+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bio Marzipan-Salbei

Blu Salvia officinalis Nazareth


  • süßer Duft, doch überraschend herzhafter Geschmack
  • mehrjährig im Topf oder ausgepflanzt mit Winterschutz
  • Standort sonnig, warm
  • blüht von Juli bis August
  • aromatische, harzige Sorte
  • Insektenweide
  • Topfgarten, Kräuterbeet, Wintergarten, Duftpflanze, Nektar- und Pollenpflanze

Dieser Salbei überrascht gleich auf zweifache Weise: Im Kräuterbeet oder Topfgarten verbreitet er einen außergewöhnlichen Duft nach Marzipan – als Küchenkraut aber schmeckt er sehr aromatisch und harzig! So verleiht er auch der herzhaften Küche eine besondere Note. Sein Aroma entfaltet er am besten leicht geröstet, um Wild- und allgemein Fleischgerichten, aber auch Fisch, Gemüse oder Nudeln das gewisse Etwas zu verleihen. Besonders bekömmlich und rein natürlich in unserer Bio-Qualität! So bereichert der Marzipansalbei als Duftpflanze das Kräuterbeet oder den Kräutertopfgarten auf Terrasse oder Balkon. Übrigens wird Salbei in der Naturheilkunde schon lange als gut für das Gedächtnis, für Augen und Nerven angesehen und kann schweißhemmend wirken.

Die blauvioletten Lippenblüten, welche den Halbstrauch im Hochsommer schmücken, sind eine wahre Augenweide. Daneben dienen sie im Garten als wichtige Nahrungsquelle für Bienen und andere Insekten. Insgesamt wächst die Sorte Nazareth aufrecht und buschig mit einer Wuchshöhe von bis zu 50 cm. Ihre Blätter sind schmal sowie von ei-lanzettlicher Form und besitzen eine weiß-flaumige Behaarung, welche die Oberfläche silbrig erscheinen lässt.

Der Bio-Marzipansalbei zeigt sich pflegleicht, robust und mehrjährig, wenn er einen Winterschutz aus Ästen und Laub erhält oder im Topf vor dem ersten Frost in ein Winterquartier ziehen darf. Dieses sollte hell sein und eine Temperatur von ca. 10°C bieten. Die Gartensaison über gedeiht er unkompliziert an einem absonnigen bis halbschattigen, warmen Standort auf humosem, nahrhaftem und durchlässigem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

lockerbuschig, aufrecht, horstig, wuchsfreudig

Wuchsbreite

40 bis 70 cm

Wuchshöhe

0,30 bis 0,50 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

blauviolett

Blütenbeschreibung

Lippenblüten

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Früchte

unscheinbare Nüsschen

Laub

Blattwerk

ei-lanzettlich, schmal, flaumig behaart

Laubfarbe

dunkelgrün-silbrig

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, nahrhaft, humos, sandig, frisch, auch kalktolerant, pH-Wert neutral

Wurzeln

Flachwurzler

Pflanzbedarf

1 - 2 pro Meter

Familie

Lamiaceae (Lippenblütler)

Bio

check

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Staunässe vermeiden!

Besonderheit

Insektenweide

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Bio Kräuter- und Gemüsepflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 183012
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

Ab 1:
6,59 €
Ab 5:
5,29 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

im Kräuer- oder Heilpflanzenbeet, Insektenweide, Duftpflanze
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter

Heilwirkung

schweißhemmend, gut für Gedächtnis, Nerven, Augen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Blätter frisch oder getrocknet, besonders geschmackvoll geröstet

Geschmack

harzig, würzig

Gerichte

Herzhafte Fleisch-, Fisch-, Gemüse- und Nudelgerichte
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten blau

check

Blautöne

blauviolett
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Halbsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 17 Stunden und 24 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Blu Salvia officinalis Nazareth

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 6. September 2021
Blu Salvia officinalis Nazareth
von: Kunde
am 7. Juli 2022
Blu Salvia officinalis Nazareth
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40689: Pilz oder Tiere? ( Sonnenblumen)

Hallo Herr Meister, nun habe ich doch auf meinen Sonnenblumen etwas entdeckt: sieht aus wie nasse Erde, auf dem Finger kann man es zerdrücken ( weich und schmierig). Einige Blätter haben Dellen. Was kann ich dagegen tun? Mit freundlichen Grüßen Renate

Antwort: Moin, das sind gleich mehrere Generationen der Schwarzen Bohnenlaus. Die Saugaktivitäten erkennt man an den Dellen im Blatt. Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei ist ungefährlich für Menschen und hilft gegen die kleinen Viecher. Gruß Meyer



Frage Nr. 40667: salbei Berggarten

guten Morgen, danke für die Antwort! kann ich den Salbei Berggarten auch im Topf halten? LG

Antwort: Moin, ja klar, das ist kein Problem. Gruß Meyer



Frage Nr. 40660: salbei

guten Tag, ich würde gerne wissen welcher Salbei die Pflanze auf dem Foto ist! es waren sehr viele Hummeln in der Pflanze als ich vorbeiging und ich würde gerne auch so eine Pflanze kaufen um den hummeln etwas anzubieten. vielen Dank und Gruß

Antwort: Moin, das ist die Urform, der Echte Salbei. Weil die Urform eine große Bandbreite an Blattformen hat schauen Sie sich doch mal die Sorte Berggarten an. Die Blätter sind etwas größer und die Blütenpracht größer. Das dürfte Ihnen entgegenkommen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40634: Zieraprikose beni-shi-dori

Das Laub der Zieraprikose sieht nicht gesund aus Hätten Sie einen Tipp was das Problem ist und was man dagegen machen könnte ? Mit freundlichen Grüßen Schumann

Antwort: Moin, da liegt ein Befall mit unterschiedlichen Schädlingen vor, sowohl beißende und saugende Insekten sind beteiligt. Insofern können Sie vor allem die Pflanze mit Dünger und Wasser stärken und mit Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen die beißenden Schädlinge hilft dann vor allem Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei, damit bekämpfen Sie auch die Spinnenmilben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben