+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Heidelbeere Blaubeere Lucky Berry

Vaccinium corymbosum Lucky Berry®



  • extra lange Ernte über bis zu 4 Monate
  • intensiv blaue Beeren
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Mai bis September
  • Pflanze kann sehr gut auf der Fensterbank gezogen werden
  • bildet essbare Früchte, seeeeehr lange Erntezeit.
  • Pflanztopf auf Fensterbank, Gruppe, Unterpflanzung, Stein-, Alpengarten, Kräutergarten

Die Amerikanische Heidelbeere (Vaccinium corymbosum) ist die wichtigste Heidelbeerart für die kommerzielle Nutzung, aus der die späteren Kulturheidelbeeren hervorgegangen sind. Zu unterscheiden ist die Amerikanische Heidelbeere z.B. von der auch bei uns vorkommenden Heidelbeere (Vaccinium myrtillus), deren Früchte sehr viel kleiner bleiben. Die Amerikanische Heidelbeere bevorzugt feuchte, saure Böden, wie sie häufig über Hochmooren anzutreffen sind. Wird sie in den Garten oder den Pflanztopf gesetzt, lassen sich diese Bodenansprüche gut simulieren, indem der normalen Gartenerde Torf beigemischt wird. Sie liebt es auch feucht, weshalb darauf geachtet werden sollte, dass die Pflanzerde nicht austrocknet. Als Standort sollte ein sonniger bis halbschattiger Platz gewählt werden.

Die Kelchblüten der Sorte "Lucky Berry®" zeigen sich noch vor dem Laubaustrieb Mitte Mai und sind bei ihrem Erscheinen weiß. Die immergrünen Blätter sind kräftig gestielt, breit elliptisch und von grüner Farbe. Diese Sorte bleibt zwar etwas kleiner als die Grundform, trägt aber ebenso viele essbare Früchte, wie Vaccinium corymbosum. Die Früchte reifen schon im Hochsommer und können von Juli bis Oktober geerntet und verarbeitet werden. Wird die Pflanze nicht auf der Fensterbank gezogen sondern in den Garten verbracht, kann sie Fröste gut vertragen. Da sie flache Wurzeln bildet, sollte sie jedoch evtl. in jungen Jahren abgedeckt werden, um Frostschäden an den Wurzeln zu vermeiden. Durch die intensiv grünen Blätter und die tollen Früchte, die sich über einen sehr langen Zeitraum halten, handelt es sich um eine sehr auffällige Pflanze, die ein schöner Blickfang und außerdem noch gesund ist.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

niedrig, Teppichbildend, Bodendecker

Wuchsbreite

80 bis 100 cm

Wuchshöhe

0,80 bis 1,00 m

Zuwachs

0,10 bis 0,20 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

Mehrtriebiger Blütenstand, Blütenraube

Blütenform

mehrtriebiger Blütenstand, Blütenraube mit Kelchblüten

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Genußreife

ab Juli

Fruchtschmuck

check

Früchte

tropfenförmige, essbare Beeren

Fruchtfarbe

blau

Fruchtfleisch

mehlig

Geschmack

blaubeerig süß

Laub

Blattwerk

immergrün. Gestieltes, festes, grünes, elliptisches Blatt.

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

mittelgrün

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässig, humos, ausreichend feucht, kalkarm, sandig, sauer, mit Nadelholz-Mulch abgedeckt für Wachsen der nötigen Mykorrhiza-Pilze

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -10 Grad

Pflanzbedarf

2 Stück pro Quadratmeter

Familie

Heidekrautgewächse (Ericaceae)

Bio

check

Schnittverträglichkeit

check

Lagerfähig

ab August

Mehrjährig

check

Züchter

Christoph Marken

Auszeichnung

Zilver Plantarium 2018

Pflegetipp

Die Erde sollte feucht gehalten werden, ohne dass sich Staunässe bildet.

Besonderheit

bildet essbare Früchte, seeeeehr lange Erntezeit.

Nährstoffbedarf

Nährstoffbedarf: normal; Bodeneigenschaft: sauernass, sauerfeucht

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 182366
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 16.10.2023

- 15%
33,14 € 38,99 €
SALE%
bis 08.10.2023
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bodendecker

check

Halbschattenstauden

check

Belichtungsspanne

Mindestens 4 Stunden

Vorkommen

Unterpflanzung in feuchten Gebirgswäldern. Heidelandschaft. Moorlandschaft.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Halbschattenstauden

Stauden für Nässe und Überschwemmung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stauden für Nässe und Überschwemmung

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Beetbepflanzung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Dachbegrünung

check

Dachbegrünung extensiv

nur extensive Dachbegrünung

Dachbegrünung intensiv

auch intensive Dachbegrünung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dachbegrünung

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter und Beeren

Heilwirkung

Beeren antibakteriell, Blätter als Tee fettspiegelsenkend, antiviral
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Nahrung für Mensch und Tier.

Geschmack

Süßlich

Gerichte

Beerengerichte, Yoghurt
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten Rot

check

Rottöne

Pflanze blüht rosa-rot.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten Rot

Staudenblüten rosa

check

Rosatöne

Pflanze blüht rosa-rot.
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten rosa

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

blau bereift

Geschmack, Essbarkeit

süße Beeren

Interessante Fruchtformen

tropfenförmig

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Wildobst

check

Wildobst

Süßlich-saure, bläuliche Beeren
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wildobst

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

Kümmerlicher Wuchs, Blüte und Fruchtansatz
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check

Extremlagen

Extremlagen
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für Alkalische Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für Alkalische Böden

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und HangbefestigungGehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Allergiker geeignet

check

Grad der Eignung

geeignet
ausgezeichnet geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Allergiker geeignet

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Vaccinium corymbosum Lucky Berry®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 22. November 2021
Toll!
von: Kunde
am 24. Oktober 2021
Vaccinium corymbosum Lucky Berry®
von: Kunde
Schöne kräftige gut durchwurzelte Pflanze. Wenn es doch immer so wäre.
am 12. Juni 2021
Vaccinium corymbosum Lucky Berry®
von: Zille
am 6. Juni 2021
Vaccinium corymbosum Lucky Berry®
von: Kunde
Pflanze entwickelt sich gut
am 20. Mai 2021
Blaubeere Lucky Berry
von: Beere
Die Pflanze kam unversehrt bei mir an. Sie war in einem guten Zustand und hatte bereits Blüten angesetzt. Die Beeren wachsen nun schon gut sichtbar am Stock, den ich in meinen Garten gepflanzt habe. Alles war umweltfreundlich in Packpapier und Karton verpackt.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41456: Heidelbeere

Hallo Herr Meyer, ich habe im Frühjahr von PflanzMich eine Blaubeere Duke gekauft. Sie hatte auch schon Früche getragen und ich hatte stetig gegossen. Aber was ist denn jetzt mit den Blättern los ? Ist das ein Pilz? und was macht man dagegen ? Liebe Grüße

Antwort: Moin, es handelt sich hier um einen Blattfleckenpilz nach diesem feuchten Sommer. Jetzt brauchen aber keine Pflanzenschutzmaßnahmen mehr ergriffen zu werden. Entfernen Sie später einfach das Falllaub. Gruß Meyer



Frage Nr. 41350: Wie und Wann schneide ich Heidelbeeren zurück?

26. Aug. 2023 Hallo guten Tag lieber Meister, ich habe Ihnen schon einmal diese Frage gechrieben, kann aber keine Antwort finden! Habe diese Heidelbeeren bei Ihnen gekauft u. nur wenig gerntet: Heidelbeere Hortblue Petit Heidelbeere Sunshine Blue Vaccinium corymbosum Sunshine Blue Heidelbeere Bluecrop Vaccinium corymbosum Bluecrop - MÖCHTE GERNE wissen WIE und WANN SCHNEIDE ich diese Heidelbeeren ? Allerherzlichsten Dank für Ihre Nette ANTWORT! Liebe Grüße Ursula M.

Antwort: Moin, ich kann Ihre Frage auch nicht entdecken, möglicherweise wurde sie nicht abgeschickt. Kleiner Hinweis zur Nettikette: Großschrift bedeutet schreien. Das Beerenobst muss erst anwachsen und Kraft für die Fruchtbildung schaffen. Dann ist der Herbst die richtige Zeit für den Rückschnitt, zur Not geht es noch im Frühjahr. Abgetragene Triebe müssen dann weichen, ebenso totes, krankes und scheuerndes Holz. Gruß Meyer



Frage Nr. 41191: Frage zu Heidelbeere

Sehr geehrter Herr Meister, ich habe über Pflanzmich.de vor 2 Wochen eine Heidelbeere BrazelBerry BerryBux (Artikelnr 180304) gekauft. Sie hat jetzt dunkelrote, kleine Flecken auf den Blättern bekommen. Auch die neu ausgetriebenen Blätter haben diese Flecken. Ich habe die Heidelbeere in Rhododendronerde gepflanzt, also kann es nicht an der Erde liegen, denke ich. Was ist dann das Problem? Hat die Pflanze eine Krankheit? Ich wäre über die meisterliche Hilfe sehr dankbar. Viele Grüße Mehmet Aslan

Antwort: Moin, das Problem ist sicherlich nicht das Substrat, das wird ein Pilz sein. Der mag die Wärme und Feuchtigkeit und tritt bei einer gestressten, neugepflanzten Pflanze schon mal auf. Da hilft Alitis Spezial-Pilzfrei, achten Sie bitte darauf, vor der Behandlung evtl. Früchte zu ernten oder nach der Behandlung 10 Tage mit der Ernte zu warten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40865: Falsche Pflanze geliefert

Hallo, Sie sind unsere letzte Hoffnung, eine Antwort zu bekommen. Die Kundenbetreuung hat unsere E-Mail ignoriert. Wir sind Kunden aus Belgien und vor zwei Wochen haben wir von Pflanzmich eine falsche Pflanze erhalten. Wir haben eine Pflanze 'vaccinium ovatum' bestellt, aber wir haben definitiv etwas anderes erhalten. Bitte sehen Sie unsere Fotos (links - die Pflanze, die wir erhalten haben; rechts - Fotos von Vaccinium ovatum aus dem Internet). Wir haben die Pflanze nicht zurückerhalten, weil wir Pflanzmich vertrauen, weil die Pflanze einen europäischen Pass mit einem korrekten lateinischen Namen hatte, und weil wir auch keine erfahrenen Botaniker sind. Aber jetzt, nachdem wir viel im Internet gesucht haben, sind wir sicher, dass es eine falsche Pflanze ist. Wir sind sehr verärgert. Wir hoffen nicht, dass wir unser Geld zurückbekommen, wir wollen nur den Namen der Pflanze wissen, die wir aus Versehen erhalten haben. Vielen Dank für jede Hilfe!

Antwort: Moin, meine Kollegen, auch die Gärtner, arbeiten mit Hochdruck an Ihren Anfragen. Ich werde noch einmal nachhaken, wir werden die richtige Pflanze nachsenden. Gruß Meyer


Frage Nr. 40437: Heidelbeer Strauch verliert Blüten

Hallo! Ich habe drei große Heidelbeer Sträucher (Brigitta / Vaccinium corymbosum Brigitta). Leider ist mir aufgefallen, dass die Sträucher zwar noch viele Blüten haben, aber auch täglich einige der weißen Blüten abfallen. (die Blüten sind nicht verwelkt oder braun, sondern noch weiß und gesund). Ich vermute, dass dies bei Regen etc. passiert. Heißt das, dass ich dort keine Früchte erwarten darf? Bzw. ist das Normal? Oder wie genau kann ich es mir vorstellen? Liebe Grüße

Antwort: Moin, falls nur die Blütenblätter abfallen, und die Fruchtknoten hängen bleiben ist alles in Ordnung. Falls die ganz Blüte, mit Stempel abfällt, da kann dann keine Frucht entstehen. Wo nichts ist kann nichts werden. Das kann bei Regen passieren, ist aber eher ein Zeichen für Trockenheit oder Nährstoffmangel. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben