+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Zimmerefeu

Hedera helix


  • Luftreiniger
  • immergrüne Zimmerpflanze
  • Standort sonnig bis schattig
  • blüht von September bis Oktober
  • vielseitig verwendbar
  • Grünpflanze, Zimmerpflanze, Wintergarten, Luftreiniger

Diese Efeuart kommt ursprünglich aus den Wäldern Europas und ist somit eine heimische Wildpflanze. Der Zimmerefeu ist eine immergrüne Kletterpflanze die sich aber auch in Innenräumen sehr wohl fühlt. Die Triebe können zwischen einem und bis zu drei Metern lang werden. Je nach persönlicher Präferenz kann man ihn kriechend, kletternd oder auch hängend wachsen lassen. Blüten bilden allerdings nur die älteren Pflanzen aus. Sie blühen von September bis Oktober mit unscheinbaren, gelb-grünen Doldenblüten.

Der Zimmerefeu hat keine besonderen Ansprüche an Standort oder Boden, mag aber keine Staunässe. Er ist sehr Schnittverträglich und treibt danach neu wieder aus.

Diese Pflanze reinigt die Raumluft von Giftstoffen und reichert sie zusätzlich mit Sauerstoff an. So wird gleichermaßen ein gesunder Schlaf und eine effektive Arbeitsatmosphäre möglich.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

rankend, kriechend, kletternd

Wuchshöhe

1,00 bis 3,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

geld-grün

Blütenbeschreibung

erst bei älteren Pflanzen, unscheinbar

Blütenform

Dolden

Laub

Blattwerk

herzförmig, rautenförmig, glänzend, immergrün

Laubfarbe

grün, teilweise panaschiert

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

      

Boden

anspruchslos

Wurzeln

Haftwurzel, Herzwurzler

Familie

Araliengewächse (Araliaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

Staunässe vermeiden
Unsere Empfehlung
20 - 30 cmKleincontainer Mix Laubfarbe zufällig

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1: 3,49 €

Ab 5: 2,79 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Zimmerpflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 202523

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
3,49 €
Ab 5:
2,79 €
-
+
Artikel Nr. 159975

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 5:
3,19 €
-
+
Artikel Nr. 159976

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 5:
3,19 €
-
+
Artikel Nr. 173623

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

Ab 1:
3,99 €
Ab 5:
3,19 €
-
+

Pflanzhilfen

Schattenstauden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenstauden

Wurzelsystem

Herzwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Immergrüne Gehölze

immergrün
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Immergrüne Gehölze

Schattenverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schattenverträglichkeit

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Verbreitung

allgemeine Verbreitung

Heimische Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heimische Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 11 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Hedera helix

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 14. August 2023
Hedera helix
von: Kunde
am 2. Februar 2022
Hedera helix
von: Kunde
am 26. März 2021
Hedera helix
von: Kunde
Alles gut!
am 22. November 2020
Hedera helix
von: Kunde
Der Efeu fühlt sich in meiner eher schattigen Zimmerecke auf dem Regal sehr wohl. Ich habe ihn seit ca. 4 Wochen, er hat schnell überall neue Triebe bekommen und gedeiht gut :-)
am 13. Juli 2019
Zimmerefeu
von: ve
Kaufabwicklung, Lieferung, und Qualität der Pflanzen- alles bestens !!! Die Pflänzchen beginnen nun seit paar Wochen- unser Badezimmer zu 'beranken, und entwickeln sich dabei sehr gesund und schön :-)

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 39950: Strauch Efeu hedera helix arborescens

Hallo Herr Meyer, ich wollte auf einer mit Rasenkanten eingegrenzte Fläche von 3,00 x 2,10 m Strauch Efeu hedera helix arborescens in der Sondergröße XXL in dieser Fläche pflanzen.Die Fläche soll eine Begrenzung zwischen Hauswegzugang und Garten sein. Auf der linken Seite ist der Weg zum Garten, auf der rechten Seite ist der Vorpflatz zur Garage. Die Garage selber beginnt an der rechten Seite am Ende der eingegrenzten Fläche. Da wir die Durchsicht zum Garten möglichst etwas dicht haben wollen,ist es ratsam zwei dieser Pflanzen zu setzen und wie weit auseinander sollten diese dann eingepflanzt werden. Mit freundlichen Grüßen Günther Heyne aus Dresden

Antwort: Moin, Efeu ist nicht so anspruchsvoll und kann auch in dieser Größe ohne Abstand gepflanzt werden. Sie haben ja eine klare Vorstellung davon, welche Sichtachsen Sie offen, und welche verstellt sein sollen. Stellen Sie die Pflanzen (es sollten zwei Stück sein ) vor dem Pflanzen auf der Fläche auf und probieren Sie durch Verschieben aus, in welcher Konstellation der beste Sichtschutz gegeben ist. Dann die Stellen markieren, Pflanzloch ausheben und die Pflanzen einsetzen. Bei Efeu empfiehlt es sich ein Spalier aufzustellen, damit sich der Efeu auch irgendwie in der Höhe festhalten kann. Gruß Meyer



Frage Nr. 38570: Rankpflanze

Guten Morgen, ist der Gold-grüner Efeu Hedera Helix Goldheart geeignet für die Hausbegrünung? Muss ich Angst haben, dass er in die Fugen geht und diese irgendwann sprengt? Gibt es ggf. Alternativen? Mit freundlichem Gruß H. König

Antwort: Moin, bei einer intakten Mauer wird es keine Probleme geben. Allerdings sollte man berücksichtigen, dass Efeu Haftwurzeln ausbildet, die sich in Unebenheiten und dunkle Bereich hineinarbeiten. An einem Altbau kann also durchaus das Risiko bestehen, dass sich Schäden ergeben, falls das Mauerwerk und die Fugen ohnehin bröckelig sind. Alternativ ist Wilder Wein eine weniger 'kräftige' Alternative. Gruß Meyer



Frage Nr. 37240: Efeu gelb

Moin Herr Meyer! Wir haben im Frühjahr '21 vier gemeine Efeu Hedera helix (107915) bestellt und zusammen mit Clematis an einer Flechtwand entlang eingepflanzt. Drei der Efeupflanzen sind im ersten Bild. Von rechts nach links sehen sie schlechter aus. Der rechte ist grün, die zwei anderen ziemlich kahl, die wenigen Blätter gelblich. Leben ist aber noch drin, sie treiben an den Enden neu aus, aber eben nur da. Was kann das sein? Zu feucht? Zu trocken? Eine Krankheit? Besten Dank!

Antwort: Moin, die Pflanzen verkahlen offensichtlich von unten, man nennt das dann auch vergreisen. Bei einem Rückschnitt sollten sie von unten stärker austreiben. Die Fläche ist recht dicht bepflanzt, aber Efeu kommt auch auf dem kleinsten Fleckchen zurecht, daran kann es nicht liegen. Wie gesagt, schneiden Sie die Triebspitzen etwas zurück, so dass etwas mehr Pflanzensaft in die unteren Triebteile fliesst, das sollte das Problem lösen. Der Efeu ist nämlich zu sehr mit dem Längenwachstum beschäftigt, das muß man ihm dann abgewöhnen. Gruß Meyer



Frage Nr. 35170: Düngung von Hedera Helix

Ich kaufte bei Ihnen von ca. 2 Jahren viele Efeupflanzen zur Begrünung einer Lärmschutzwand.Sollte man die Pflanzen düngen und wenn ja mit welchem Dünger? LG Maria

Antwort: Moin, Sie können die Efeu gern mit einem normalen Gartendünger, z.B. von Oscorna (Animalin oder Baum- Strauch und Heckendünger) düngen. Gruß Meyer



Frage Nr. 33081: Frage

Hallo, ein Freund von mir sucht verzweifelt nach Hedera nepalensis / Hedera sinensis Samen oder Pflanzen - führen sie diese? Wenn nein, eine Idee von man sie herbekommen kann? Gruß Silke S.

Antwort: Moin, im Handel ist diese Art nicht erhältlich, eine Anfrage in renommierten Sammlungen (Botanische Gärten) könnte weiterhelfen. Gruß Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben