+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Rote Apfel-Rose

Rosa rugosa Rubra ( Gattung: Rosa )


  • äußerst winterhart und frosthart
  • Wildrose mit kirschroten Blüten, bienenfreundlich und intensiver Duft
  • öfterblühend, wüchsig, absolut anspruchslos, gesund und robust
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • sehr winterhart
  • absolut standorttolerant und unempfindlich
  • Strauchrose, solitär, in kleinen Gruppen, Heckenpflanzung

Die Apfelrose ist für jeden die richtige Wahl, der eine bienenfreundliche, absolut robuste Rose mit natürlicher Blüte sucht. Über Monate hinweg schmückt sie sich mit rosa bis violetten Blüten in kleinen Dolden. Sie öffnen sich weit, um ihre goldgelben Staubgefäße zu zeigen, die zahlreiche nützliche Insekten wie Bienen und Hummeln anlocken. Auch bunte Schmetterlinge umschwirren die Rote Apfelrose und beleben so auf schönste Weise den Garten. Nicht nur erscheinen diese Blütenschönheiten in bemerkenswert reicher Zahl, sondern verbreiten darüber hinaus auch noch einen verlockend intensiven Duft! So bereichert die Apfelrose nicht nur als Insektenweide das heimische Grün, sondern auch noch mit Duft und strahlenden Blüten jedes Beet und jede Freifläche. Zudem wächst die sogenannte Kartoffelrose besonders dicht und breitbuschig, so dass sie geradezu wie geschaffen ist für die Heckenpflanzung. So wird sie zur malerischen und blütenreichen Grundstückseinfassung! Im Herbst dann wird die Rote Apfelrose nochmals zum Blickfang: Zu dieser Zeit leuchtet ihr Blattkleid weithin goldgelb. Zudem ziert sie sich zeitgleich mit einer Fülle weithin leuchtender orangeroter Hagebutten. Diese können von uns sehr gut zu Marmelade oder zu gesunden Tees weiterverarbeitet werden. Alternativ können wir dieses Wildobst für unsere Gartenvögel hängenlassen, die sich nach dem ersten Frost über die Nahrungsquelle freuen.

Nicht nur schön und nützlich, die Rote Apfelrose ist auch noch äußerst robust, anpassungsfähig, genügsam und pflegeleicht. Wind, Salzluft, sandiger, magerer oder auch kalkhaltiger Boden? Für diese robuste Wildrose alles kein Problem. So ist sie auch für Einsteiger eine absolut empfehlenswerte Wahl. Gesund gedeiht sie an jedem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, frisch gehaltenem Boden.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

breitbuschig, dicht verzweigt, kräftig, aufrecht

Wuchsbreite

80 bis 100 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 2,00 m

Zuwachs

0,20 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

violett, rosa

Blütenbeschreibung

locker gefüllt, öfterbühend, duftend, 6-8cm groß, bienenfreundlich, in Dolden

Blütendurchmesser

4 - 10 cm

Blütenfüllung

Duft

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Fruchtschmuck

check

Früchte

Hagebutte

Laub

Blattwerk

oval zugespitzt, gefiedert, gesägt, gesund

Herbstfärbung

check

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

glänzend dunkelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

auch mager, humos, tiefgründig, frisch bis feucht, neutral bis schwach sauer; auch kalkhaltig und sehr sandig

Wurzeln

Tiefwurzler

Frosthärte

winterhart auch kälter als -35 Grad

Pflanzbedarf

3 pro Quadratmeter

Familie

Rosengewächse

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

alle 3-4 Jahre zurückschneiden oder auslichten

Besonderheit

absolut standorttolerant und unempfindlich

Resistenz

Gruppe

Wildrose

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 195193

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
12,99 €
Ab 5:
11,69 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

natürliche Blüte, zarter Duft, Bienenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Mittelgroße Sträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Mittelgroße Sträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Tiefwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Dornen / Stacheln

check

Position der Dornen/ Stacheln

bestachelte Triebe
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Dornen / Stacheln

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

rot

Geschmack, Essbarkeit

verwertbare Hagebutten

Interessante Fruchtformen

flaschenförmig

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Herbstfärbung

check

Farbe des Herbstlaubs

orangegelb kurz vor dem Laubabwurf
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Herbstfärbung

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Details zum Austrieb

frisch- bis sattgrün, oft bereits im März
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Schattenverträglichkeit

check

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten eingeschränkt geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Hecken

check

Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze für Böschungs- und Hangbefestigung

Bienenfreundlich

check

Nektar

gut geeignet

Pollen

sehr gut geeignet
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

Als Nistplatz verwendet

sehr häufiger Nistplatz

Vogelnährgehölz

check

als Landeplatz verwendet

häufige Landung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vogelnährgehölz

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 12 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Rosa rugosa Rubra

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 25. August 2023
Rosa rugosa Rubra
von: Kunde
am 22. August 2023
Rosa rugosa Rubra
von: Pematu
Apfelrose sah toll aus und wurde gleich eingepflanzt und reichlich gewässert
am 14. August 2023
Rosa rugosa Rubra
von: Pematu
am 14. August 2023
Rosa rugosa Rubra
von: Pematu
am 14. Juli 2023
Rosa rugosa Rubra
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 6979: Heckenrose

Sehr geehrter Herr Meyer, durch Empfehlung bin ich auf Ihre sehr informative Seite gestoßen. Wir besitzen bereits einen langen (ca 100 m) und hohen (ca 2,50m) Erdwall. Dieser schützt unseren Neubau vor einer stark befahrenen Umgehungsstrasse. Bereits gepflanzt wurden dieses Frühjahr überwiegend eine Art 'Fruchtholzhecke', u.a. Haselnuss,Feldahorn,Schlehe, Weißdorn, Schneeball,Pfaffenhütchen, Feuerdorn, Cornus, ein paar Birken und Ebereschen. Meine gepflanzten Heckenrosen am Wallrand sind leider sehr dürftig, daher möchte ich hier welche ergänzen. Meine Frage: Welche der Sorten eignen sich besser: Rosa Canina oder Rugosa? Sie soll vor allen Dingen robust !! sein und kräftig wachsend und gerne lange und schön leuchtend blühen. Hätten Sie diese z.Zt. im Container vorrätig? Ist es auch möglich, Pflanzen bei Ihnen direkt abzuholen, oder nur per Versand? MfG Anneliese Becker

Antwort: Moin, wir sind vor allem ein Pflanzenversand, sollten Sie jedoch in unmittelbarer Nähe wohnen können wir sicher eine Abholung arrangieren. Teilen Sie uns das im Notizfeld bei der Bestellung bitte mit. Nun zu Ihrer Pflanzenfrage: Sowohl die rugosa, als auch die canina sind sehr wüchsig, allerdings ist würde ich Ihnen doch eher zur Apfelrose raten. Diese wächst sprichwörtlich wie Unkraut und ist eher bodendeckend. Die Blüte ist viel größer, als bei der Hundsrose und die Hagebutten größer, das freut die Vögel. Gruß Meyer


Frage Nr. 41511: Lieferung nach Ergoldsbach

Geehrte Ich habe bereits via chatfenster eine Antwort erhalten dass Sie diese Bestellung zu meiner tochter und enkelin nach 84061 Ergoldsbach liefern. Wie lange dauert dieser lieferprozess ? Es geht um Bestellung: rote zitrone im 9.5L Kübel.und hängen welche zitrone schon drauf ? Da freut sich meine 6jährige enkelin im ergoldsbach

Antwort: Moin, dies ist ein Forum für botanische Fragen. Bitte wenden Sie sich an den Kundenservice: https://www.pflanzmich.de/kontakt.html Gruß Meyer


Frage Nr. 41496: Hingucker-Nachbar für Oleander gesucht!

Hallo! Als Nachbarn unseres Balkon-Oleanders (rosa blühend) suchen wir für die Blumenampel einen winterharten Hingucker, der nicht nur hängt, sondern ggf. auch stabil nach oben wächst, um etwas Volumen aufzubauen. Wir freuen uns auf Anregungen. Danke dafür vorab.

Antwort: Moin, da fällt mir spontan der Hängerosmarin (Artikel 213217) ein. Der ist recht robust und überlebt einen Winter meist. Der Wuchs ist sowohl hängend als auch aufrecht, bekommt wunderschöne zierliche Blüten und passt zum mediterranen Stil. Gruß, Meyer



Frage Nr. 41445: Passen die Pflanzen zum Standort

Lage: 55543 Bad Kreuznach Westhang mit erheblicher Sonneneinstrahlung (ehemals Weinberg) Boden: Lehm mit großen und vielen kleinen Kieselsteinen, Frühjahr bis Herbst vielfach sehr trockene Oberfläche, ab 15-20 cm Tiefe wird die Feuchtigkeit länger gehalten. Keine Bewässerung vorgesehen. Wind: windexponierte Hanglage Vorgesehene Pflanzen: Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) Hundsrosen (rosa canina) Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) Japanischer Etagenschneeball (Viburnum plicatum Mariesii) Stechpalme White Cream (Ilex aquifolium White Cream) Balkanginster/Steinginster (Genista Lydia) Gemeiner Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Wildflieder (Syringa vulgaris) Nordmanntanne (Abies Nordmanniana) Südeuropäischer Felsen Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) Kelchiges Johanniskraut (Hypericum calycinum) (Hang-Terrasse) Mit freundlichem Gruß Andreas P.

Antwort: Moin, die Standortbedingungen sind in den Steckbriefen beschrieben. Wind und Sonne sorgen natürlich für besonders viel Verdunstung, an einem Hang fließt Niederschlag sehr schnell ab. Mehr als Pionierpflanzen können Sie dort nicht pflanzen, die müssen einen Gießrand bekommen und im ersten Jahr versorgt werden. Denkbar wären Weide, Haselnuss, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Blutjohannisbeere, Weißdorn. Gruß Meyer



Frage Nr. 41439: Was ist das

Hallo Herr Meyer An unserer Weide sind dutzende kleine rote triebähnliche Punkte oder triebähnliche Spitzen....an einer anderen Stelle Sägespäne...... vielen Dank im Voraus.......Familie B.

Antwort: Moin, die Sägespäne kommen vom Weidenbohrer, etwas anderes kommt da kaum in Frage. Die befallenen Teile müssen zurückgeschnitten und verbrannt werden, eine Alternative gibt in diesem fortgeschrittenen Stadium nicht. Denn die roten Punkte sind Wurzeltrieb, der Baum reagiert auf eine schlechte Nährstofflage, die durch den Befall hervorgerufen wird. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben