+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Bio Zitronengras

Blu Cymbopogon citratus


  • aromastarke Würz- und Heilpflanze
  • lange Erntezeit
  • Standort vollsonnig bis absonnig, warm
  • blüht von August bis Oktober
  • im Kübel mehrjährig
  • Intensiv zitronig-frisches Aroma
  • Würzkraut, Gewürzstaude, Küchenkraut, Gartenbeet, Kräuterbeet, Apothekergarten, Pflanzgefäß, Topfgarten, zum Verzehr

Zitronengras ist unter anderem in vietnamesischen und indonesischen Gerichten eine wichtige, aromastarke Würzpflanze. Ihr Geschmack ist als zitronenartig und frisch mit einer zarten Rosennote zu beschreiben. Über ihre schmackhaften und heilsamen Inhaltsstoffe hinaus, ist das Süßgras auch eine dekorative Zierpflanze. Temperaturen unter 7 °C werden nicht vertragen, weshalb das Zitronengras für eine mehrjährigen Haltung im Haus überwintert werden sollte. Deshalb bietet sich eine Pflanzung im Kübel an, der sommers gerne auf Balkon oder Terrasse umziehen darf.

Die Würzpflanze wächst als aufrechter Horst auf eine Höhe von ca. 120 cm heran und bildet linealische, grasartige Blätter. Eine Blüte ist in unseren Breitengraden eher selten und zeigt sich in rötlichen bis gelblichen Rispen. Geerntet wir überwiegend in den wachstumsstarken Sommermonaten, wobei vor allem der untere, weiße Blattteil beim Kochen verwendet wird. Die obere Partie der Halme ist sehr faserig und sollte komplett entfernt oder wie Lorbeerblätter mitgekocht und vor dem Servieren wieder entnommen werden. Frische Blätter sind stets am geschmacksintensivsten, beim Trocknen geht ein großer Teil des wunderbaren Aromas verloren. Wird Zitronengras beispielsweise als Tee eingenommen, soll es schweißtreibend, krampflösend, antibakteriell und beruhigend wirken.

Das Süßgras fühlt sich an sonnigen, warmen und eher lufttrockenen Standorten am wohlsten. Eine durchlässige, nährstoffreiche Erde ist zu empfehlen. Besonders während der heißen Sommermonate sind regelmäßige und reichliche Wassergaben notwendig. Auch eine monatliche Gabe von organischem Dünger kommt einem gesunden Wachstum zugute.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, horstig

Wuchshöhe

0,80 bis 1,20 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rot bis gelblich

Blütenbeschreibung

blüht selten

Blütenform

rispenförmig

Frucht

Geschmack

zitronenartig, intensiv-aromatisch

Laub

Blattwerk

grasförmig, linealisch, duftend, immergrün

Laubfarbe

hellgrün, unten weiß verlaufend, innen leicht violett

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässige, nährstoffreiche Erde

Familie

Poaceae (Süßgräser)

Bio

check

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

monatlich mit organischem Dünger versorgen

Besonderheit

Intensiv zitronig-frisches Aroma

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Bio Kräuter- und Gemüsepflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 182982
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mai 2024
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mai 2024
Ab 1:
6,25 €
Ab 5:
4,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Sonnenstauden

check

Standort

auf frischem bis mäßig feuchtem Boden
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter

Heilwirkung

verdauungsregulierend, antibakteriell, krampflösend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

unterer weißer Blattteil, Stängel zum Mitkochen

Geschmack

zitronig-pfeffrig, frisch

Gerichte

Asiatische Küche, Gemüse-, Fisch- und Fleischgerichte, Tees
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 23 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Blu Cymbopogon citratus

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 27. Mai 2023
Blu Cymbopogon citratus
von: Kunde
ok
am 4. Mai 2023
Blu Cymbopogon citratus
von: Kunde
am 24. April 2023
Blu Cymbopogon citratus
von: Kunde
am 15. April 2023
Blu Cymbopogon citratus
von: Kunde
Ich habe schon öfter bei pflanzmich.de bestellt und bin nie enttäuscht worden. Ob Bäume, Büsche, oder Kräuter - bis jetzt ist alles perfekt angewachsen und auch die Bäume tragen Früchte. Deshalb habe ich mich auch dieses Mal wieder dafür entschieden. Die Ware kommt immer gut feucht und gut verpackt an. Inzwischen ist alles eingepflanzt und auch wieder gut angewachsen. Danke.
am 15. Januar 2023
Blu Cymbopogon citratus
von: Kunde
Pflanze kam in guter Qualität und ist gut angewachsen. Wächst langsam aber robust; wer viel Bedarf hat, sollte sich mehrere Pflanzen zulegen. Sehr gut für Thai-Gerichte. Habe die Pflanze im Winter in einen Topf umgesetzt und nach drinnen genommen. Hat bis jetzt (Januar) gut überlebt und sieht gesund aus. Im Sommer wird sie wieder ausgepflanzt.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40313: Ginko Baum pflanzen

Hallo, ich habe gestern Ihre Lieferung u.a. mit dem Ginkobaum bekommen. Pflanze ich den am besten erstmal in einen Topf? Welche Topfgröße würden Sie empfehlen? Oder soll ich ihn gleich ins Freie pflanzen, oder ins Freie erst in ein paar Jahren? Zitronengras habe ich auch bestellt, kann ich das ins Hochbeet pflanzen, oder besser an den Gartenteich? Vielen Dank für Ihre Antwort mfg Babette Bendinelli

Antwort: Moin, der Ginkgo kann direkt ins Freiland, sollte dann aber schön freigehalten werden. Alternativ kann er in einen 3 oder 5 Liter Topf gepflanzt werden, um sich etwas weiter zu entwickeln. Zitronengras sollte ins Hochbeet, da kann das Gewürz gut gepflegt und auch geerntet werden. Gruß Meyer


Frage Nr. 40689: Pilz oder Tiere? ( Sonnenblumen)

Hallo Herr Meister, nun habe ich doch auf meinen Sonnenblumen etwas entdeckt: sieht aus wie nasse Erde, auf dem Finger kann man es zerdrücken ( weich und schmierig). Einige Blätter haben Dellen. Was kann ich dagegen tun? Mit freundlichen Grüßen Renate

Antwort: Moin, das sind gleich mehrere Generationen der Schwarzen Bohnenlaus. Die Saugaktivitäten erkennt man an den Dellen im Blatt. Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei ist ungefährlich für Menschen und hilft gegen die kleinen Viecher. Gruß Meyer



Frage Nr. 40634: Zieraprikose beni-shi-dori

Das Laub der Zieraprikose sieht nicht gesund aus Hätten Sie einen Tipp was das Problem ist und was man dagegen machen könnte ? Mit freundlichen Grüßen Schumann

Antwort: Moin, da liegt ein Befall mit unterschiedlichen Schädlingen vor, sowohl beißende und saugende Insekten sind beteiligt. Insofern können Sie vor allem die Pflanze mit Dünger und Wasser stärken und mit Brennesselsud gießen und spritzen. Gegen die beißenden Schädlinge hilft dann vor allem Solabiol Neem Bio-Schädlingsfrei, damit bekämpfen Sie auch die Spinnenmilben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40619: Wüstenrose

Diesen Winter hat meine Wüstenrose Spinnmilben bekommen. Durch Ansprühen mit Wasser und abgedeckt mit Plastiktüten habe ich sie fast bekämpft, aber jetzt ist sie draußen und die Biester kommen wieder. Nun habe ich sie mit verdünntem Neemöl besprüht, aber es hilft auch nicht. Jetzt sind fast alle Blätter zuerst gelb und dann fallen sie ab. Was kann ich noch machen um die Pflanze zu retten, denn sie blüht den ganzen Sommer schön. Im Voraus danke!

Antwort: Moin, Sie haben ja nun schon alle Register gezogen, da muss man dann wohl einmal zu größeren Kanonen greifen. Mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF sollte es funktionieren. Und keine Sorge, das ist nicht so giftig, wie es sich anhört. Raps- statt Neemöl und natureigene Gifte der Chrysantheme sind hier die Wirkstoffe. Viel Erfolg! Gruß Meyer



Frage Nr. 40590: Säulenbirne Aromaspur Flecken auf den Blättern

Hallo, Ende April diesen Jahres hab ich das Birnenbäumchen Bio- Säulenbirne Aromaspur bestellt, nach dem einpflanzen und einige später vielen die oberen Blätter fast schwarz ab, im unteren Drittel sind noch Blätter vorhanden - diese sehen so wie auf den Bildern aus. Kann ich das Bäumchen noch retten? Beste Grüße

Antwort: Moin, das sind Symptome für einen Befall mit Birnenpockenmilben. Das wirft den Baum ein wenig in der Entwicklung zurück, aber verloren ist er nicht. Einmal die befallenen Blätter entfernen und den Rest mit Bio Mehltau-frei Thiovit Jet einsprühen, den Schwefel darin vertragen die winzigen Milben nicht. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben