+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Koreatanne Alpine Star

Abies koreana Alpin Star ( Gattung: Abies )


CO2-Rechner
Wieviel CO2 Speichert mein Baum?
  • park Ein Jahre alter Baum speichert Kilogram CO2!

    Ein ausgewachsener Baum speichert Kilogram CO2!

  • flight_takeoff Dies entspricht Flugreisen: Frankfurt >


  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von März bis Mai
  • Zwergform der beliebten Korea-Tanne mit dekorativen Nadeln und Fruchtzapfen
  • Solitärgehölz, Gruppenpflanzung, Beete, Rabatten, gedeiht auch sehr gut im Kübel.

Die Alpine Star ist eine Zwergform der beliebten Korea-Tanne. Sie wächst harmonisch und gleichmäßig. Die Zwergkonifere eignet sich ideal für kleine Gärten, Steingärten, japanische Gärten und Parks! Ein besonderer Blickfang sind die dunkelgrünen, an der Unterseite adrett silbrig gestreiften Nadeln, die aromatisch duften. Ab März beginnt ihre Blütezeit bis die Alpine Star ab Mai zudem rosa bis blasspurpurne besonders auffällig schmückende Blütenzapfen zeigt. Von noch größerem Zierwert sind die Fruchtzapfen im Herbst (ab Oktober), die erst in einem einzigartigen violett gefärbt sind, bevor sie sich in einem Braun tönen. So wird die kleine Korea-Tanne Alpine Star zur Bereicherung jedes Standortes.
Diese Zwergform der Korea-Tanne erreicht eine Höhe von 10-12 Metern und eine Breite von 5-10 Meter. Dadurch entsteht mit ihrem sehr schön verzweigten Wuchs eine sehr atttraktive und besonders prachtvolle Form. Zusätzlich bietet sie einen idealen, natürlichen immergrünen Blickschutz.

Auch im Pflanzenkübel gedeiht die Zwergkonifere hervorragend, um Form und Farbe auf Terrasse oder Balkon zu bringen. Ganz gleich, an welchem dieser Standorte – stets zeigt sich die Konifere robust, winterhart und anspruchslos. Absolut pflegleicht gedeiht sie an sonnigen bis lichtreichen halbschattigen, windgeschützten Plätzen auf humosem, nahrhaftem, frischem bis feuchtem Boden.
Gepflanzt werden, kann die Korea-Tanne Alpin Star das ganze Jahr über, mit Ausnahme bei gefrorenen Böden.

Die Alpin Star bildet darüber hinaus in den jüngeren Jahren (Jugendstadium) ein stabiles Pfahlwurzelsystem aus, welches ihr den perfekten Halt gegenüber Wind, Sturm, Unwettern, Umweltveränderungen, Trockenperioden und Schneedecken bietet. Im Alter von 15-20 Jahren entwickelt die Koreatanne zunehmend oberflächennahe Wurzeln und wird somit zu einer Form der Herzwurzler.

Ihre ursprüngliche Herkunft stammt aus den asiatischen Breiten Koreas und findet dort als wichtiger Bestandteil der asiatischen Gartenkultur besonders gerne ihren Platz.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

Zwergtanne, gleichmäßig, dicht

Wuchsbreite

500 bis 1000 cm

Wuchshöhe

10,00 bis 12,00 m

Zuwachs

0,03 bis 0,05 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa bis rötlich braun, purpur

Blütenbeschreibung

Blütenzapfen

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

dekorative, längliche Zapfen

Fruchtfarbe

braun

Laub

Blattwerk

Nadeln kurz, leicht duftend, unterseits silbrig weiß gestreift

Laubkleid / Nadelkleid

immergrün

Laubfarbe

dunkelgrün, Unterleite silbrigblau

Sonstiges

Standort

    

Boden

frisch bis feucht, sauer bis schwach alkalisch, nahrhaft, humos, kalktolerant, kiesig, sandig

Wurzeln

Pfahlwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

ein bis zwei Pflanzen pro m²

Familie

Pinaceae, Kieferngewächse

Mehrjährig

check

Besonderheit

Zwergform der beliebten Korea-Tanne mit dekorativen Nadeln und Fruchtzapfen
Unsere Empfehlung
30 - 40 cm7,5l-Container

Lieferung bis Dienstag 10.10.2023

94,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 163692
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 183877
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 17.10.2023

72,59 €
-
+
Artikel Nr. 213963

Lieferung bis Dienstag 10.10.2023

94,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Kleinbäume

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinbäume

Hebt Beläge an?

selten
kräftig

Einschütten, Überfüllen?

nicht möglich
gut vertragend

Verhalten bei Eingriffen

empfindlich

Eindringen in Entsorgung?

nie
häufig

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Rindenfarbe

olivbraun

Rindenstruktur

rissig
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
RindenfarbeRindenstruktur

Vier-Jahreszeiten-Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Vier-Jahreszeiten-Gehölze

Fruchtschmuck

check

Fruchtfarbe

grünblau, tief violett bis rötlich

Interessante Fruchtformen

aufrecht stehende Zapfen

Lang haftende Früchte

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Fruchtschmuck

Besondere Laubfärbung

Blaue und blaugraue bis silbriggraue
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besondere Laubfärbung

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Grad der Verträglichkeit

Halbschatten ok

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

sparriger, unregelmäßiger Wuchs
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Nässeverträglichkeit

check

Verhalten bei Überschwemmung

Nässe vertragend
auch langanhaltende Überschwemmung
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Nässeverträglichkeit

Windfestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 0 Stunden und 34 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Abies koreana Alpin Star

Eine Bewertung abgeben


Es wurde noch keine Bewertung zu diesem Produkt abgegeben.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41445: Passen die Pflanzen zum Standort

Lage: 55543 Bad Kreuznach Westhang mit erheblicher Sonneneinstrahlung (ehemals Weinberg) Boden: Lehm mit großen und vielen kleinen Kieselsteinen, Frühjahr bis Herbst vielfach sehr trockene Oberfläche, ab 15-20 cm Tiefe wird die Feuchtigkeit länger gehalten. Keine Bewässerung vorgesehen. Wind: windexponierte Hanglage Vorgesehene Pflanzen: Portugiesischer Kirschlorbeer (Prunus lusitanica) Hundsrosen (rosa canina) Wolliger Schneeball (Viburnum lantana) Japanischer Etagenschneeball (Viburnum plicatum Mariesii) Stechpalme White Cream (Ilex aquifolium White Cream) Balkanginster/Steinginster (Genista Lydia) Gemeiner Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) Wildflieder (Syringa vulgaris) Nordmanntanne (Abies Nordmanniana) Südeuropäischer Felsen Storchenschnabel (Geranium macrorrhizum) Kelchiges Johanniskraut (Hypericum calycinum) (Hang-Terrasse) Mit freundlichem Gruß Andreas P.

Antwort: Moin, die Standortbedingungen sind in den Steckbriefen beschrieben. Wind und Sonne sorgen natürlich für besonders viel Verdunstung, an einem Hang fließt Niederschlag sehr schnell ab. Mehr als Pionierpflanzen können Sie dort nicht pflanzen, die müssen einen Gießrand bekommen und im ersten Jahr versorgt werden. Denkbar wären Weide, Haselnuss, Schlehe, Roter Hartriegel, Heckenkirsche, Blutjohannisbeere, Weißdorn. Gruß Meyer



Frage Nr. 40840: Koreatanne molli

Guten Tag, betrifft Koreatown im Juli, die ich letzten Herbst von Ihnen bekommen habe, ist gut angewachsen gedüngt gegossen. Koniferen Dünger wächst hat Zapfen bekommen, wird jedoch um den Stamm dürr Nadeln sind teilweise weißlich verfärbt. Was kann ich tun? Anbei Bilder. Danke Doktor Schüßling.

Antwort: Moin, da Sie offenbar Dünger verwenden können wir Nährstoffmangel von Magnesium und Kalium ausschließen. Ich gehe davon aus, dass ausreichend gewässert wird, da es frische Triebspitzen gibt. Daher kann ein Pilzbefall ausgeschlossen werden. Die weißliche Verfärbung kann ich nicht erkennen, aber die Wahrscheinlichkeit für einen Befall mit Läusen ist sehr hoch. Spritzen Sie die Tanne von allen Seiten mit Solabiol Bio Spinnmilben- & Schädlingsfrei AF oder COMPO Schädlings-frei plus ein, das enthaltene Rapsöl packt das Übel an der Wurzel. Gruß Meyer



Frage Nr. 40318: Koreatanne Molli, Pfahlwurzel beschädigt

Hallo, Ich hatte meine Koreatanne Molli nochmal ausgegraben und höher gesetzt. Ich vermute, dass ich dabei leider ein Stück der Pfahlwurzel abgerissen habe, bin aber nicht sicher, weil es noch ein junger Baum ist, den ich erst vorletztes Jahr gepflanzt hatte. Hat die Tanne mit halber Pfahlwurzel denn noch Überlebens- bzw Wachstumschancen? Jetzt nach drei Tagen in höherer Lage sieht sie noch sehr gut aus. Viele Grüße, Christian

Antwort: Moin, immergrüne Pflanzen reagieren immer etwas verspätet. Aber in diesem Stadium sollte auch eine beschädigte Pfahlwurzel noch neu austreiben. Gruß Meyer



Frage Nr. 40229: Pflanzung Abies nordmannia und Picea pungens Glauca

hallo Herr Meyer, habe vor 4 Wochen einige Blau-und Nordmanntannen (4jährig)gepflanzt. Leider werden sie jetzt braun,was kann ich tun? MfG C.Sacher

Antwort: Moin, das muss noch kein Unglück sein, offensichtlich werden die Pflanzen ja gewässert. Allerdings handelt es sich um wurzelnackte Ware, die kann unter Umständen etwas mitgenommen sein vom Transport und der Ernte. Die Pflanzen stehen ja im freien Feld und werden aus dem Boden gestochen, sie haben da generell nicht so viele Feinwurzeln, wie Containerpflanzen. Pflegen Sie einfach normal weiter. Die kleinen Gehölze sind gestresst, werden sich aber bald wieder erholen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39971: Koreatanne Dark Hill wird braun

Hallo, Meine Koreatanne Dark Hill wird braun und verliert Nadeln. Ich hatte deshalb ein paar mal mit Bittersalz gegossen. Sollte ich die Tanne ausgraben und umsetzen oder kann sie es am aktuellen Standort noch schaffen?

Antwort: Moin, es wäre sinnvoll dem Grund für das Absterben zu erforschen. Meist ist die Behandlung auf Verdacht nicht sinnvoll, haben Sie zuvor den pH- Wert überprüft? Bittersalze sind nicht per se gut für die Tanne und können auch das Wurzelwerk verbrennen. Eine Schädigung zeigt sich bei immergrünen Pflanzen im Übrigen zeitversetzt, es kann auch einfach Wintertrockenheit gewesen sein. Bei so einem deutlichen Schadbild würde ich zusätzlichen Streß vermeiden und das Gehölz nicht noch umsetzen. Hört sich leider nach einem Totalschaden an. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben