+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Serbische Fichte Miriam

Picea omorika Miriam


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • stadtklimafest, winterhart
  • attraktives Nadelwerk
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • Solitär, Gruppenbepflanzung,

Die Serbische Fichte Miriam ist ein robust, kugelförmig und dicht-wachsender Baum welcher eine gewöhnliche Höhe von ca. 25cm und einer Breite von ca. 50cm erreicht. Das dunkelgrüne Nadelwerk zeigt an der Unterseite einen silbrigen Schimmer. Die Fichte zeigt eine gute Frostverträglichkeit auf bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kugelförmig, dicht, sehr robust

Wuchsbreite

40 bis 50 cm

Wuchshöhe

0,15 bis 0,25 m

Zuwachs

0,04 bis 0,06 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blütenfarbe

purpurviolett

Blütenbeschreibung

Blütenzapfen

Frucht

Früchte

hellbraune Zapfen möglich

Laub

Blattwerk

dunkelgrüne Nadeln, Unterseite silbrig

Sonstiges

Boden

leicht humos, schwach sauer, leicht sandig bis lehmig

Wurzeln

Flachwurzler

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 173783
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Donnerstag 15.06.2023

217,79 €
-
+

Pflanzhilfen

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Rinde

check

Rindenfarbe

kupferbraun

Rindenstruktur

schuppenförmig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindeRindenfarbeRindenstruktur

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 14 Stunden und 28 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Picea omorika Miriam

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40229: Pflanzung Abies nordmannia und Picea pungens Glauca

hallo Herr Meyer, habe vor 4 Wochen einige Blau-und Nordmanntannen (4jährig)gepflanzt. Leider werden sie jetzt braun,was kann ich tun? MfG C.Sacher

Antwort: Moin, das muss noch kein Unglück sein, offensichtlich werden die Pflanzen ja gewässert. Allerdings handelt es sich um wurzelnackte Ware, die kann unter Umständen etwas mitgenommen sein vom Transport und der Ernte. Die Pflanzen stehen ja im freien Feld und werden aus dem Boden gestochen, sie haben da generell nicht so viele Feinwurzeln, wie Containerpflanzen. Pflegen Sie einfach normal weiter. Die kleinen Gehölze sind gestresst, werden sich aber bald wieder erholen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39746: Tanne

Guten Tag. Wir haben im Vorgarten einen Ilex stehen der Mittlerweile 5-6m hoch gewachsen ist und somit auch ordentlich in die Breite. Das eigentliche Problem ist allerdings das der Rasen drum herum im Umkreis einiger Meter im Sommer vertrocknet und eingeht. Nimmt der Ilex dem Rasen das Wasser weg? Wäre eine Nordmanntanne, Kiefer oder Fichte besser geeignet? Pflanzort ist Ost Süd-Ost vom Haus mit direkter Sonneneinstrahlung. Standort ist in Schleswig-Holstein 3km von der Nordsee. Vielen Dank und viele Grüße Carsten Kruse

Antwort: Moin, der Ilex nimmt natürlich einen Teil des Wassers im Rasenbereich für sich in Anspruch. Aber das würde ein anderes großes Gehölz ebenso tun. Der Ilex deckt ja auch den Boden noch ab und ist daher eine gute Wahl, in der Größe ist er sowieseo schon etwas Besonderes. Unter Nadelgehölzen wächst ja meistens kaum noch etwas, vor allem kein Rasen, da hätten Sie dann also nur blanken Boden. Das ist kein guter Tausch. Bewässern Sie den Rasen am Rand einfach etwas stärker oder pflanzen Sie einen Bodendecker, um den Übergang zu kaschieren. Gruß Meyer



Frage Nr. 39521: Picea abies Nidiformis

Hallo, Überleben diese Pflanzen im Topf ohne Winterschutz im Garten bei -10 Grad? Vielen Dank! Dr.Zhao

Antwort: Moin, im Prinzip ja, in den ersten Jahren der Anpflanzung sollte aber gerne ein wenig Laub oder Stroh im Wurzelbereich aufgehäuft werden, um die jungen Pflanzen zu schützen. Das ist aber generell bei allen Neuanpflanzungen ratsam. Gruß Meyer



Frage Nr. 39466: ungiftige Sichtschutzhecke

Hallo! Wir würden gerne eine Sichtschutzhecke pflanzen, allerdings sollte diese für Mensch und Tier (Hund/Katze) ungiftig sein. Wir haben bereits in einem anderen Teil eine Hainbuchenhecke, die bietet allerdings im Herbst/Winter nicht genug Sichtschutz. Welche Heckenpflanzen könnten Sie uns empfehlen?

Antwort: Moin, Rotbuchen behält besser das Laub über Winter an den Ästen dran und bietet mehr Sichtschutz. Immergrüne Hecken haben den Nachteil, dass sie fast alle giftig sind. Sie können aber hier sonst Fargesia-Bambus, serbische Fichte oder Hemlocktanne nehmen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39409: Pflanzen in der Nähe von Nadelgehölzen

Ich möchte gern in der unmittelbaren Umgebung von Nadelgehölzen (Kiefer, Blaufichte) etwas einpflanzen. Gern dekorativ, aber nicht so sehr wuchernd, da der Nachbar von unserer Seite noch an seine Hecke kommen muss zum Schneiden. Habe gelesen, dass sich u.a. Farne und auch Beetrosen eignen. Gibt es noch einen Tipp? Auf dem Foto betrifft es die Stelle links neben der Fichte. Mit freundlichen Grüßen Kerstin Gläser

Antwort: Moin, Rosen eignen sich dann besonders gut, wenn der Standort mindestens 6 Stunden Sonne am Tag bekommt. Farne lieben eher schattige Bereiche. Ansonsten eignen sich für einen sonnigen Standort die Rote Sommerspiere, Zwergflieder und Fünffingerstrauch. An eher schattige Standorten wachsen gut die Lavendelheide (Pieris), Skimmia oder auch Strauchefeu. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben