Kleine Waldschmiele Palava
Deschampsia cespitosa Palava
- schneckenunempfindlich
- für floristische Arbeiten geeignet
- Standort sonnig bis halbschattig
- blüht von Juli bis September
- pflegleicht & standfest
- steril, keine Selbstaussaat
- Freifläche, Gehölzrand, Teichpflanze, Schnittpflanze, Ziergras, Kübel, Balkon, Terrasse, Solitär
Die kleine Waldschmiele Palava ist eine tschechische Züchtung von Dagmar Rajnoch. Das kompakte Ziergras trägt von Juli bis September braun-gelbliche Rispenblüten, welche an aufrechten Stielen sanft über dem Boden schweben. Wer die zierlichen Blütenstände nicht nur im Garten bewundern möchte, kann sie auch in lockeren Sträußen verarbeiten. Die leicht gebogenen Halme sind gelblich und besetzt mit mittelgrünen, linealförmigen Blättern. Diese sind wintergrün und bilden einen Hingucker im winterlichen Garten.
Am liebsten steht die kleine Waldschmiele sonnig bis halbschattig in einem frischen, durchlässigen und humosen Boden. An einem optimalen Standort wird sie bis zu 60 cm hoch und breit. Ein Rückschnitt sollte erst im Frühjahr erfolgen, da die Blätter nicht nur dekorativ aussehen, sondern auch als ein natürlicher Frostschutz fungieren. Die Waldschmiele braucht viel Wasser, im Winter sollten die Wassergaben jedoch reduziert werden.
Dieser schöne Begleiter für Sommergrüne Stauden macht sich auch als Kübelbepflanzung für Balkon oder Terrasse hervorragend. Die Waldschmiele gilt als besonders standfest und unkompliziert, weshalb sie auch für Anfänger gut geeignet ist. Aber auch erfahrene Gärtner schätzen ihre pflegeleichten Eigenschaften und Schneckenunempfindlichkeit. Zudem handelt es sich bei der Palava um eine sterile Sorte, es besteht also kein Risiko der Selbstaussaat.
Steckbrief
Wuchs | |
---|---|
Wuchsform | dicht, kompakt, aufrecht |
Wuchshöhe | 0,40 bis 0,60 m |
Wuchsgeschwindigkeit | normal |
Blüte | |||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Blühzeit | |||||||||||
Jan | Feb | Mar | Apr | Mai | Jun | Jul | Aug | Sep | Okt | Nov | Dez |
filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage | filter_vintage |
Blütenfarbe | gelb-braun | ||||||||||
Blütenbeschreibung | einfach, zierlich | ||||||||||
Blütenform | rispenförmig |
Laub | |
---|---|
Blattwerk | lineal, gebogene Halme, wintergrün |
Laubfarbe | mittelgrün, Halme: gelb |
Blattgesundheit |
Sonstiges | |
---|---|
Standort | ![]() ![]() |
Boden | frisch, durchlässig, humos |
Pflanzbedarf | 40 cm Abstand, 6 Pflanzen pro m² |
Familie | Süßgräser (Poaceae) |
Schnittverträglichkeit | check |
Schnittgruppe | Rückschnitt im Frühjahr |
Mehrjährig | check |
Züchter | Dagmar Rajnoch (Tschechien) |
Jahrgang | 2018 |
Pflegetipp | benötigt viel Wasser, im Winter jedoch weniger |
Besonderheit | steril, keine Selbstaussaat |
Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.
2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben
Pflanzhilfen | |
---|---|
Begleitstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Begleitstauden | |
Sonnenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Sonnenstauden | |
Halbschattenstauden | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Halbschattenstauden | |
Staudenblüten gelb | check |
Gelbtöne | gelb-bräunlich |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Staudenblüten gelb | |
Besonders malerischer Wuchs | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Besonders malerischer Wuchs | |
Kübel und Trogpflanzen | check |
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften: Kübel und Trogpflanzen |
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 8 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Unser Gartenmeister empfiehlt Ihnen passend dazu:
Bewertungen von Kunden für das Produkt:
Deschampsia cespitosa Palava





Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?
ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de
Fundgrubenartikel
Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!
Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!
Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.
Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.