+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Kornblumenaster Peachie's Pick

Stokesia laevis Peachie's Pick


  • besonders winterhart und frosthart
  • ergiebige Zierstaude mit breitaufrechter Wuchsform
  • Körbchenblüten in strahlendem Lavendelblau
  • Standort sonnig
  • blüht von Juli bis Oktober
  • robust, pflegeleicht und winterhart
  • lange Blütezeit und reiche Blütenfülle
  • Gruppenbepflanzung, Beet, Kübel, Bauern- und Steingarten, Bodendecker, Schnittblume

Die Kornblumenaster 'Peachie's Pick', botanisch Stokesia laevis, ist eine faszinierende Zierstaude, die mit ihrer atemberaubenden Fülle an Blüten und der langen Blütezeit alle Blicke auf sich zieht. Die in der Natur hauptsächlich auf feuchten Wiesen und in Feuchtwäldern der USA-Ostküste vorkommende Art zeichnet sich durch ihre der Kornblume ähnelnden Blüten aus. Diese hinreißenden, federartig fluffigen Körbchenblüten präsentieren sich bei der Sorte 'Peachie's Pick' von Juli bis in den Herbst hinein in einem strahlenden Lavendelblau. Unermüdlich steigen sie aufrecht zwischen den lanzettlichen Blattrosetten des kontrastvollen, tiefgrünen Laubs hervor und bilden ein wahres Blütenmeer. Auch im welken Zustand sind diese noch hübsch anzusehen und können bei Bedarf nebenbei als prima Schnittblume dienen! Kompakt und breit-aufrecht wächst die Staude auf eine Höhe bis 30 cm und eine Breite von etwa 40 cm.
Die Kornblumenaster 'Peachie's Pick' ist eine ideale Begleitstaude für das sonnige Beet. Sie kann alleine in Tuffs von mehreren Pflanzen oder in Kombination mit anderen niedrigen Stauden traumhafte Szenerien zaubern. Schöne Pflanzpartner wären beispielsweise Phlox, Fingerkraut und verschiedene Gräser. Zudem macht diese Staude auch im Steingarten sowie als Schnittblume eine überaus ästhetische Figur. Im Kübel gepflanzt bereichert sie Balkon oder Terrasse mit ihrer bezaubernden Ausstrahlung.

'Peachie's Pick' sollte einen sonnigen Standort bekommen. Sie bevorzugt lockere, durchlässige und eher feuchte Böden. An einem optimalen Standort präsentiert sich diese robuste und winterharte Staude als wahrer Dauerblüher! Um die Blühpracht zu fördern, empfiehlt es sich verblühte Triebe zu entfernen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breit-aufrecht, horstig, kompakt

Wuchsbreite

30 bis 40 cm

Wuchshöhe

0,25 bis 0,30 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

lavendelblau

Blütenbeschreibung

Körbchenblüten bestehend aus Zungenblüten und Röhrenblüten

Öfterblühend

check

Blütenform

körbchenförmig

Laub

Blattwerk

lanzettlich

Laubfarbe

dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

  

Boden

durchlässig, normaler Gartenboden, frisch-feucht

Frosthärte

winterhart bis -35 Grad

Pflanzbedarf

ca. 5 Pflanzen pro m²

Familie

Korbblütler (Asteraceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Verblühte Blütenstände zurückschneiden. Düngen im Frühjahr.

Besonderheit

lange Blütezeit und reiche Blütenfülle

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 195785
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte Juni
10,49 €
-
+

Pflanzhilfen

Begleitstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Begleitstauden

Sonnenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Sonnenstauden

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Begleitstaude
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Staudenblüten blau

check

Blautöne

lavendelblau
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten blau

Zwergsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Zwergsträucher

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 14 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Stokesia laevis Peachie's Pick

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 36962: Felsenbirne Laevis

Hallo Wir möchten einen 209-250 cm grossen Felsenbirne Baum (leavis) kaufen. Wir hätten gerne Bilder der Pflanze. Wie sieht es mitn Transport aus, das diese Pflanze nicht beschädigt wird? Mit freundlichen Grüßen Stefanie Koch

Antwort: Moin, ich werde die Fotografen bitten, hier für ein Foto tätig zu werden und sich bei Ihnen zu melden. Der Transport geht bei dieser Größe i.d.R. über eine Spedition, die Pflanze wird entsprechend geschützt. Gruß Meyer


Frage Nr. 36616: Amelanchier laevis erziehen, wann, wie?

Guten Tag, ich habe eine Amelanchier laevis / Kahle Felsenbirne (als Solitärpflanze 4x verpflanzt) gekauft. Diese möchte ich auf wenige Stämme erziehen, sodass der Charakter eines Kleinbaumes entsteht. - Kann die Erziehung im Pflanzjahr vorgenommen werden, oder lieber später? - Werden alle ungewollten Triebe auf einmal geschnitten oder besser nach und nach auf mehrere Jahre verteilt? - Welche Jahreszeit ist geeignet? - Müssen die Schnittflächen behandelt/versiegelt werden? Vielen Dank. Robert Schwind

Antwort: Moin, der Rückschnitt sollte im Frühjahr stattfinden, möglichst also sofort, das kann den Pflanzschnitt ersetzen. Sie sollten bei der Auslichtung dann gerne alle ungewünschten Triebe entfernen, die Kraft der Wurzeln geht dann umso stärker in die verbliebenen Triebe. Die bodennahen Schnittflächen sind bei der Größe, obwohl schon nicht klein, nicht zu behandeln, das kann die gesunde Pflanze besser und schneller erledigen. Gruß Meyer



Frage Nr. 34404: pflanzfrage

Die Lieferung ist eingetroffen, leider keine Pflanzanleitung dabei.müssen sie sofort eingepflanzt werden? Können sie in Blumentöpfen zwischen gelagert werden? Danke, J. Pick

Antwort: Moin, es wäre leichter einen Tipp zu geben, wenn man wüßte, worum es geht. Zur Not gibt es immer noch die Pflanzanleitung online: www.pflanzmich.de/dokumente/pflanzmich_richtig.pdf Gruß Meyer


Frage Nr. 34279: Felsenbirne

Hallo, ich überlege gerade, welche Felsenbirne ich aussuchen soll, Laevis oder Lamarckii. Bei der Laevis ist eine sehr viel höherer Zuwachs pro Jahr angegeben, stimmt das so? Und werden Sie veredelt? Beste Grüße

Antwort: Moin, veredelte Pflanzen sind blühfreudiger, also ja. Das mit dem Zuwachs stimmt, es muß ja Unterschiede geben, sonst wäre es ja dieselbe Pflanze. Gruß Meyer



Frage Nr. 32164: Zylinderputzer a Italia (Callistemon laevis)

Hallo Herr Meyer, wir haben in dieser Woche den Zylinderputzer a Italia (Callistemon laevis) 9l - Container 60-80 cm erhalten. Die Pflanze macht einen vertrockneten Eindruck (siehe Foto). Die Äste gehen in alle Richtungen. Wann kann man beschneiden und wie sieht hier ein Formschnitt aus? Wie verfährt man mit den vielen verwelkten Blüten? Für Ihre Bemühungen im Voraus Danke. Familie Strey

ZylinderputzeraItaliaCallistemonlaevis
ZylinderputzeraItaliaCallistemonlaevis
ZylinderputzeraItaliaCallistemonlaevis
ZylinderputzeraItaliaCallistemonlaevis

Antwort: Schneiden Sie erstmal alle verblühten Blüten ab, das bringt ihn schon etwas in Form, vertrocknete und sich kreuzende Triebe sollten raus (Auslichten). Ein radikaler Schnitt wird zwar vertragen, sollte aber nur im Alter stattfinden, wenn die Pflanze zu groß wird.


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben