+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Basilikum Try Basil Mix

Kiepenkerl Ocimum basilicum


  • Pillen mit je drei verschiedenen Basilikum-Sorten
  • Genoverser-Typ, Serrata-Typ und rotblättriger Basilikum
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis September
  • dekorative Mischung aus Blattfarben und -formen
  • fein-scharfes und frisches Aroma zum Würzen von Speisen
  • Pflanzgefäße, Kräutergarten, Küchenkraut

Neben der allseits bekannten Basilikumsorte mit grünem Laub und glattem Blattrand existieren auch weitaus ausgefallenere Exemplare. In dieser Mischung treffen unterschiedliche Farben und Formen aufeinander und bieten ein herrlich dekoratives Gesamterscheinungsbild. Basilikum lässt sich als einjährige Pflanze wunderbar in Pflanzgefäßen oder in Beeten kultivieren. Sein fein-scharfer, aromatischer Geschmack ist Bestandteil vieler südeuropäischer und insbesondere italienischer Speisen. So findet man ihn als wichtigen Bestandteil in Pestos und Saucen, auf Pizzen und allgemein zu tomatenhaltigen Speisen. Auch bei Kräuterlikören und Suppen kommt das Gewürz zum Einsatz. Frische Blätter sind hierbei am geschmacksintensivsten, weshalb sich die eigene Anzucht in jedem Falle lohnt. Geschnittene Zweige aus dem Supermarkt werden im Kühlschrank schnell matschig und fertige Pflanzen im Topf gehen meist nach kurzer Zeit ein.
Jede der zwanzig enthaltenen Pillen ist mit allen drei Sorten bestückt: dem Genoverser-Typ, dem Serrata-Typ und dem rotblättrigen Basilikum. Genoverser bildet den Ruhepol zwischen dem ausgefallenen Erscheinungsbild der anderen beiden Sorten. Er zeigt sich in bekannter Optik mit hellgrünem, eiförmigem Laub, dessen Wölbung es wie kleine Schalen erscheinen lässt. Serrata erfrischt mit ungewohnter Struktur, da seine Blätter am Rande gezackt und gewellt hervorsprießen. Schließlich bringt der rotblättrige Basilikum auch eine neue Farbe ins Spiel und setzt herrliche dunkelrote Kontraste.
Die Aussaat kann von April bis Juni erfolgen, wobei die Pillen nicht mit Erde bedeckt, sondern lediglich etwas angedrückt werden. Gießen Sie die Samen gut an und halten sie mit einer durchsichtigen Abdeckung stets feucht. Ideale Standorte sind sonnig und warm mit einem feuchten, nährstoffreichen und durchlässigen Boden. Von Juni bis August lassen sich die Blätter ernten und ihr herrlicher Geruch und Geschmack genießen!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, krautig

Wuchshöhe

0,30 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß

Blütenbeschreibung

lippenförmig, fünfzählig, in Scheinquirlen

Blütenform

lippenförmig

Frucht

Früchte

Klausenfrüchte

Laub

Blattwerk

oval bis eiförmig, teils glattrandig, teils gezackt und gewellt

Laubfarbe

grün, dunkelrot

Sonstiges

Boden

feucht, durchlässig, nährstoffreich

Pflanzbedarf

3 pro m

Familie

Lamiaceae (Lippenblütler)

Pflegetipp

Boden stets feucht halten

Besonderheit

fein-scharfes und frisches Aroma zum Würzen von Speisen

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 173138
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
3,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter

Heilwirkung

entwurmende und entzündungshemmende Eigenschaften
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Blätter

Geschmack

fein scharf, aromatisch

Gerichte

Pesto, Pizza, Kräuterliköre, zu Tomaten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Staudenblüten weiß/grau

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Staudenblüten weiß/grau

Besondere Laubfärbung

Rote Laubfarbe

Besondere Laubfärbung

dunkelrot belaubte Sorte enthalten
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 5 Stunden und 33 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Kiepenkerl Ocimum basilicum

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39942: Pflanzwand

Sehr geehrter Herr Mayer, unser Pflanzwand bestehend aus 50 Pflanzkästen haben wir vor 10 Jahren bepflanzt. Jetzt haben wir alle Pflanzen entfernt und würden gerne wieder neu bepflanzen. Können Sie uns eine geeignete Pflanze und Pflanzgranulat empfehlen? Anbei ein Foto der Wand. Mit freundlichen Grüßen Andreas Reuss

Antwort: Moin, das sieht aber gut aus! Hier eine schöne Auswahl, die ich mir gut vorstellen kann: - gefleckte Efeutute (https://www.pflanzmich.de/produkt/197621/gefleckte-efeutute.html) - Grünlilie (https://www.pflanzmich.de/produkt/112246/gruenlilie-variegatum.html) - Erbsen am Band (https://www.pflanzmich.de/produkt/106913/erbsen-am-band.html) - Leuchterblume (https://www.pflanzmich.de/produkt/106908/leuchterblume.html) - Zebrakraut (https://www.pflanzmich.de/produkt/108202/zebrakraut.html) - Blauer Farn (https://www.pflanzmich.de/produkt/108048/blauer-farn.html) - Zwergpfeffer (https://www.pflanzmich.de/produkt/99987/zwergpfeffer-mix.html) Diese müssen nicht unbedingt in direkter Sonne stehen und wachsen hängend oder bleiben klein und buschig. Für kleiner Zimmerpflanzen empfehle ich Seramis als Pflanzgranulat zu verwenden: https://www.pflanzmich.de/produkt/112184/seramis---ersatz-fuer-blumenerde.html Gruß, Meyer



Frage Nr. 39244: Basilikum African Blue

Lieber Meister, Sie hatten geschrieben, das Basilikum African Blue zieht sich über Winter in die Erde zurück, wenn es ausgepflanzt ist. Muss ich es also abschneiden oder garnichts machen? Liebe Grüße, Martina

Antwort: Moin, Sie können jetzt 2/3 des Strauches zurückschneiden, ich würde das Schnittgut dann auf dem Wurzelbereich verteilen. Das ist dann gleich Frostschutz und kann im Frühjahr abgeräumt werden. Es kann natürlich stattdessen auch Laub oder Tannengrün verwendet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39203: Strauchbasilikum

Hallo, leider scheint mein vor 10 Tagen erhaltener und sofort in die gute Kräuterpflanzenerde eingepflanzter Strauchbasilikum sehr unglücklich zu sein und ist dabei, einzugehen. Er steht hell am Küchenfenster, weit weg von einer Heizung, bei einer Temperatur von etwa 18 Grad. Haben Sie vielleicht eine Idee, was ich falsch mache und ob ich ihn noch retten kann? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Antwort: Moin, der Basilikum sieht hervorragend aus, allerdings muss er sich nach dem Umzug und dem Umpflanzen erstmal berappeln. Das geht nicht spurlos an der Pflanze vorbei, gerade bei Stauden nicht. Da hängt doch nur ein Trieb schlapp herunter, das ist keine Katastrophe. Gruß Meyer



Frage Nr. 38837: Streuobstwiese + Wäldchen anlegen

Moin, ich möchte gerne auf einem Teil meines Grundstücks ein kleines Wäldchen mit ca. 3500 qm und eine Streuobstwiese mit ca. 500 qm anlegen. Es soll in dem Wäldchen ein Mix aus verschiedenen Baumsorten angepflanzt werden (aber auch zur Brennholzgewinnung dienen). Im Grundsätzlichen habe ich einen recht sandigen Boden, in einer Tiefe ab ca. 0,75 m jedoch eine Lehmschicht. Welche Baumsorten würde Sie empfehlen? Die Streuobstwiese soll direkt an diesem Wäldchen grenzen.. Gibt es hier Etwas zu beachten? Pflanzen möchte ich um Hauptsächlichen wurzelnackte Freilandpflanzen. Viele Grüße Andreas Rademacher

Antwort: Moin, Birke und Esche wächst schnell und brennen gut und sind für den Sandboden die beste Wahl. Eichen und Buchen sind auch gut, von beiden sollten aber nicht zu viele gepflanzt werden, Eiche wächst langsam und Buchen dulden ja keine Nachbarn, also insgesamt eine schlechtere Ausbeute, aber ökologisch ist die Mischung sinnvoll. Verstreut noch ein paar Eiben wären toll. Für die Streuobstwiese können Sie eigentlich eine wilde Mischung von allen möglichen Lieblingsobstsorten wählen. Die Abstände sollten dann mind. 4 Meter betragen, der Bestand soll sich ja locker auswachsen können. Achten Sie aber gleichzeitig darauf, dass jeweils auch Befruchter für die Ernte notwendig sein können. Ich würde zwischen den Flächen einen Übergang mit Schwarzem Holunder, Haselnuss, Kornelkirsche, Wildrosen und Himbeeren schaffen. Dann haben Sie eine sinnvolle Überleitung von einem Landschaftstyp zum nächsten und noch ein wenig Wildobst. Gruß Meyer



Frage Nr. 38718: Stauden-Mix

Hallo, bieten Sie ein sog. Stauden-Mix für extensive Begrünung an (Blumenzwiebeln), bei dem verschiedene Stauden bzw. deren Blumenzwiebeln, die gut zueinander passen, zusammengestellt sind? Wenn ja, bitte die Bezeichnungen nennen. Vielen Dank!

Antwort: Moin, ich bin mir nicht sicher, was Sie damit meinen und für welchen Standort die Pflanzung gedacht ist. Blumenzwiebeln haben eine eigene Kategorie, jetzt werden Frühjahrsblüher gepflanzt. Eine extensive Begrünung kann Dachbegrünung oder Steingarten bedeuten. Für beide eignen sich die Kategorie Steingarten- Stauden. Für eine sehr unkomplizierte Flächenbegrünung bietet sich die Wildblumen - Wiese Nature an. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben