+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Europäische Lärche Krejci

Larix decidua Krejci ( Gattung: Larix )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >



Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 184254
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 13.04.2023

133,09 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2012 ( Larix decidua )
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 10 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Larix decidua Krejci

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39888: Lärche

Hallo, ich habe gerade eine Lärche von Ihnen bekommen. Es schneit zur Zeit in Niedersachsen. Kann ich die Lärche trotzdem pflanzen ? was muss ich berücksichtigen ? Mfg,

Antwort: Moin, der Boden ist trotz des Frostes tagsüber offen und so kann gepflanzt werden. Sollte der Boden jedoch durchgefroren sein, warten Sie noch ein paar Tage. Bedecken Sie aber zwischenzeitlich auf jeden Fall die Wurzeln. Lärchen überstehen den Frost unbeschadet. Denken Sie an einen Gießrand und ggf. einen Pfahl zum Anbinden. Wässern Sie kräftig. Gruß Meyer



Frage Nr. 39455: Lärche

Guten Abend Herr Meyer, wir haben 2017 eine kleine Lärche geschenkt bekommen. Da unser Garten dafür zu klein ist haben wir sie einer Freundin in Rostock weitergereicht. Sie ist dort sehr schön gewachsen, verliert jedoch im Winter nicht die Nadeln. Ist wohl doch keine Lärche, oder behalten die jungen Bäume die Nadeln noch? Was könnte es dann sein??? Freundliche Grüße Bärbel

Antwort: Moin, das ist keine Lärche, denn eine Lärche wird auch schon in jungen Jahren im Winter die Nadeln verlieren. Es handelt sich wohl um eine Rotfichte. Gruß Meyer


Frage Nr. 38746: Lärche europäische

Guten Morgen! Wie gross soll der Abstand zwischen den Europäische Lärche Pflanzen sein, bei Heckenbepflanzung und welche Grösse empfehlen Sie? Danke! MfG Sabine

Antwort: Moin, bei einer Heckenpflanzung passen vom Artikel 85830 3 Stück auf einen laufenden Meter. Bei den zweijährigen Heistern sollten es schon 4 Stück sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 38292: Schwarzpappel

Handelt es sich bei ihren Schwarzpappeln um die echte europäische populus nigra nigra?

Antwort: Moin, es handelt sich um Populus nigra, die in Europa heimische Schwarzpappel Gruß Meyer


Frage Nr. 38074: Europäische Eibe?

Sehr geehrter Meister Meyer, ich würde gerne wissen ob auf diesem Bild eine Eibe wächst und ob man vielleicht sogar sagen kann ob es eine einheimische Europäische Eibe ist. Im Vergleich zu den Bildern in Ihrem Shop sehen die Nadeln ähnlich aus aber die Wuchsform ist anders. Der Standort ist allerdings auch eher schattig unter anderen Bäumen. Vielen Dank und Gruß, Alexander Paar

Antwort: Moin, das ist definitiv eine Eibe. Ob es sich dabei um eine Sorte handelt, wage ich nicht zu bestimmen, aber die Wahrscheinlichkeit ist gering. Die wilde, einheimische Eibe entwickelt sich immer leicht unterschiedlich, die Nadeln sind etwas länger und spitzer, aber außergewöhnlich würde ich es nicht nennen. Eiben versamen sich übrigens immer unter Zweigen, auf denen Vögel sitzen und wachsen daher fast immer im Schatten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben