+++ Jetzt 10% Heckenpflanzen Rabatt +++ close

Japanischer Schneeglöckchenbaum Evening Light (Japanischer Schneeglöckchenbaum Evening Light ®)

Styrax japonicus Evening Light ® ( Gattung: Styrax )


  • sehr schöner Kontrast zwischen Blatt und Blüte
  • reinweiße Blüte
  • Standort sonnig bis halbschattig
  • blüht von Juni bis Juli
  • winterhart bis -20°C
  • sommergrün
  • Solitär für Balkon oder Terrasse, Hecke und Sträucher

Styrax Japonicus, ein echter Hingucker! Mit der Neuzüchtung "Evening Light", setzt die aus Südostasien stammende Pflanze neue Maßstäbe. Die wunderschönen nach unten gerichteten Blüten, lassen nicht nur die Herzen der Gartenfreunde höher schlagen. Gerade im Herbst erzeugt Styrax einen einzigartigen Kontrast, die der dunklen Jahreszeit ihre Stirn bietet. Da es sich um eine Weltneuheit handelt, wird sie ihren Garten nicht nur bereichern, sondern auch für reichlich Gesprächsstoff sorgen.

Mehr Informationen zu dieser Pflanze
Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakter Wuchs

Wuchsbreite

300 bis 800 cm

Wuchshöhe

4,00 bis 8,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

reinweiße Blüte, angenehm duftend

Blütenbeschreibung

Trauben, glockenförmig

Frucht

Reifezeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez

Fruchtschmuck

check

Früchte

olivengrüne Beeren, Steinfrucht

Fruchtfarbe

weißgraun

Laub

Blattwerk

einförmig, ganzrandig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubfarbe

dunkelgrün bis dunkelrot

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

durchlässiger, humoser Boden, windgeschützt

Wurzeln

Herzwurzler

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Züchter

H.Kloster-boomkwekerij

Besonderheit

sommergrün
Unsere Empfehlung
80 - 100 cm7,5l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

89,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

4 - 6 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 205019
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
Diese Pflanze ist dauerhaft ausverkauft
69,99 €
Auf Anfrage
Sehr geehrter Kunde,

diese Pflanze haben wir nicht in unserem Sortiment.
Sie haben hier die Möglichkeit, uns eine Anfrage zu dieser Pflanze zu stellen.
Wir werden darauf hin Kontakt mit unseren Partnerbaumschulen aufnehmen,
um zu erfahren, ob die Pflanze erhältlich ist.

Anfrage senden.






Sie können eine Nachricht eingeben.




Artikel Nr. 215444
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 17.04.2023

89,99 €
-
+

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 21 Stunden und 43 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Blütenglocken für Garten und Balkon

Als hätte der Garten sich zur Feier des Sommers geschmückt – so wirkt es, wenn der Japanische Schneeglöckchenbaum Evening Light® im Mai, spätestens im Juni seine Blütenpracht entfaltet. Wie reinweiße Glocken hängen zu dieser Zeit zahlreiche Blüten an den rötlich-braunen Zweigen und verbreiten bis in den Juli hinein ihren zarten Duft. Zu dritt bis zu sechst sind die breit glockenförmigen Blüten in hängenden Trauben angeordnet und lenken alle Augen unwiderstehlich auf den kleinen, baumähnlichen Zierstrauch.
Dabei ist die Blüte nicht der einzige Schmuck von Evening Light®: Einen hübschen Kontrast dazu bieten die kleinen, rundlich-elliptischen Blätter, die zunächst dunkelgrün glänzen, um im Verlauf des Sommers eine violettbraune Tönung anzunehmen. Ihre Herbstfärbung ist von einem leuchtenden Gelb bis kräftigem Rot, bevor der sommergrüne Blütenstrauch sein Laub abwirft. Stehen bleiben in der kalten Jahreszeit oftmals die eiförmigen Früchte des Schneeglöckchenbaumes. Diese Steinfrüchte sind mit ihren langen Stielen und der hellen olivgrünen Farbe wiederum von hohem Zierwert und locken zahlreiche hungrige Singvögel bis in den Dezember hinein in unsere Gärten.
Styrax japonicus Evening Light® wächst kleiner als die Art: Gleich, ob im Garten ausgepflanzt oder im Kübel gesetzt, das kleine Blühwunder erreicht stets nur eine Höhe von einem bis zwei Metern bei etwa einem Meter Breite. Somit eignet sich dieser Japanische Schneeglöckchenbaum auch hervorragend, um im großzügigen Pflanzkübel den Balkon oder die Terrasse mit Blatt- und Blütenschmuck zu verschönern.
Im Garten kommt Evening Light® sowohl solitär gepflanzt wirkungsvoll zur Geltung, als auch als Bestandteil einer lockeren Blütenhecke. Die breite Krone mit den dicht stehenden Ästen und den feinen Zweigen dient dabei als ausgezeichneter Sichtschutz. Und das schönste Argument zur Pflanzung dieses Zierstrauches steht jedem Gartenfreund vor Augen, wenn der Schneeglöckchenbaum mit seinen weißen Blütenglocken den Sommer einläutet.


