Großblumige Abelie Kaleidoscope
Abelia grandiflora Kaleidoscope
- dauerblühender Zierstrauch mit weißen Glockenblüten und hübsch gerandeten Blättern
- bienenfreundlich, blühwillig, gesund, herbstfärbend
- Standort sonnig, warm
- blüht von Juli bis September
- geschützt pflanzen
- Blüten oft zartrosafarben überhaucht
- Solitär, Gruppenpflanzung, Heckenpflanzung, Kübelpflanzung
Was ist hier schöner? Blüten- oder Blattschmuck? Die Abelie Kaleidoscope punktet mit beidem!
Diese Großblumige Abelie macht ihrem Namen wirklich alle Ehre – wie ein buntes Kaleidoskop präsentieren sich ihre Blüten und Blätter in der Tat! Alleine schon das Blattkleid fängt die Blicke: Glänzend sattgrün, dazu kontrastreich von einem cremeweißen bis cremegelben Rand verziert – herrlich bunt! Im Herbst dann verfärbt es sich ebenso ansprechend bronze- bis kupferfarben – sattrote Farbe, die die Abelie Kaleidoscope durchaus auch noch im Winter in den Garten tupft! Ab Juli bis weit in den September hinein gesellen sich zudem adrette, hängende weiße Glockenblüten hinzu, die für reizvolle Akzente sorgen. Ein schöner Anblick nicht nur für uns, sondern auch eine Freude für zahlreiche Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und andere Nützlinge! Wie gut ist es da, dass diese Abelie hübsch kugelförmig und kompakt auf maximal 1,2 Meter Höhe bei bis zu 90 Zentimetern Breite heranwächst – und so solitär oder in der Gruppe zu jedem Platzangebot passt, nicht zuletzt auch als Blütenhecke. Balkon- und Terrassenbesitzer können den filigranen Zierstrauch zudem im großen Kübel kultivieren. Überall blüht er – für ein Ziergehölz absolut besonders – ununterbrochen den gesamten Sommer über!
Ein Kaleidoskop der Farbe zaubert die Großblumige Abelia Kaleidoscope zuverlässig an jeden sonnigen, geschützten Standort! Und belohnt ihre Pflanzung mit gesunder und pflegeleichter Natur. Ihren Boden mag sie humos, kalkarm und mäßig feucht bis feucht gehalten. Ob ausgepflanzt oder im Kübel, im Frühjahr sollte Kaleidoscope mit Langzeitdünger versorgt werden und danach in der Vegetationsperiode alle zwei Wochen mit Flüssigdünger im weichen Gießwasser. Bei Bedarf können im zeitigen Frühjahr zu lange Triebe und Totholz entfernt werden, wobei Schnittmaßnahmen nicht unbedingt immer vonnöten sind. Die Abelie blüht dann im Sommer wieder am einjährigen Holz. In der kalten Jahreszeit erweist sie sich ausgepflanzt bis zu -15° C winterhart, sollte aber besonders in exponierten Lagen besser noch einen leichten Winterschutz erhalten. Kübelpflanzen werden ebenfalls geschützt oder idealerweise in ein Winterquartier wie einem Wintergarten oder Gewächshaus verbracht. So versorgt, entfacht Kaleidoscope auch in der neuen Saison wieder seinen reichen Farbreigen!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | kugelförmig, feintriebig, breitbuschig |
Wuchsbreite | 60 bis 90 cm |
Wuchshöhe | 0,80 bis 1,20 m |
Zuwachs | 0,15 bis 0,30 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | weiß | ||||||||||
Blütenbeschreibung | in Rispen, hängend, insektenfreundlich, ca. 2cm groß | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | zart lieblich | ||||||||||
Blütenform | glockenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Früchte | Schließfrüchte |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | elliptisch bis eiförmig, zugespitzt, leicht gesägt, klein, wintergrün |
Herbstfärbung | check |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | glänzend dunkelgrün mit cremefarbenem Rand, im Herbst rötlich |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | humos, nährstoffreich, (mäßig) feucht, kalkarm, sandig bis lehmig |
Wurzeln | Herzwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -10 Grad |
Pflanzbedarf | 1-2 pro m² |
Familie | Moosglöckchengewächse, Linnaeaceae |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | bei Bedarf im Frühjahr auslichten |
Besonderheit | Blüten oft zartrosafarben überhaucht |
Resistenz |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Besondere Laubfärbung | Gelbe Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | cremefarben gerandet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | bronze- bis kupferfarben |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Immergrüne Gehölze | immergrün |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Immergrüne Gehölze | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 2 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Abelia grandiflora Kaleidoscope





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.