+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Korea Tanne Silver Star

Abies koreana Silver Star ( Gattung: Abies )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • äußerst winterhart und frosthart
  • robust, sehr gut winterhart
  • Standort sonnig, absonnig bis licht halbschattig
  • blüht von Mai bis Mai
  • Rarität mit auffällig gedrehten, zweifarbigen Nadeln, dekorative Blüten- und Fruchtzapfen
  • Einzelstand, Gruppengehölz, Rabatten, Sichtschutz, Pflanzkübel, Grabbepflanzung

Spielerisch wird die Korea-Tanne Silber Star zum gestalterischen Höhepunkt an jedem Standort: Alleine schon ihr dicht verzweigter aufrecht-breiter, trichterförmiger Wuchs ist ein hervorragender Blickfang. Hat sie erstmals ihren Platz gefunden, kann die Korea Tanne Silver Star eine Wuchshöhe von bis zu 4 Meter erlangen.
Die Nadeln ziehen mit frisch grünen Austrieb die Blicke auf sich, um dann ihren Standort mit lebendigen frischen mittel- bis dunkelgrün zu gestallten. Eine große Besonderheit bei der Silber Star sind ihre silbernen Unterseiten der Nadeln, die durch die spiral gedrehten Nadeln besonders auffällig und einzigartig die Tanne schmücken. Die Silver Show bietet zudem ein farbenfrohes ganzjahres Nadelwerk, welches auch in den Wintermonaten, ihrer Umgebung, Farbe verleiht.
Der größte Schmuck der Koreatanne Silver Star aber sind ihre Zapfen in einem (vor der Reife) außergewöhnlichen, intensiven violett bis blau und zur Reife in einem dekorativen Braunton. Gleich, wo die Korea-Tanne Silver Star in Einsatz kommt, ihre prachtvolle Natur wertet jeden Standort optimal auf – ob Gehölzpflanzung, Kleingarten, Japangarten oder als wirkungsvolle Tanne in Parkanlagen. Ganz gleich, an welchen dieser Standorte – stets zeigt sich die Konifere robust, sehr winterhart und pflegeleicht. Eine weitere Besonderheit dieser Korea-Tanne ist ihre Anpassungsfähigkeit an die Lichtverhältnisse. So gedeiht sie unter allen Bedingungen, von sonnigen bis halbschattigen Standorten auf humosen, nahrhaften, frischen bis feuchten Boden.

Auch die Rindenstruktur ist bei der Koreatanne Silver Star sehr attraktiv gestaltet mit tiefrissigen und rauen Strukturen.

Die Silver Star bildet darüber hinaus in den jüngeren Jahren (Jugendstadium) ein stabiles Pfahlwurzelsystem aus, welches ihr den perfekten Halt gegenüber Wind, Sturm, Unwettern, Umweltveränderungen, Trockenperioden und Schneedecken bietet. Im Alter von 15-20 Jahren entwickelt die Koreatanne zunehmend oberflächennahe Wurzeln und wird somit zu einer Form der Herzwurzler.

Ihre ursprüngliche Herkunft stammt aus den asiatischen Breiten Koreas und findet dort als wichtiger Bestandteil der asiatischen Gartenkultur besonders gerne ihren Platz.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, breit trichterförmig, 120-200 cm breit, langsamwüchsig

Wuchsbreite

150 bis 200 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 3,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

zunehmend blau

Blütenbeschreibung

unscheinbare Blütenzapfen

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Früchte

braune Fruchtzapfen

Laub

Blattwerk

auffällig nach oben gedrehte Nadeln

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

glänzend blaugrün, silbrig weiße Unterseite

Sonstiges

Boden

frisch bis feucht, sauer bis schwach alkalisch, nahrhaft, humos, kalktolerant, kiesig, sandig

Wurzeln

Tiefwurzler, Pfahlwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

1 pro Meter

Familie

Kieferngewächse, Pinaceae

Besonderheit

Rarität mit auffällig gedrehten, zweifarbigen Nadeln, dekorative Blüten- und Fruchtzapfen
Unsere Empfehlung
20 - 25 cm2l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

43,55 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 188677
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

43,55 €
-
+
Artikel Nr. 207374
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

69,99 €
-
+
Artikel Nr. 207375
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

99,99 €
-
+
Artikel Nr. 207376
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

159,99 €
-
+
Exklusive Ware im Deko-Topf
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 211097
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

69,99 €
-
+
Artikel Nr. 203043
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

194,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Rindenfarbe

rotbraun

Rindenstruktur

rissig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

braune Zapfen

Geschmack, Essbarkeit

nein

Interessante Fruchtformen

stehende Zapfen, die im Frühjahr langsam zerfallen, die Achse bleibt länger stehen

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Blaue und blaugraue bis silbriggraue

Besondere Laubfärbung

unterseits silbrigweiß
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

Kummerwuchs
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

alle Expositionen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Industriefestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Industriefestigkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

als Landeplatz verwendet

häufige Landung

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 22 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Abies koreana Silver Star

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41445: Passen die Pflanzen zum Standort

Lage: 55543 Bad Kreuznach Westhang mit erheblicher Sonneneinstrahlung (ehemals Weinberg) Boden: Lehm mit großen und vielen kleinen Kieselsteinen, Frühjahr bis Herbst vielfach sehr trockene Oberfläche, ab 15-20 cm Tiefe wird die Feuchtigkeit länger gehalten. Keine Bewässerung vorgesehen. Wind: windexponierte Hanglage Vorgesehene Pflanzen: Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) Hundsrosen (rosa canina) Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) Japanischer Etagenschneeball (Viburnum plicatum Mariesii) Stechpalme White Cream (Ilex aquifolium White Cream) Balkanginster/Steinginster (Genista Lydia) Gemeiner Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Wildflieder (Syringa vulgaris) Nordmanntanne (Abies Nordmanniana) Südeuropäischer Felsen Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) Kelchiges Johanniskraut (Hypericum calycinum) (Hang-Terrasse) Mit freundlichem Gruß Andreas P.

Antwort: Moin, die Standortbedingungen sind in den Steckbriefen beschrieben. Wind und Sonne sorgen natürlich für besonders viel Verdunstung, an einem Hang fließt Niederschlag sehr schnell ab. Mehr als Pionierpflanzen können Sie dort nicht pflanzen, die müssen einen Gießrand bekommen und im ersten Jahr versorgt werden. Denkbar wären Weide, Haselnuss, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Blutjohannisbeere, Weißdorn. Gruß Meyer



Frage Nr. 40229: Pflanzung Abies nordmannia und Picea pungens Glauca

hallo Herr Meyer, habe vor 4 Wochen einige Blau-und Nordmanntannen (4jährig)gepflanzt. Leider werden sie jetzt braun,was kann ich tun? MfG C.Sacher

Antwort: Moin, das muss noch kein Unglück sein, offensichtlich werden die Pflanzen ja gewässert. Allerdings handelt es sich um wurzelnackte Ware, die kann unter Umständen etwas mitgenommen sein vom Transport und der Ernte. Die Pflanzen stehen ja im freien Feld und werden aus dem Boden gestochen, sie haben da generell nicht so viele Feinwurzeln, wie Containerpflanzen. Pflegen Sie einfach normal weiter. Die kleinen Gehölze sind gestresst, werden sich aber bald wieder erholen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39783: Pflanzenbestimmung

Ich habe 2 Nordmanntannen bestellt. Da diese beiden so unterschiedlich in Nadel und Farbe sind (vgl. zu unserer bereits in unserem Garten stehenden Nordmanntanne erfrage ich, ob beide wirklich eine Abies nordmannia sind. Ich möchte sie verschenken und nichts falsch machen. Vielen Dank. Heike Nickol

Antwort: Moin, Nordmanntannen haben sowohl liegende als auch stehende Nadeln und die unterschiedliche Farbausprägung kann an einem anderen Standort im Baumschulquartier liegen. Die Nadeln: 2 - 3,5 cm lang, 2 - 2,5 mm breit, glänzend dunkelgrün, unterseits silbrig grau mit zwei weißen Bändern, starr, aber nicht stechend, mit Längsrinne, Spitze stumpf oder eingekerbt, lederartig, stehen rings um den Trieb, an der Unterseite weniger dicht als oben. Schauen Sie da nochmal, ob sie unterseits silbrig grau sind und 2 weiße Bänder haben. Ansonsten gern nochmal Detailfotos an service@pflanzmich.de schicken, damit ein genauerer Blick darauf geworfen werden kann. Gruß Meyer



Frage Nr. 39544: Korea-Tanne

Hallo, obwohl ich meine Korea-Tanne regelmäßig Dünge und bei Trockenheit gieße sieht sie nicht gesund aus. Sie hat einen gelben Touch und teilweise braune Nadeln. Haben Sie eine Tipp VG, Rüdiger Hallescheck

Antwort: Moin, Tannen sind recht anspruchsvolle Pflanzen, die am optimalsten auf gleichbleibend feuchten, nahrhaften Böden gedeihen. Ich würde in diesem Fall noch einen Gießrand aus Erde anlegen, in den hinein dann regelmäßig kräftig gewässert werden sollte, sodass das Wasser bis tief an die Wurzeln versickern kann. Düngen Sie bitte im März und Ende Juni mit einem guten Koniferendünger. Zur Sicherheit sollten Sie auch noch einen Schädlingsbefall von z.B. Läusen überprüfen und müssen dann ggf. handeln. Gruß Meyer



Frage Nr. 39521: Picea abies Nidiformis

Hallo, Überleben diese Pflanzen im Topf ohne Winterschutz im Garten bei -10 Grad? Vielen Dank! Dr.Zhao

Antwort: Moin, im Prinzip ja, in den ersten Jahren der Anpflanzung sollte aber gerne ein wenig Laub oder Stroh im Wurzelbereich aufgehäuft werden, um die jungen Pflanzen zu schützen. Das ist aber generell bei allen Neuanpflanzungen ratsam. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben