Eisenholzbaum Persian Spire
Parrotia persica Persian Spire
- besonders winterhart und frosthart
- gilt als einer der schönsten Herbstfärber
- absolut pflegeleicht, hitzeverträglich, recht standorttolerant, Rarität
- Standort sonnig bis halbschattig, windgeschützt
- blüht von März bis März
- schlank und langsam wachsend
- ausgezeichneter Klimabaum
- solitär, Ziergehölz, als Hausbaum
Diese Rarität gilt als einer der schönsten Herbstfärber und ist ein ausgezeichnter Klimabaum!
Der Eisenholz- oder auch Persische Eisenholzbaum Persian Spire(Parrotia persica) ist ein Ziergehölz, das als malerischer Strauch oder Baum wächst. In der Regel verzweigt er sich recht weit unten am Stamm, was ihm, trotz seiner Höhe, einen kompakten, doch säulenförmigen Habitus verleiht. Der Eisenholzbaum kommt am besten zur Geltung, wenn er als Solitär kultiviert wird, wobei er auch als kleiner Hausbaum dienen kann. Die Blüten zeigen sich schon recht früh im Jahr. Im März, vor dem Blattaustrieb, bilden sie sich endständig oder in den Nodien (Pflanzknoten), um in Büscheln von bis zu 10 Stück zusammenzustehen. Blütenhüllblätter fehlen, die rötlichen Staubbeutel sind gestielt und hängen ein wenig herunter. Was für ein Blickfang! Hernach zeigen sich die malerisch rot gerandeten, dunkelroten Blätter. In ihrem Aussehen ähneln sie ein wenig den Blättern der Rotbuche (Fagus silvatica) und können bis zu 10 Zentimeter lang werden. Ihre Form ist elliptisch bis verkehrt herzförmig. Sehr spektakulär ist ihre Herbstfärbung! Geht die Vegetationsphase zu Ende, verfärbt sich das Laub von leuchtend gelb über orange bis zu orangerot. Aber auch im unbelaubtem Zustand ist der Baum eine Augenweide: Von weitem besticht er durch seinen schönen, schlanken Habitus. Seinem besonders harten Holz verdankt er übrigens seinen Namen "Eisenholzbaum". Dauerhaft und verlässlich ist er also - und wird uns im Garten so lange Zeit zum farbprächtigen Mittelpunkt.
Nicht nur wegen seines Wuchses und der Blattfärbung ein Hingucker, der Eisenbaum Persian Spire ist ein ausgezeichneter Klimabaum, dem weder Hitze noch Kälte schaden. Sein Name "Spire" verweist auf seinen hohen, schlanken Wuchs. In der Regel erreicht er bis zu 3 Meter Höhe bei bis zu 1 Meter Breite. Nach Jahrzehnten kann er langsamwüchsig aber auch Höhen von bis zu 7 Metern bei bis zu 3 Metern Breite erreichen. Bei der Wahl des Standorts sollte somit auf ausreichende Kronenfreiheit geachtet werden. Was die Bodenbeschaffenheit angeht, ist der Eisenholzbaum Persian Spire recht anpassungsfähig. Er toleriert Kalk, einen schwach alkalischen bis schwach sauren pH-Wert sowie eine frische bis feuchte Qualität. Es sollte lediglich darauf geachtet werden, dass die Erde nährstoffreich ist und sich keine Staunässe bildet. So versorgt, ist Persian Spire äußerst pflegeleicht und bedarf keiner weiterer Aufmerksamkeit - obwohl ihm die dank seines prächtigen Blattkleids gewiss ist!
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | säulenförmig, schmal, mehrtriebig, gut verzweigt, kleiner Baum oder großer Strauch |
Wuchsbreite | 100 bis 300 cm |
Wuchshöhe | 2,50 bis 7,00 m |
Zuwachs | 0,10 bis 0,20 m / Jahr |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelb | ||||||||||
Blütenbeschreibung | in Büscheln, auffällige rote Staubbeutel, vor dem Blattaustrieb | ||||||||||
Blütendurchmesser | < 1 cm | ||||||||||
Blütenfüllung | |||||||||||
Blütenform | köpfchenförmig |
Frucht | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Fruchtschmuck | check | ||||||||||
Früchte | Kapselfrucht | ||||||||||
Fruchtfarbe | braun |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | eiförmig, zugespitzt, gesägter Rand |
Herbstfärbung | check |
Laubkleid / Nadelkleid | laubabwerfend |
Laubschmuck | check |
Laubfarbe | grün mit rotem Rand, gelbe bis orangerote Herbstfärbung |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | humos, frisch bis feucht, durchlässig, nahrhaft, sandig bis lehmig, kalktolerant, schwach alkalisch bis schwach sauer |
Wurzeln | Flachwurzler |
Frosthärte | winterhart bis -35 Grad |
Familie | Zaubernussgewächse (Hamamelidaceae) |
Bio | check |
Mehrjährig | check |
Pflegetipp | wächst so harmonisch, dass ein Schnitt nur im äußersten Bedarfsfall nötig |
Besonderheit | ausgezeichneter Klimabaum |
Nährstoffbedarf | hoch |
Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Kleinbäume | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kleinbäume | |
Großsträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Großsträucher | |
Mittelgroße Sträucher | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Mittelgroße Sträucher | |
Wurzelsystem | Flachwurzler |
Hebt Beläge an?selten kräftig | |
Einschütten, Überfüllen?nicht möglich gut vertragend | |
Verhalten bei Eingriffen | empfindlich |
Eindringen in Entsorgung?nie häufig | |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Wurzelsystem | |
Säulenförmige Wuchsform | check |
Besondere Säulen | schlank, mehrstämmig |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Säulenförmige Wuchsform | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Rinde | check |
Rindenfarbe | grünlich-grau |
Rindenstruktur | abblätternd, ähnlich der Platane |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: RindeRindenfarbeRindenstruktur | |
Besondere Laubfärbung | Rote Laubfarbe |
Besondere Laubfärbung | rot gerandet |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besondere Laubfärbung | |
Herbstfärbung | check |
Farbe des Herbstlaubs | leuchtend gelb, orange , rot |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Herbstfärbung | |
Später Blattaustrieb | check |
Später Blattaustrieb Infos | Blatt treibt nach der Blüte, etwa im April aus |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Später Blattaustrieb | |
Schattenverträglichkeit | check |
Grad der Verträglichkeit | Halbschatten ok |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Schattenverträglichkeit | |
Sichtschutz und Abgrenzung | check |
Baumwände | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sichtschutz und Abgrenzung | |
geeignet für Alkalische Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für Alkalische Böden | |
geeignet für sandige Böden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: geeignet für sandige Böden | |
Stadtklimatolerante Gehölze | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Stadtklimatolerante Gehölze | |
Kronen- und Wurzeldruck | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kronen- und Wurzeldruck | |
Dorf- und Hofbäume | check |
Dorf- und Hofbäume | als Solitär sehr schöne Farben im Herbst |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Dorf- und Hofbäume | |
Klimabäume | gut geeignet (helleres grün) |
weitere Details | frischer Boden |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Klimabäume |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 13 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Parrotia persica Persian Spire





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.