Hintergrundinformationen

Der Japanische Schneeglöckchenbaum Styrax japonicus Evening Light® zählt zu der Pflanzenfamilie der Storaxbaumgewächse. Dieser Zuordnung verdankt er auch seinen Beinamen „Japanischer Storaxbaum“. Die Japanische Art ist ihrem Namen nach in Japan zu finden, wächst jedoch auch in Zentralchina, in Südkorea sowie auf den Philippinen. In ihren Ursprungsregionen bevorzugt sie dabei kühlfeuchte Gebirgswälder.
Die Storaxbaumgewächse erhielten ihren Namen auf Grund ihres wertvollen, würzig duftenden Baumharzes. Dieser alkoholextrakthaltige „Storax“ ist so wohlriechend, dass er lange Zeit zur Parfumherstellung diente.
Neben dem intensiven Duft waren es die anmutigen, außergewöhnlichen hängenden Blütenglocken, die den Japanischen Storaxbaum zu einem begehrten Zierstrauch für den Garten machten. Die Züchtung Evening Light® hebt sich von der Wildart vor allem durch ihre kleinere, kompakte Wuchshöhe ab – was sie ideal macht zur Pflanzung auch in kleinere Gärten oder für den dekorativen Pflanzenkübel.


Pflanzung und Pflege

Der Japanische Schneeglöckchenbaum Evening Light® entfaltet seine Blütenpracht und die schöne Färbung seiner Blätter auch ohne große Zuwendung, dank seiner pflegeleichten und robusten Natur. Die beste Pflanzzeit ist das Frühjahr, von Februar bis April, oder aber der Herbst, von September bis November. Gewählt werden sollte ein windgeschützter, absonniger bis lichtschattiger Standort. Wird der Schneeglöckchenbaum hingegen in den Schatten gepflanzt, so kann das seine Blüte stark verringern. Der Boden oder das Substrat sollten frisch, gut durchlässig, humos und von schwach saurem pH-Wert sein.
Die Pflegemaßnahmen beschränken sich vor allem auf das Gießen von in Kübeln gepflanzten Storaxbäumchen, während Gartenpflanzen nur bei anhaltender Trockenheit gewässert werden müssen. Eine im Frühjahr ausgebrachte bzw. erneuerte Schicht Rindenmulch bewahrt die Feuchtigkeit dabei zuverlässig. Im Frühjahr sollte Evening Light® auch gedüngt werden, gerne mit saurem Kompost.
Der Japanische Schneeglöckchenbaum ist schnittverträglich, jedoch sind Schnittmaßnahmen auf Grund seines harmonischen Wuchses meist nicht vonnöten. Sollten Äste trocken geworden sein, so sollten sie lediglich vorsichtig ausgelichtet werden, ohne dabei tief ins alte Holz zu schneiden. Evening Light® ist robust winterhart bis zu minus zwanzig Grad. Junge Pflanzen sollten jedoch in den ersten Jahren einen Winterschutz erhalten. Auch in sehr strengen Wintern schützt eine Schicht Laub oder Reisig das Wurzelwerk. Kübelpflanzen sollten in jedem Winter geschützt werden. So sammelt der Japanische Schneeglöckchenbaum Evening Light® im Winter genug Kraft, um zum nächsten Sommer wieder mit seiner außergewöhnlichen Blüte zu begeistern.


Weitere Varianten der Gattung:

Gattung: Styrax



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Styrax japonicus Evening Light ®

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 19. September 2019
schöne Blüte
von: Kunde
hat schon im 1. Jahr wunderschön geblüht
am 27. September 2020
Styrax japonicus Evening Light ®
von: Vonier
das Paket ist pünktlich und korrekt bei uns eingetroffen. er ist angewachsen und ich sage : es war eine gute Wahl. herzlichen dank und jederzeit wieder
am 23. März 2020
Styrax japonicus Evening Light ®
von: Rittershofer
kräftige Pflanze, gut verpackt
am 8. März 2020
Styrax japonicus Evening Light ®
von: Kunde
Die Pflanze ist noch ohne irgendein Lebenszeichen. Deshalb nbicht zu bewerten
Kommentar:

Sehr geehrter Kunde,
Lieber Kunde, danke für die Rückmeldung. Ich freue mich, wenn Sie die Bewertung bei einem Austrieb entsprechend aktualisieren. Beste Grüße und eine schöne Frühjahrszeit Ihr Meisster Meyer

Mit freundlichen Grüßen, Ihr Pflanzmich.de-Team

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 34160: Storaxbaum Evening Ligth

Hallo Hr.Meyer,beim Stöbern bin ich auf diese schöne Pflanze aufmerksam geworden, bin aber beim Lesen etwas verwirrt -in dem Steckbrief der Pflanze, wird die Höhe mit bis zu 8m und die Breite entsprechend angegeben,liest man weiter unter ein Glockenbaun für den Garten ,steht dort ,dass die Pflanze bis ca.2m hoch wächst, was stimmt denn nun ...hält man die Pflanze durch das Schneiden in der entsprechenden Höhe .... Bitte um eine fachliche Antwort,würde sie mir gerne bestellen,wenn die Höhe und Breite den persönlichen Bedürfnissen entspricht zb.2-3m hoch /2m breit Vielen Dank Jasmina P.

Antwort: Moin, ich kann Ihnen nicht ganz folgen, denn ich finde die Angaben nicht so vor, wie berichtet. Die Größenangaben mit 4- 8m Höhe und 3- 8m Breite sind korrekt. Die Blüten sind glockenförmig, nicht der Baum an sich, der ist kompakt und ausgesprochen strauchig. Das Gehölz ist nicht schnittempfindlich, verliert aber seine schöne Wuchsform und ist daher nicht zu empfehlen. Gruß Meyer


Frage Nr. 39753: Japanischer Ahorn

Guten Tag, wann ist der beste Zeitpunkt einen japanischen Ahorn zu schneiden, meiner hat letztes jahr ein bisschen unter der extremen Hitze gelitten und er hat jetzt einige vertrocknete Äste die ich gerne wegschneiden würde.

Antwort: Moin, vertrocknete Äste können Sie ja sogar meist mit der Hand abknicken. Dies können sie jetzt oder zu Beginn des Austriebes machen. Allerdings schneiden Sie dann nicht in frisches, vitales Holz zurück, sondern wirklich nur das vertrocknete heraus. Ein leichter Korrekturschnitt von vitalen Trieben erfolgt am besten dann von August bis Anfang September, wenn der Saftfluss nachlässt. Gruß Meyer



Frage Nr. 39556: Unbekannte Kübelpflanze

Moin Meister, meine Mutter hatte eine Pflanze für ihren Südbalkon gekauft. Sie erinnert sich an irgendetwas mit „Chinesisch“ im Namen und meinte, die Pflanze sei bedingt winterhart. Mehr Informationen habe ich leider nicht. Nun ist die Pflanze in meinem Garten umgezogen und ich frage mich (bzw Sie): 1. Wie heißt die Pflanze? 2. Hat sie in meinem Garten Überlebenschancen? Danke und Grüße

Antwort: Moin, das ist natürlich eine Herausforderung. Können Sie mir hier evtl. ein Foto senden? Es könnte von Chinaschilf bis Japanischer Blumenhartriegel alles sein. Falls es kein Gras ist könnte es vielleicht ein Chinesischer Gemüsebaum sein? Der ist bedingt winterhart und strauchig mit langen, dünnen Trieben. Wichtig ist es vor allem jetzt nach dem Umzug an frostfreien Tagen zu wässern und den Wurzelbereich mit Laub, Stroh oder Vliesen abzudecken, damit der Frost nicht in die Wurzeln geht. Ich freue mich auf ein Foto, ggf. bitte über service@pflanzmich.de senden. Gruß Meyer



Frage Nr. 39222: Japanischer Ahornbaum

Mein langjähriger, roter, japanischer, kleiner Ahornbaum hat im Herbst alle Blätter abgeworfen. Ich vermute, dass er während meines Urlaubs im Sommer zu wenig gegossen wurde. Ich habe versucht, ihm Nährstoffe und Wasser zur Erholung zu geben. Dennoch steht er kahl jetzt da. Besteht die Hoffnung, dass er im Frühjahr wieder treibt?

Antwort: Moin, wahrscheinlicher ist, dass es sich um den ganz normalen, jährlichen Laubfall handelt, nicht um einen Wassermangel im Sommer. Bitte nicht düngen und nicht übermäßig wässern, die Pflanze ist in der Winterruhe. Und ja, das Laub wird im Frühjahr wieder austreiben. Gruß Meyer



Frage Nr. 39174: Anfrage Japanischer Fächerahorn

Guten Morgen, wir sind auf der Suche nach einem Hausbaum als 'eyecatcher' vor unserem Haus. Dort haben wir ein Gartenfeld, welches ca.3x4m groß ist. Die Sonne scheint von Morgens bis Mittags ca. 12-13 Uhr an diese Stelle. Optisch gefällt uns der japanische Fächerahorn als Baum. Er sollte nicht höher als 2,30 sein und werden. Worauf müssen wir achten? Können Sie uns von Ihren Bäumen vor dem Kauf Fotos schicken? Danke und viele Grüße Christoph

Antwort: Moin, so ein Fächerahorn ist sehr repräsentativ und es gibt ja viele unterschiedliche Sorten mit schönen Blattformen und -farben. An einem sonnenexponierten Standort kommen die roten Sorten besser klar, die Blätter verbrennen nicht so schnell. Trotzdem muss der Boden immer frisch gehalten werden. Schlitzahorn Garnet ist ausgesprochen attraktiv, wählen Sie gleich einen Solitär, falls Sie nicht 8 Jahre warten wollen. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben