Wahrscheinlich werden sich auch die Blütenknospen braun verfärben und nicht aufgehen. Eine Bekämpfung macht erst im nächsten Jahr ab Mai wieder Sinn, wenn die Zikaden aktiv sind. Es kann entweder mit 'Neem Bio-Schädlingsfrei' von Solabiol aus natürlichen Wirkstoff gespritzt werden oder mit 'Thriathlon Universal Insekten-frei AF' von Compo. Wichtig ist, dass auch die Blattunterseiten mit dem Spritzmittel benetzt werden. Am besten auch alle braunen Blütenknospen sofort entfernen, denn darin befinden sich die Larven. Gruß, Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben