Blauraute Silvery Blue
Perovskia atriplicifolia Silvery Blue
- besonders sattblaue, duftende Blüten für den kargen Standort; Bienenweide
- reichblühend und dauerblühend, genügsam, absolut pflegeleicht
- Standort sonnig, warm
- blüht von Juli bis September
- mehrjährig mit Winterschutz
- besonders farbintensive Sorte
- Steingarten, Duftgarten, Steppengarten, Trockenmauern, Rosenbegleiter, Hecke
Heiße, trockene Standorte im Garten in ein reichblühendes, duftendes, bienenfreundliches Blütenmeer verwandeln? Das geht mit der Blauraute Silvery Blue!
Die Blauraute gedeiht und erblüht dort, wo sonst wenig wächst – am kargen, trockenen Pflanzplatz! Schon allein deswegen erfreut sie sich großer Beliebtheit! Vor allem, wenn sie so farbintensiv ist wie die Sorte Silvery Blue – nicht umsonst trägt sie ihren Namen: Die besonders sattblau gefärbten Blüten harmonieren auf schönste Weise mit den silbrig schimmernden Blättern. Zudem bringt Silvery Blue Blüten in besonders reicher Zahl hervor, was zu ihrer Schönheit noch beiträgt. Und das besonders ausdauernd blühend von Juli bis in den September hinein! An ihren langen Blütenähren prangen zahleiche Lippenblüten, um die sich Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und weitere Nützlinge tummeln! Zudem verbreiten sie einen verlockend würzigen, aromatischen Duft! Nicht die einzige Zierde dieses Halbstrauchs: Seine silbergrau schimmernden Blätter sind besonders filigran-länglich und reich an der Zahl. Kein Wunder ist es dank dieses Blattschmucks, dass die Blauraute allgemein auch als „Silberstrauch“ oder „Silber-Perowskie“ bekannt ist! Locker breitbuschig und hoch wachsend wird Silvery Blue so malerisch schön zum Solitär, zum Flächendecker im Steingarten, auf Trockenmauern, als Blütenhecke oder auch als Rosenbegleiter – Gründe genug für seine Pflanzung!
Kahle Lücken an trockenen, kargen, heißen Plätzen im Garten gehören nun der Vergangenheit an! Diese füllt die Blauraute Silvery Blue zuverlässig und robust. Dabei zeigt sie sich nicht nur genügsam, sondern auch noch sehr pflegeleicht! Gedüngt werden braucht sie etwa gar nicht, bevorzugt sie doch ohnehin einen nährstoffarmen Boden, der des Weiteren trocken und durchlässig, sandig bis steinig und humusarm sein sollte. Auch Gießen ist also nur bei wirklich anhaltender Trockenheit vonnöten. Zur kalten Jahreszeit hin sollte der Wurzelbereich des Silberstrauchs abgedeckt werden, dann erweist er sich als zuverlässig winterhart. Im Frühjahr dann wird der Halbstrauch großzügig zurükgeschnitten. Schon diese wenigen Pflegemaßnahmen genügen, damit aus „schwierigen“ Standorten im Garten im Handumdrehen und auf Jahre hinaus ein mediterran wirkendes, duftendes und bienenfreundliches Blütenmeer wird!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | aufrecht, locker breitbuschig, rutenförmige Triebe |
Wuchsbreite | 100 bis 120 cm |
Wuchshöhe | 1,20 bis 1,50 m |
Zuwachs | 0,15 bis 0,50 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | blau | ||||||||||
Blütenbeschreibung | reichblühend, dauerblühend, in Scheinwirteln | ||||||||||
Blütendurchmesser | 1 - 4 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Duft | |||||||||||
Duftnote | aromatisch | ||||||||||
Blütenform | lippenförmig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | silbergrau filzig, lanzettlich, 3-6cm lang |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | silbrig graugrün |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() |
Boden | nährstoffarm, humusarm, gut durchlässig, sandig bis steinig, trocken, schwach sauer bis alkalisch |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -20 Grad |
Pflanzbedarf | 1-2 pro qm² |
Familie | Lippenblütengewächse |
Schnittverträglichkeit | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | im Frühjahr zurückschneiden |
Besonderheit | besonders farbintensive Sorte |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Insektenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Insektenfreundlich | |
Leitstauden | check |
Besonderheit | ausdauernd, hochwachsend, mehrjährig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Leitstauden | |
Bauerngarten | Bauerngarten |
Highlights | Blütenmeer, Bienenweide am mageren Standort |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bauerngarten | |
Dachbegrünung | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dachbegrünung | |
Kleinsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinsträucher | |
Halbsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbsträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Besondere Laubfärbung | Weiß- oder graufilzige Belaubung |
Besondere Laubfärbung | beiderseits silbergraufilzig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Lichthungrige Pflanze | check |
Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht | schiefwüchsig, kurzlebig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Lichthungrige Pflanze | |
Trockenheitsverträglichkeit | check |
Verhalten bei Trockenheit | reichblühend auf trockenem Boden; nur bei wirklich anhaltender Trockenheit wässern |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Trockenheitsverträglichkeit | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Bienenfreundlich | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Bienenfreundlich |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 3 Stunden und 54 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Perovskia atriplicifolia Silvery Blue





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.