+++ 20% bis 50% Rabatt im SALE +++ close

Fingerstrauch Belissima

Potentilla fruticosa Bellissima


  • intensiv dunkelrosa Blüten in überreicher Zahl; Bienenweide
  • ausdauernd, robust, reichblühend, hitzeverträglich
  • Standort sonnig
  • blüht von Juni bis Oktober
  • stadtklimafest
  • Dauerblüher auch in der vollen Sonne
  • Bodendecker, Flächenbegrünung, lockere Hecke, Beeteinfassung, Pflanzkübel, Rosenbegleiter

Bellissima sieht der Gartenfreund wie durch eine rosa Brille: Diese neue Züchtung im Fingerstrauch-Sortiment begeistert mit ihren großen Blüten in reinem Dunkelrosa!

Äußerst blühfreudig zeigt Bellissima ihre Pracht von Juni bis in den September, oft sogar bis in den Oktober hinein! Wie bedeckt ist der ausladende Zierstrauch zu dieser Zeit von seinen reichen Schalenblüten. Dabei verblassen die Blüten selbst bei voller Sonne nicht. Zusätzlich schmückt Bellissima sich mit dem Fingerstrauch-typischen, wie kleine Hände gefiederten Blattwerk. Ein hinreißender Blickfang! Bellissima wächst kugelförmig, kompakt und dicht verzweigt und schenkt jedem Standort somit Fülle und Blütenreichtum. Ideale Verwendung findet Bellissima als Flächenbegrünung, als niedrige Hecke, als Beeteinfassung, selbst als Kübelpflanze und als anmutiger Rosenbegleiter. Gleich, an welchem Standort, stets dient dieser Fingerstrauch als nützliche Bienenweide und Insektenmagnet. Den Gartenfreund überzeugt diese kleine Schönheit zudem mit ihrer robusten Natur!

Schon einzeln ein Blühstar, noch schöner in der Gruppe! Bei ausreichend Platz bietet es sich an, den Fingerstrauch Bellissima gleich zu mehreren zu pflanzen. An seine Pflege stellt er dabei keinerlei Ansprüche! Absolut gesund ist er. Auch Hitze und Trockenheit schaden ihm nicht! Ideal also auch für heiße Sommer. Am liebsten gedeiht der Fingerstrauch ohnehin an einem vollsonnigen Standort auf frischem bis mäßig feuchtem, normalem Boden. Gedüngt werden braucht er nicht – und auch ein Schnitt ist nur bei Bedarf im Frühjahr nötig, vertragen tut Belissima ihn aber problemlos. So macht Bellissima ihrem Namen wirklich alle Ehre – und wird zur überragenden Blütenschönheit in unserem Garten!

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

kompakt, dicht verzweigt, kugelig, buschig

Wuchsbreite

100 bis 130 cm

Wuchshöhe

1,00 bis 1,50 m

Zuwachs

0,10 bis 0,30 m / Jahr

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

rosa

Blütenbeschreibung

einfach, dauerblühend, reichblühend, bienenfreundlich

Blütendurchmesser

1 - 4 cm

Blütenfüllung

Blütenform

schalenförmig

Frucht

Früchte

Nüsschen, unscheinbar

Laub

Blattwerk

schmal elliptisch, zierlich, seidig behaart, mehrfach gefiedert, fingerförmig

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Laubschmuck

check

Laubfarbe

frisch- bis mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Standort

    

Boden

nahrhafte, humose, gleichbleibend frische bis mäßig feuchte, lockere Böden, sauer bis schwach alkalisch, sandig bis lehmig

Wurzeln

Flachwurzler

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Pflanzbedarf

1 pro m²

Familie

Rosengewächse (Rosaceae)

Schnittverträglichkeit

check

Mehrjährig

check

Pflegetipp

bei Bedarf im Frühjahr zurückschneiden

Besonderheit

Dauerblüher auch in der vollen Sonne

Nährstoffbedarf

normal
Unsere Empfehlung
20 - 40 cm3l-Container
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

14,99 €

Menge:

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Artikel Nr. 164028
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
Jetzt vorbestellen! Lieferbar ab Mitte August
10,99 €
-
+
Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 157849
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Dienstag 27.06.2023

14,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Insektenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Insektenfreundlich

Bauerngarten

Bauerngarten

Highlights

Dauerblüher, Bienenweide
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bauerngarten

Kleinsträucher

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kleinsträucher

Schnellwüchsige Gehölze

check

Jahrestrieb in cm

15-30
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Schnellwüchsige Gehölze

Wurzelsystem

Flachwurzler
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Wurzelsystem

Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Gehölze mit hohem Ausschlagvermögen

Besonders malerischer Wuchs

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Besonders malerischer Wuchs

Früher Blattaustrieb

Januar
Dezember

Farbe des Austriebes

frischgrüner Austrieb im Frühjahr
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Früher Blattaustrieb

Lichthungrige Pflanze

check

Verhalten bei mangelndem Sonnenlicht

spärliche Blüte, verkahlend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Lichthungrige Pflanze

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

Hecken

check

Einfassungen

check

Windfestigkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Windfestigkeit

Trockenheitsverträglichkeit

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Trockenheitsverträglichkeit

geeignet für saure Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für saure Böden

geeignet für sandige Böden

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
geeignet für sandige Böden

Stadtklimatolerante Gehölze

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Stadtklimatolerante Gehölze

Bienenfreundlich

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Bienenfreundlich

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 20 Stunden und 19 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 




Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Potentilla fruticosa Bellissima

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 8. April 2023
Alles wie gewünscht
von: Gecko500
Die drei Fingersträucher wurden zum gewünschten Termin verschickt und kamen einwandfrei bei mir an. Ich hoffe, dass die Sträucher jetzt gut anwachsen und im Sommer so schön wie auf dem Bild blühen.
am 19. März 2023
Potentilla fruticosa Bellissima
von: Kunde
robust; gute, angemessene Größe; großer Wurzelballen; die Blätter fangen schon an zu sprießen; die Blütezeit kommt noch;
am 24. Oktober 2022
Potentilla fruticosa Bellissima
von: Kunde
am 10. Oktober 2022
Potentilla fruticosa Bellissima
von: Kunde
am 2. Juni 2022
Potentilla fruticosa Bellissima
von: Kunde
Sehr gut angewachsen, treibt frisch aus und hat schon erste Blüten.

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40670: Cotoneaster Skogholm

Sehr geehrter Herr Meyer, vielen Dank für Ihre schnelle Antwort. Den Cotoneaster Skogholm hatte ich auch schon im Auge. Würden Sie mir bei der Flächenbepflanzung des Hanges nur zu der einen Sorte raten, oder könnte ich diese auch mit Fingerstrauch oder Zierquitte mischen, damit es nicht zu langweilig wird ? Momentan sieht es so aus. Freundliche Grüße

Antwort: Moin, gern geschehen. Ich würde tatsächlich zu einem oder zwei Bodendeckern neigen. Mehr sieht auf der Fläche schnell etwas wild aus. Es sind ja auch noch ausreichend viele Gehölze vorhanden, die werden mit der Zeit mehr Platz für sich in Anspruch nehmen und dann schrumpfen die freien Flächen nicht ganz unerheblich. Ich würde tatsächlich erstmal den Cotoneaster Skogholm etablieren und sehen, wie der sich auf der Fläche entwickelt. Es ist verlockend mehrere Bodendecker zu pflanzen, aber Rasen ist ja auch einfarbig und ist ein schöner Hintergrund für die verschiedenen Gehölze, die ja eigentlich der Hinkucker auf so einer Fläche sein sollten. Pflanzen Sie strategisch und gehen Sie vom Weg oder vom Haus aus vor. Sie können auch um die Gehölze herum pflanzen, die werden ja am ehesten gewässert. Von da aus sollte sich der Bodendecker auch etwas von selbst verbreiten, dann muss man nur jedes Jahr ein bißchen mehr dazupflanzen, bis sich die Flächen schließen. Das alles auf einen Schlag zu bepflanzen wäre ja eine Höllenarbeit. Und die Pflege dann erst! Gruß Meyer



Frage Nr. 40523: Fingerstrauch

Hallo, kann ich um eine freistehende Rose mitten im Rasen einen Ring aus Fingerstrauch gelbblühend pflanzen ? Werden evtl Läuse und Mehltau abgehalten? Mfg H-Ch

Antwort: Moin, das kann man machen, sofern ausreichend Pflanzabstand eingehalten wird. Schließlich müssen sich alle Pflanzen auch unterirdisch ausbreiten können. Ich glaube allerdings kaum, das der Fingerstrauch Mehltau und Blattläuse abhält, dazu ist er nicht in der Lage. Gruß Meyer



Frage Nr. 40101: Heckenpflanzen

Guten Morgen, ich würde gerne einen kleinen Wall von ca.50cm mit blühenden Büschen bestücken, wie vertragen sich Fingerstrauch und Spiere nebeneinander? Oder welche Büsche würden Sie mir empfehlen,soll heckenartig werden und muss frostsicher sein und wäre Sonne ganztägig ausgesetzt, handelt sich um ein recht freies Gelände.Neubau am Siedlungsende,direkt an der Feldmark. Vielen Dank für ein Feedback Mit freundlichen Grüßen Dana Wedekind

Antwort: Moin, die beiden Sträucher können gut nebeneinander wachsen, pflanzen Sie gerne nicht schnurgerade, sondern ein kleines wenig versetzt, dann sieht es harmonischer aus und die Gehölze haben einen Hauch mehr Platz, um sich auszubreiten. Geeignet für Ihr Projekt wären Fingerstrauch, Spieren, Blasenspiere, Deutzia, Weigelia, Blauraute, Bauernjasmin, Schneeball und natürlich Wildrosen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39957: zweite Etage hinter Hecke

Moin, lieber Meister, ich habe eine Fliederhecke und hätte gerne als zweite Etage davor kleinere Sträucher, max. 1,5m, am besten blühend/fruchtend oder irgendwie nützlich. Nur ist es da im Schatten der Hecke relativ feucht und wurzelig. Eine Bartblume mickert vor sich hin, ebenso eine Potentilla fruticosa, aber eine Spiraea Grefsheim ist ok. Sonne kommt von Osten. Was können Sie mir empfehlen? Danke!

Antwort: Moin, Flieder lässt sich per se schlecht unterpflanzen, deshalb sollten Sie die Spiere besonders gut pflegen, die lässt sich nicht so schnell ersetzen. Ansonsten wird es mit Sträuchern schon etwas eng, ich würde da eher auf Stauden umsatteln und Storchschnabel, Kaukasusvergissmeinnicht, Veilchen oder Astern pflanzen. Gruß Meyer



Frage Nr. 39827: Bepflanzung

Guten Tag, Bitte um Empfehlung, welche Pflanzen ich vor einen 10m langen Holzzaun pflanzen könnte. Die Ausrichtung ist zwar NW, die Sonne knallt trotzdem auf diese Seite. Ursprünglich dachte ich an Lavendel, Rispenhortensien und dergl. Bin mir aber sehr unsicher. Ich bin zwar eine begeisterte Hobbygärtnerin, die aber 'in die Jahre gekommen ist'. Demzufolge hätte ich gern etwas Pflegeleichtes, 'Pflegearmes' gepflanzt. Danke für Ihre Antwort! Alles Gute! MfG Doro

Antwort: Moin, sie haben entsprechend Ihrer Wünsche verschiedene Möglichkeiten den Bereich um den Holzzaun zu pflanzen. Leider haben Sie keine Angaben zur Höhe der Pflanzen gemacht. Möchten Sie eine Art Hecke vor dem Zaun? Sie können sich beispielsweise für eine gemischte Pflanzenzusammenstellung (in verschiedenen Höhen) entscheiden. Dadurch wirkt der Abschnitt dynamisch. Für Ihren Standort könnten folgende Pflanzen eine Möglichkeit sein: - Rose - Sommerflieder - Gräser - Lavendel - Rosmarin - Bartblume - Johannisbeere - Fingerstrauch - Salbei Hortensien brauchen im Sommer besonders viel Wasser, wären für Ihren Standort sonst auch denkbar. Ansonsten finden Sie unter folgendem Begriff Pflanzenzusammenstellungen: - Pflanzenpaket z.B. Sommertraum, Duftgarten, Schmetterlingsgarten Bitte achten Sie beim pflanzen stets auf einen ausreichenden Abstand zu Hecke. Die Pflanzen benötigen im Herbst oder Frühjahr einen Formschnitt. Mit regelmäßigen Düngergaben im Frühjahr sorgen Sie für ein kräftiges Wachstum. Gruß, Meyer


Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben