+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Zitronen Basilikum

Ocimum americanum


  • sonnig, Insektenfreundlich, windschutz
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis September
  • einjährig, Zitronenduft, leicht haarig, windgeschützt
  • Pflanzgefäße, Kräuterspirale, Bienenfreundlich

Der Zitronen Basilikum liebt es sehr warm und windgeschützt damit er bei uns gedeiht. Geerntet wird er wie der normale Basilikum unterhalb der Triebe. Der Zitronenbasilikum sollte von Juni bis September im freien stehen davor und danach sollte er einen warmen Stellplatz im Haus am Fenster bekommen. Eine regelmäßige Wasserzufuhr sollte erfolgen sonst lässt er schnell die Blätter hängen, bei einer regelmäßigen Ernte sollte darauf geachtet werden das diese nicht schon blühen.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, buschig

Wuchshöhe

0,20 bis 0,40 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

weiß, violett

Blütenbeschreibung

einfach

Frucht

Früchte

Samen

Laub

Blattwerk

zugespitzt, gezähnter Blattrand

Laubfarbe

grün

Sonstiges

Boden

durchlässig, nährstoffreich

Besonderheit

einjährig, Zitronenduft, leicht haarig, windgeschützt

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Stauden im Container. Pflanzzeit ganzjährig bei Frostfreiheit
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 170080
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
3,62 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Blätter

Heilwirkung

antibakteriell, krampflösend, beruhgend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

Geschmack

zitonig

Gerichte

Gewürz für Speisen, Kräuterquark, Brotaufstrich, Getränke
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Fruchtschmuck

check

Geschmack, Essbarkeit

nicht zum verzehr geeignet

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 6 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ocimum americanum

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39244: Basilikum African Blue

Lieber Meister, Sie hatten geschrieben, das Basilikum African Blue zieht sich über Winter in die Erde zurück, wenn es ausgepflanzt ist. Muss ich es also abschneiden oder garnichts machen? Liebe Grüße, Martina

Antwort: Moin, Sie können jetzt 2/3 des Strauches zurückschneiden, ich würde das Schnittgut dann auf dem Wurzelbereich verteilen. Das ist dann gleich Frostschutz und kann im Frühjahr abgeräumt werden. Es kann natürlich stattdessen auch Laub oder Tannengrün verwendet werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39203: Strauchbasilikum

Hallo, leider scheint mein vor 10 Tagen erhaltener und sofort in die gute Kräuterpflanzenerde eingepflanzter Strauchbasilikum sehr unglücklich zu sein und ist dabei, einzugehen. Er steht hell am Küchenfenster, weit weg von einer Heizung, bei einer Temperatur von etwa 18 Grad. Haben Sie vielleicht eine Idee, was ich falsch mache und ob ich ihn noch retten kann? Vielen Dank im Voraus und viele Grüße

Antwort: Moin, der Basilikum sieht hervorragend aus, allerdings muss er sich nach dem Umzug und dem Umpflanzen erstmal berappeln. Das geht nicht spurlos an der Pflanze vorbei, gerade bei Stauden nicht. Da hängt doch nur ein Trieb schlapp herunter, das ist keine Katastrophe. Gruß Meyer



Frage Nr. 38556: Zitronenbaum umtopfen

Hallo Meister, ich habe vor einer Woche einen citrus limon im 5 Liter Topf bekommen. Er sieht toll aus und hat 6 grüne Zitronen, bin sehr zufrieden. Soll ich die Pflanze jetzt gleich in einen größeren Topf setzen oder bis zum Frühjahr warten? Und von wann bis wann soll ich düngen? Auf dem Schild steht März bis April, das erscheint mir recht kurz. Viele Grüße C. Wenz

Antwort: Moin, freut mich, dass wir Ihnen eine Freude machen konnten. Die Frühjahrsdüngung sollte zwischen März und April passieren, sagt das Schild, dann am besten einen Langzeitdünger einsetzen. Während der Blüte- und Fruchtzeit ist dann eine 14- tägige Düngung zu empfehlen. Jetzt sollten Sie allerdings aufhören damit, sonst geht das Bäumchen nicht in den Winterschlaf. Zitrusfrüchte werden immer im Frühjahr umgesetzt, dann beginnt nämlich das neue Wachstum der Wurzeln und Triebe, ich würde also bis dahin warten und dann in die neue Pflanzerde den Dünger gleich mit einarbeiten. Jetzt gerne kühl und hell stehen lassen, also nicht in der warmen Stube über der Heizung. Gruß Meyer



Frage Nr. 37832: Zitronen Baum

Guten Tag, sind die Pflanzen, speziell die Zitronen Bäume Hybride oder aus F1 Saatgut, kurzum, in irgendeiner Form Genmanipuliert? Vielen Dank. Mit freundlichen Grüßen Eva Herschberger

Antwort: Moin, es handelt sich um klassische Zitronenbäume aus Sizilien. Es ist keine Sorte und auch keine neue Gattung und kann daher kein Hybrid sein. Das ist die Urform der Zitrone und wird einfach über die Zitronenkerne weitervermehrt. Wie meine Enkelin sagt: Kein chichi, einfach Gartenbau. Gruß Meyer



Frage Nr. 37242: Zitrone

Hallo Meister, was fehlt meiner Zitrone? LG

Antwort: Moin, zunächst sollten Sie den Mulch entfernen, Zitronen mögen einen alkalischen Boden. Sie sind besonders abhängig von vielen Nährstoffen und besonders Licht. Ein größerer Kübel mit sandigem Substrat, monatlicher Düngung und einem sonnigen Standort sollte den Mangel beheben. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben