+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Chinesische Kräuselmyrte Petite Pink®

Lagerstroemia nana Petite Pink®


  • verträumt gekräuselte Blütenblätter
  • langanhaltende, üppige Blüte
  • Standort sonnig, geschützt
  • blüht von Juli bis September
  • exotisches Flair
  • Solitär, Gruppen, Kübel

Dieser prächtige Exot überzeugt auf den ersten Blick vor allem mit seinen üppigen pinken Blütenbüscheln und seiner langen Blühzeit. Im Anschluß darauf zeigt sich die strahlende, goldgelbe Herbstfärbung. Nach mehreren Standjahren und zurückhaltendem Schnitt entwickelt sich zudem noch eine auffällige Rindenfärbung, so dass die Petite Pink auch im Winter ein Hingucker ist. Diese exotische Schönheit verträgt trotz ihrer subtropischen Herkunft Kältegrade bis -15°C, man sollte aber einen Winterschutz verwenden und mit regelmäßigem Rückschnitt rechnen. Im Frühjahr treibt die Pflanze dafür aber stark aus, die Blühfreude erhöht sich dadurch merklich. Eine Überwinterung bei 8- 10°C an einem hellen, kühlen Standort ist für die Kübelpflanze ebenfalls denkbar.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

strauchig, aufrecht, kompakt

Wuchsbreite

80 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,50 bis 2,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

pink, rosa

Blütenbeschreibung

Büschel, leicht gewellte Blütenblätter

Blütenfüllung

Laub

Blattwerk

eiförmig, spitz zulaufend, wechselständig

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

grün, Herbstfärbung: goldgelb

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

nährstoffreich, durchlässig

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

2Stk./lfm

Familie

Weiderichgewächse (Lythraceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Staunässe vermeiden, Winterschutz einrichten, Rückschnitt im Frühjahr
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm5l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

36,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 189063
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

36,99 €
-
+
Artikel Nr. 189064
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 20.06.2023

46,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 58 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Lagerstroemia nana Petite Pink®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. Mai 2023
Lagerstroemia nana Petite Pink®
von: Kunde
Die kräftige , belaubte Pflanze kam sehr gut verpackt mit präziser Pflanzanleitung. Jetzt warten wir nur noch auf die Blüten.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38798: Welche Erde benötigt Lagerstroemia Nana Petite pink

Welche Erde benötigt mein bestellter Zierstrauch Lagerstroemia nana Petite pink? Normale Blumenerde oder Rododendronerde?

Antwort: Moin, die Kräuselmyrte möchte einen kalkfreien Boden haben, allerdings muss dieser nicht zu sauer sein, daher ist normale Blumenerde vollkommen ausreichend für das Ziergehölz. Gruß Meyer


Frage Nr. 40124: Horensie HORTBLUE PETITE kann auch Sonnig stehen?

7. Apr. 2023 Guten TAG, LIEBER MEISTER! Wir haben die Sorten Heidelbeeren:'Hortblue Petite + Sunshine Blue + Bluegrop, bei Ihnen gekauft u. werden sie jetzt einpflanzen. Hoffentlcih machen wir alles richtig beim Pflanzen? Haben die teure Rhodondendron-Erde u. Rind.Mulch gekauft u. wollen sie jezt in Kübel pflanzen. Wir können sie aber alle nur in die Sonne stellen! Ist das in Ordnung- auch für die 'HORTBLUE PETITE'? Übrigens soll man im Frühjahr - jetzt die Blüten abknipsen - warum ist das notwendig ? Wir bedanken uns sehr herzlich für Ihre liebe, geschätzte Antwort! Ihre Kunden- U.+R. Miebach - Kunden-Nr. 927747

Antwort: Moin, das hört sich alles richtig an, die Sonne wird vertragen, sofern Sie gut gießen. Falls es im Hochsommer zu arg wird, dann hängen Sie bunte Tücher vor die Heidelbeeren. Das Ausknipsen der Blüten im PFLANZjahr ist übrigens nötig, damit keine Fruchtbildung stattfinden kann. Das ist nämlich sehr kraftaufwendig für die Pflanzen und in der ersten Linie geht es ja jetzt um die Wurzelbildung, das Anwachsen. Bei einer Kübelpflanzung können Sie aber das Risiko eingehen, die Wurzelbildung verläuft da anders, als im Freiland. Gruß Meyer



Frage Nr. 39997: bzgl Frage 39996 kolkwitzie pink cloud standort

Was würden Sie denn als Alternative Nordseite haus, schmaler Streifen 3m breit und extrem windig empfehlen. hainbuche als auch kirschlorbeer novita hat der wind bereits erlegt

Antwort: Mädchenkiefer, Ölweide, Schwarzkiefer, Feldahorn, Schwedische Mehlbeere. Wenn die Situation so extrem windig ist, dann muss ggf. eine ganz Pflanzengruppe als Windschutzwand her und ebenso eine Höhenstaffelung.



Frage Nr. 39996: kolkwitzie amabilis pink cloud standort

moin, kann man die kolkwitzie amabilis pink cloud an einen schattigen und sehr windigen Ort pflanzen? Danke Ihnen und viele grüsse

Antwort: Moin, die Kolkwitzia benötigt sonnige bis halbschattige Plätze im Garten. Je schattiger der Standort ist, desto weniger Blütenansatz wird man finden. Windige Standorte sind ok. Gruß Meyer



Frage Nr. 39871: Leuchtender pinker Sommerflieder

Hallo sehr geehrter Herr Meyer, ich bin auf der Suche nach einem kräftig knalligen pinkfarbenem Sommerflieder. Möglichst nicht ins violett gehend. Ich schwanke zwischen dem Buddleja davidii Funky Fuchsia und dem Royal Red. Welcher der beiden ist kräftiger, bzw. leuchtender von der Farbe? Ich habe gelesen, dass der funky fuchsia sich dichter und eher breit und rundlich ausbreitet. Er ist auch nicht so hoch, was gut für mich wäre. Kann man ihn trotzdem etwas unterpflanzen oder breitet er sich auch dicht am Boden aus? und die Gegenfrage: Kann man den Royal Red auch kleiner als 2m halten? Vielen herzlichen Dank Ihnen und liebe Grüsse Sandra

Antwort: Moin, beide Sorten haben eine Tendenz ins rötliche zu gehen und sind intensiv in der Farbe. Funky Fuchsia vielleicht etwas rötlicher noch. Ansonsten äußerst ähnlich. Alternativ sonst die Sorte Pink Spread. Das Unterpflanzen klappt gut, wenn man den Sommerflieder im Frühjahr nicht zu weit runterschneidet, dann wird er unten auch etwas lichter. Ansonsten kann man Sommerflieder klein halten, in dem man ihn jährlich entsprechend schneidet. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben