+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Sternmagnolie Chrysanthemumiflora

Magnolia stellata Chrysanthemumiflora ( Gattung: Magnolia )


  • außergewöhnliche halbgefüllte, chrysanthememähnliche Blüten in Rosa-Weiß
  • pflegeleicht, sehr winterhart, ausdauernd, langlebig
  • Standort sonnig bis licht halbschattig
  • blüht von März bis April
  • langsamwachsend
  • besonders begehrte Rarität
  • Großstrauch, Japangarten, Frühlingsgarten, kleiner Hausbaum

Die richtige Wahl für alle, die sowohl Magnolien- wie auch Chrysanthemenblüten lieben!

Die rosa Sternmagnolie Magnolia stellata 'Chrysanthemumiflora' ist eine besonders beliebte und begehrte Rarität! Kein Wunder, zeichnet sie sich doch durch ihren kompakten Wuchs von bis zu rund 3 Metern Höhe und Breite und vor allem durch ihre wunderschöne Blüten aus: Diese machen sie zu einem höchst beliebten Ziergehölz und Boten des Frühlings. Die Blüten dieser Sternmagnolie sind hierbei namensgebend: Sie zeigen eine edle rosa Farbe, die mit dem weißen Inneren kontrastiert und sind mit etwa 10 Zentimetern recht groß. Vor allem wirken sie dank ihrer bis zu 25 Blütenblätter wie halbgefüllt und erinnern so an Chrysanthemem! Diese Blütenschönheiten verleihen dem noch kahlen Großstrauch bereits vor dem Blattaustrieb oft bereits ab Ende März eine frühlingsfrische Ausstrahlung und umgeben ihn mit angnehmem Duft. Doch nicht nur das, die Sternmagnolie Chrysanthemumiflora ist ein Blattschmuckgehölz, das mit seinen hübsch dunkelgrünen, im Herbst gelben Blättern auch jenseits der Blüte den Garten bereichert. Ohnehin ist die Pflanzung einer Magnolie als weltweit wohl ältestes Blütengehölz mit einer über 100 Millionen Jahre währenden Geschichte immer eine gute Idee!

Standort und Pflege

Nicht nur malerisch, die Sternmagnolie Chrysanthemumiflora zeichnet sich auch noch durch ihre besonders winterharte Natur aus! Pflegeleicht ist sie zudem. Das Ziergehölz wächst recht langsam und sollte bestenfalls nicht geschnitten werden, da Magnolien brüchiges Holz besitzen. Gepflanzt werden sollte die Magnolie im Frühjahr. Dabei sollte sie nicht zu tief gesetzt und der Boden wegen des zum Teil flachen Wurzelwerks hernach nicht bearbeitet werden. Ideal ist das Mulchen des Bodens, zumal die Sternmagnolie ihn gleichmäßig feucht gehalten liebt! Boden- oder Lufttrockenheit mag dieses anmutige Blütengehölz dagegen nicht gern. Der Standort der Magnolie Chrysanthemumiflora sollte möglichst sonnig bis maximal licht halbschattig sein. Den Boden bevorzugt sie schwach sauer, toleriert aber auch neutrale Erde. Der Untergrund sollte zudem humos, nahrhaft und locker sein. Nach der Blüte freut sie sich über eine Gabe Dünger, wobei etwa ein Rhododendrondünger wunderbar geeignet ist. So versorgt, wird uns die Magnolie Chrysanthemumiflora garantiert über Jahre hinweg zum absoluten Gartenliebling mit malerischem Wuchs und außergewöhnlichen Blüten.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Großstrauch, aufrecht, breit ausladend, gut verzweigt, meist mehrstämmig

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

2,00 bis 3,50 m

Zuwachs

0,15 bis 0,40 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

8-10cm groß, frühblühend, halbgefüllt, zweifarbig, zart duftend

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Duftnote

lieblich

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

selten: rote Sammelbalgfrucht, walzenförmig

Fruchtfarbe

rot

Laub

Blattwerk

verkehrt eiförmig, 5-10cm lang

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

dunkelgrün, gelbe Herbstfärbung

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

schwach sauer, durchlässig, humos, frisch bis feucht

Wurzeln

Herzwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 pro Quadratmeter

Familie

Magnoliaceae (Magnoliengewächse)

Mehrjährig

check

Pflegetipp

nach der Blüte düngen

Besonderheit

besonders begehrte Rarität

Nährstoffbedarf

normal
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm3l- oder 5l-Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

34,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 181245
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

29,99 €
-
+
Artikel Nr. 196068

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

34,99 €
-
+
Artikel Nr. 196069

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

38,99 €
-
+
Artikel Nr. 204238

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

39,99 €
-
+
Artikel Nr. 178562

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

84,69 €
-
+

Pflanzhilfen

Großsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Großsträucher

Wurzelsystem

Flachwurzler

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot leuchtend

Geschmack, Essbarkeit

ungenießbar

Interessante Fruchtformen

walzen-gurkenförmig, blaurote Sammelfrüchte

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

gelb
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 14 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Magnolia stellata Chrysanthemumiflora

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 12. Juni 2023
Magnolia stellata Chrysanthemumiflora
von: Kunde
die Pflanze sieht sehr gut aus und wächst auch gut an.
am 6. April 2021
Magnolia stellata Chrysanthemumiflora
von: Kunde
sono molto soddisfatta

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34408: Magnolie schneiden

Die Krone einer älteren, ausladenden Magnolie soll geschnitten werden. Die Angaben, welcher Zeitpunkt der richtige ist, unterscheiden sich stark. Einmal heißt es »im Frühjahr nach der Blüte«, ein anderes mal auf keinen Fall im Frühjahr sondern im »Spätsommer«. Haben Sie dazu eine Meinung? Mit Dank und Gruß

Antwort: Moin, das kommt auf die Philosophie an. Ein Rückschnitt nach der Blüte ist quasi immer richtig, aber da treibt die Magnolie ja gerade die Blätter aus und der Saftdruck steigt, der Baum blutet. Im Spätsommer hat man damit keine Probleme und die Anlage der Blüten ist ja erst im Herbst. Gruß Meyer


Frage Nr. 41024: Magnolia sunsation

Guten Morgen! Können Sie mir bitte sagen, ob die Magnolia Sunsation für den Halbschatten geeignet ist? Sie benötigt ja auch Moorerde? Oder ist der Malus red Obelisk dafür besser geeignet? Vielen Dank und beste Grüße M. Karl

Antwort: Moin, hier wird ein sonniger Standort empfohlen, und ebenso ein Standort mit dem pH-Wert 5,5 bis 6,8. Das muss nicht unbedingt ein Moorbeet sein, aber Torf oder Rindenmulch können Sie ins Pflanzloch schon auch dazugeben. Der Zierapfel wird sich im Halbschatten auf jeden Fall besser machen. Gruß Meyer



Frage Nr. 40561: Magnolie

Einen schönen guten morgen, ich habe seit 10 Jahren zwei Magnolien im Abstand von zwei Meter stehen eine Stern- und eine Tulpenmagnolie. Sie haben jedes Jahr schön geblüht und in diesem Frühjahr hatte die Sternmagnolie nur 5 Blüten. Warum? Frostschaden glaube ich nicht denn sie treibt wieder neu aus

Antwort: Moin, Magnolien sind ja nicht besonders anspruchsvoll, sie versorgen sich gut selber über das flache, aber weitläufige Wurzelsystem. Das heißt in diesem Fall aber auch, dass die beiden sich gegenseitig etwas im Wege stehen und auf dem kurzen Abstand um Nährstoffe und Wasser, aber auch um Wurzelraum konkurrieren. Sie können sich nicht beide gleich stark entwickeln. Gruß Meyer



Frage Nr. 39954: Sternmagnolie Solitär

Hallo wir möchten eine Sternmagnolie pflanzen. Es soll schon eine größere Pflanze sein. Wir haben uns im Shop verschiedene Pflanzen angeschaut z.B. 93695, 167697, 184605, 160797 usw. Meine Frage: 1. Was ist der unterschied zwischen Großcontainer und Drahtballen, spielt das für uns eine Rolle ? 2. Bis zu welcher Größe kann man so eine Pflanze mit 2 bis 3 Mann noch vernünftig handhaben/einsetzen ? Grüsse aus St Ingbert Peter

Antwort: Moin, Containerpflanzen sind im 'Blumentopf' herangewachsen, Drahtballenpflanzen im Freiland. Klicken Sie mal auf die grünen Balken oder die blauen Qualitätsbezeichnungen im Shop, da stehen die entsprechenden Informationen, leicht zugänglich. Es kommt natürlich auf den individuellen Muskelschmalz an, aber für ungeübte Gärtner würde ich bei Artikelnummer 167696 einhalten. Gruß Meyer



Frage Nr. 39949: Magnolia Grandiflora littl gem Zwerg Halbstamm

Sehr geehrte Damen und Herren Ich bin auf der Suche eines Magnolias Grandiflora Little gem Zwerg als Halbstamm mit einer Hohe von 2-2,5 m Sollten Sie so ein gutes Stück Hagen können Sie mir gerne ein Angebot per E Mail zukommen lassen Besten Dank und Gruß A Halter

Antwort: Moin, diese Sorte wird nicht auf Halbstamm veredelt. Deshalb können wir Ihnen da kein Angebot zusenden. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben