+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Bio Nashi Kosui

Bio Pyrus pyrifolia Kosui


  • erstklassiges Obstgehölz mit exotischen Früchten
  • pflegeleichter Baum mit großen Apfelbirnen
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von April bis April
  • besonders widerstandsfähig gegenüber Schädlingen
  • Bio-Qualität
  • Frischobst, Streuobstwiese, Solitär, Gruppen

Nashi sind in aller Munde- buchstäblich. Und das ist kaum verwunderlich, denn die chinesischen Apfelbirnen sind mild im Geschmack, selbstfruchtend und pflegeleicht. Die Sorte 'Kosui' ist dann noch ein Superlativ, denn sie bringt viele und große Früchte hervor und kommt jetzt auch noch in Bio-Qualität daher!

Der aus Asien stammende Baum aus der Familie der Birnen wächst mittelstark und ist gut verzweigt. Ab April präsentiert er seine weißen Doldenblüten, die zahlreiche Insekten anziehen. Aus den hübschen Blüten entwickeln sich zum August hin die großen, apfelförmigen Früchte. Mit ihrer goldgelben, weiß gepunkteten Schale sind sie abgesehen von ihrem einzigartig köstlichem Geschmack auch ein toller Hingucker. Die exotischen Früchte schmecken nach einer Mischung aus Äpfeln und Birnen. Ihr Fruchtfleisch ist fest und saftig, im Geschmack süß-aromatisch und fruchtig gewürzt, aber insgesamt sehr angenehm mild.

Ende August sind die Asiatischen Birnen genussreif. Dank ihres vorzüglichen Geschmacks lassen sie sich als exzellentes Tafelobst am besten frisch verzehren. Doch darüberhinaus kommt ihr tolles Aroma auch wundervoll im Joghurt, Kuchen oder als Kompott und in Form anderer Süßspeisen zur Geltung.


'Kosui' freut sich über humose, tiefgründige und neutrale bis leicht saure Böden und liebt die volle Sonne. An einem guten Standort wächst sie bis zu 5 m hoch und trägt bereits im Laufe der ersten beiden Jahre eine Vielzahl an Früchten.

Die Sorte ist selbstfruchtend, doch für höhere Erträge lassen sich zum Beispiel die 'Gute Luise' , 'Williams Christbirne' oder 'Köstliche von Charneux' als Fremdbefruchter verwenden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

mittelstark, gut verzweigt

Wuchsbreite

150 bis 300 cm

Wuchshöhe

3,00 bis 5,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

einfach, fünfzählig, in Dolden

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab August

Früchte

groß, apfelförmig, goldgelb, weiße Punkte

Fruchtfleisch

fest, saftig

Geschmack

mild, süß-aromatisch, fruchtig gewürzt

Laub

Blattwerk

sommergrün, elliptisch bis länglich-eiförmig, spitz zulaufend, leicht gezahnt

Herbstfärbung

check

Laubfarbe

mittelgrün, Unterseite heller, Herbstfärbung gelb bis orange

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, humos, nährstoffreich, Staunässe vermeiden, kalkmeidend

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 Stk./lfm

Familie

Rosengewächse (Rosaceae)

Befruchtersortenbefruchtertooltip

selbstfruchtend, für mehr Ertrag Gute Luise, Williams Christ oder Köstliche von Charneux als Fremdbefruchter verwenden.

Bio

check

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab August

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Regelmäßiger Rückschnitt erhöht die Ernteleistung, bei zu viel Fruchbehang die Früchte ausdünnen.

Besonderheit

Bio-Qualität

Nährstoffbedarf

mittel

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Obst-Freilandpflanzen. +++ Beste Pflanzzeit: JETZT im Frühjahr+++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 184793

Lieferung bis Freitag 06.10.2023

34,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Pferdekoppel

Gesunde Randbegrünung

Pferde lieben daran

Obst ist gesund, aber bitte in Maßen!
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Pferdekoppel

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Früchte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Wurzelsystem

Tiefwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

tolerant
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb bis orangerot
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

sommergrün wechselständig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Trockenheitsverträglichkeit

check

Verhalten bei Trockenheit

besser ausreifend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 25 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Bio Pyrus pyrifolia Kosui

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 21. April 2023
Bio Pyrus pyrifolia Kosui
von: Kunde
am 13. April 2023
Bio Pyrus pyrifolia Kosui
von: Kunde
kräftige Pflanze mit sehr gutem Austrieb in perfekter Verpackung
am 3. Februar 2023
Tolle Qualität
von: Hanne
Der Baum wurde in einer guten Qualität geliefert
am 14. November 2022
Super Pflanze
von: Moryson
Wie immer schnelle und gut verpackte Lieferung!Ein sehr schönes und kräftiges Bäumchen!Wenn er weiter gut wächst,und dann gut Früchte trägt sind wir auch zufrieden.Alles Gute!

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 38741: Kann ich meine Nashibirne auch nach 5Jahren noch umpflanzen

Was muss ich beachten ,wenn ich meine 6Jahre alte Nashibirne umsetzen will ? Habe auch schon seid zwei Jahren welche geerntet .

Antwort: Moin, erstmal. Sie können die Nashi umsetzen, allerdings wird das aufwendig. Erstmal eine Seite des Ballens halbrund abstechen und dann im Frühjahr die andere Seite. Dann bildet sich ein neuer Wurzelballen und dann kann das Gehölz im Herbst 2023 umgesetzt werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 38707: Apfelbirne Kosui

Unsere Birnen leiden regelmäßig an Birnengitterrost. Gibt es Sorten die dagegen resistent sind und wie sieht es bei der Nashi aus? Ist sie ebenfalls anfällig oder eher unempfindlich gegen den Rost?

Antwort: Moin, die Nashi ist nicht vollkommen resistent, aber doch sehr widerstandsfähig gegen Birnengitterrost. Eben deshalb sind die Apfelbirnen aus Asien auch so beliebt. Gruß Meyer


Frage Nr. 41567: Sortenechtheit bei Indianerbananen

Guten Tag Herr Meyer, ich habe eine Frage zu einer bestellten Indianerbanane der Sorte Sunflower: https://www.pflanzmich.de/produkt/197191/bio-indianer-banane-sunflower.html Die Pflanze weist auch bei einer 2. Lieferung keine Veredelungsstelle auf. Meines Wissens nach kann es sich bei einem Sämling jedoch nicht um eine sortenechtes 'Sunflower'-Exemplar handeln, oder liege ich da falsch? Die 'Sunflower' habe ich wegen ihrer Selbstfruchtbarkeit ausgewählt und bitte deshalb um Ihre fachliche Unterstützung. Vielen Dank!

Antwort: Moin, doch wie im Steckbrief auf vermerkt, kann diese Sorte durch Veredelung oder Aussaat vermehrt werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 41495: Spinnmilben-Kampf verloren?

Hallo! Nachdem wir unseren prächtigen Balkon-Oleander sechs mal mit dem von ihnen empfohlenen Produkt „Bio Spinnmilben & Schädlingsfrei AF“ behandelt haben, glauben wir den Kampf verloren zu haben. Nun gehen wir ja in den Herbst/Winter und der wird die Schädlinge wohl auch bekämpfen. wir wünschen und einen weiterführenden Rat in der Hoffnung auf Erfolg, den Oliander wieder unter Kontrolle zu bekommen. Wir haben auch jedes Jahr mit Spinnmilben zu kämpfen. was können wir in der Vorsorge und Prävention zusätzlich tun? Danke dafür voraus.

Antwort: Moin, Spinnmilben fühlen sich besonders an geschützten und trockenen Plätzen sehr wohl. Daher hat man das Problem meist im Überwinterungsquartier noch stärker. Die weitere Bekämpfung ist also wichtig. Wenn die Pflanzen jetzt noch in den Regen gestellt werden, hilft das auch schon etwas. Weiterhin empfehle ich Ihnen einen anderen Wirkstoff zur Bekämpfung zu verwenden und zwar Triathlon Universal Insekten-frei von Compo (Artikel Nr. 117229). Das Mittel befindet sich auch in einer anwendungsfertigen Sprühflasche und ist sehr gut gegen Spinnmilben wirksam. Viel Erfolg und Gruß, Meyer



Frage Nr. 41207: Lotuspflaume

Ich habe bei Ihnen einen Bio Lotuspflaumenbaum(100-125cm) gekauft und ihn letzte Woche erhalten. Ich wollte gern wissen welches Geschlecht der Baum hat und wie alt er ist? mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, der Baum ist 3 bis 5 Jahre alt, das Geschlecht ist mir unbekannt. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben