+++ Wurzelschlussverkauf (WSV) +++ Rettet das Klima +++ close

Kurkuma / Gelber Ingwer (Gelber Ingwer)

Curcuma longa


  • Gewürz- und Heilpflanze als dekoratives Highlight im Zimmer
  • wesentlicher Bestandteil von Curry-Mischungen
  • Standort absonnig bis halbschattig, warm und luftfeucht
  • blüht von Juli bis August
  • Wurzel besitz entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften
  • wird bereits seit über 5000 Jahren als Nutzpflanze kultiviert
  • Zimmerpflanze, Warmhaus, Wintergarten

Der Gelbe Ingwer (Curcuma longa) wird auch gerne Gelbwurz oder in Gewürzform einfach Kurkuma genannt. In unserer Klimazone eignet sich das südasiatische Gewächs für die Zimmerkultur oder für Gewächs- sowie Warmhäuser. Sie ist eine ausdauernde, krautige Pflanze die bis zu 1 Meter groß wird und aromatische Rhizome ausbildet, die stark verzweigen und an den Enden Knollen bilden. Die Blütezeit mit eindrucksvoller Farbpracht startet im August.
Das Rhizom, also die Wurzel ähnelt stark dem des klassischen Ingwers, enthält jedoch intensiv gelbe Farbstoffe. Die getrocknete Wurzel kann geschält und getrocknet und dann als Gewürz oder Farbstoff verwendet werden.

Ideale Standorte sind warm, absonnig bis halbschattig und luftfeucht. Als Boden haben sich nährstoff- und humusreiche sowie durchlässige Substrate bewährt. Mischungen aus gewöhnlicher Blumenerde und grobem Sand bieten eine gute Grundlage für gesundes Wachstum.
Der Gelbe Ingwer stammt ursprünglich aus China und Indien und wird dort seit mindestens 5000 Jahren als Nutzpflanze kultiviert. Im Hinduismus erhielt die Gewürzpflanze sogar eine Erwähnung in der heiligen Schrift. Besonders beliebt ist Kurkuma im ayurvedischen Superdrink "Goldene Milch", wo er seine entzündungshemmende Wirkung voll entfalten kann. Zudem werden dem goldenen Gewürz reinigende, Leber-entlastende und antioxidative Wirkungen nachgesagt.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsform

aufrecht, ausläuferbildend

Wuchsbreite

40 bis 80 cm

Wuchshöhe

0,40 bis 0,80 m

Wuchsgeschwindigkeit

normal

Blüte

Blühzeit

JanFebMarAprMaiJunJulAugSepOktNovDez
filter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintagefilter_vintage

Blütenfarbe

violett, weiß

Blütenbeschreibung

ährenartig, zylindrisch

Frucht

Früchte

braune Kapselfrucht

Laub

Blattwerk

länglich lanzettlich, ganzrandig

Laubfarbe

mittelgrün

Blattgesundheit

Sonstiges

Boden

nährstoff- und humusreich, durchlässig, Erde-Sand-Gemisch

Familie

Zingiberaceae (Ingwergewächse)

Besonderheit

wird bereits seit über 5000 Jahren als Nutzpflanze kultiviert

Standardlieferzeit: 10 - 12 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 7 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Sommersaison- Pflanzen
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 156701

Lieferung bis Donnerstag 08.06.2023

22,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Heilpflanzen

check

verwendbare Pflanzteile

Rhizom (Wurzel)

Heilwirkung

entzündungshemmend, antioxidativ, Leber-entlastend
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Heilpflanzen

Essbare Stauden

check

verwendbare Pflanzenteile

Rhizom (Wurzel)

Geschmack

warm, feinherb, würzig

Gerichte

goldene Milch, Curry
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Essbare Stauden

Kübel und Trogpflanzen

check
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Kübel und Trogpflanzen

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 7 Stunden und 15 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 


Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Curcuma longa

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 4. Mai 2023
Curcuma longa
von: Kunde
am 19. November 2022
Schöne Pflanze
von: Hilger
Kam noch mit Blüten an und blüht noch immer.
am 2. Oktober 2022
Curcuma longa
von: Kunde
Gut verpackt pünktlich und frisch angekommen ????
am 15. Juni 2022
Curcuma longa
von: Kunde
Die Pflanze kam mit zwei Blüten an, jetzt entstehen zwei weitere - ein herrliches Pink mit kleinen, zarten, weiß-lila Blüten zwischen den pinken Blütenblättern.
am 26. November 2021
Curcuma longa
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 40487: Liguster macht mir sorgen

Hallo Herr Mayer, unser leuchtend gelber Liguster macht mir sorgen er wird garnicht mehr richtig dicht, die Blätter sind nur ganz winzig im Vergleich zur Pflanzung, er ist so Lichte. Wir haben ihn vor 2 1/2 Jahren ca gepflanzt, er ist schon gut gewachsen, nur gesund sieht er leider nicht aus. mit Hornspänen habe ich ihn auch schon gedüngt. Können sie mir vielleicht den ein oder anderen Tipp geben, was ich machen kann? Vielen Dank! Mit freundlichen Grüßen N.Möller

Antwort: Moin, das ist nicht wirklich dramatisch und lässt sich schnell beheben. Sie sollten nach der Blüte einfach einen leichten Rückschnitt durchführen, denn Ginster vergreist recht schnell. Durch den Schnitt bekommt er den Anreiz neues Laub und neue Triebe zu schieben, insgesamt wird er kompakter wachsen. Der Schnitt sollte jährlich nach der Blüte wiederholt werden. Gruß Meyer



Frage Nr. 40105: was blueht denn da

meister das ist ein gelber fruehblueher! aber welcher?

Antwort: Moin, das ist die Kornelkirsche, ein Wildobst, es gibt aber auch viele gezüchtete Sorten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40102: Storchschnabel hat gelbe Blätter

Hallo Meister Meier, ich habe im letzten Jahr eine größere Menge Storchschnabel Dreamland von Ihnen gepflanzt. Alles ist perfekt angewachsen und hat wunderbar geblüht. Jetzt nach dem Winter ist der Austrieb gelb. Sind das Mangelerscheinungen oder normal? Was soll ich dagegen tun? Vielen Dank und viele Grüße

Antwort: Moin, Storchschnabel ist eigentlich sehr anspruchslos und braucht nur mässig viele Nährstoffe. Falls es noch gar keine Düngung gab, auch bei der Pflanzung nicht, dann kann Nährstoffmangel natürlich ein Faktor sein. Gelber Austrieb findet sich bei verschiedenen Sorten, das ist aber angezüchtet. Die Dreamland zeigt diese Besonderheit eigentlich nicht. Ist der Boden verdichtet oder gibt es Staunässe? Das sind dann noch zwei Dinge, die Sie überprüfen sollten. Gruß Meyer



Frage Nr. 39662: Bäume und Sträucher mit hoher Trockenheitsresitenz

Hallo und einen schönen guten Tag. Ich benötige Hilfe bei der Auswahl von Pflanzen die für das Klima in Rheinhessen geeignet sind. Ich leben im größten Weinanbaugebiet in Deutschland und wir haben sehr mit Trockenheit zu kämpfen. Der Jahresniederschlag ist meist zwischen 500-600mm im Jahr wobei es auch mal drei Monate keinen Niederschlag gibt. Die Böden sind lehmig. Hier eine Liste der Pflanzen die 2022, trotz Gießen allerdings nicht täglich, eingegangen sind. Gemeine Stechpalme, Alaska-Stechpalme, Gelber Riesen-Lebensbaum, Traubenkirsche (schon älter), Gemeiner Wacholder einer von zweien die nebeneinander Standen. Können Sie mir Bäume und Sträucher empfehlen, die hitzeverträglich, 35° C ist keine Seltenheit, Trockenheit resistent, schnell wachsend und tiefwurzelnd sind sowie lehmigen Boden Vertragen und mindestens 3m hoch werden? Ach und Sonnig ist es auch 100% Südhanglage. Wir wollen unseren 800m² Garten an drei Grenzen mit Wind und Sichtschutz bepflanzen. Bis jetzt scheint nur Echter-Lorbeer und Eibe (mit anfangs viel Pflege), Wein, Holunder und einen Baum dessen Name ich nicht kenne (siehe Foto) gut zu funktionieren. Ich hoffe Sie können mir helfen. Es eilt auch nicht. Wenn Sie noch weitere Informationen brauchen bitte melden Sie sich. Vielen Dank vorab und schöne Grüße Thomas

Antwort: Moin, auf dem Foto ist ein Essigbaum zu sehen, die vertragen so einiges. Leider ist die Kombination Tiefwurzler und lehmiger Boden recht unangenehm, Wein ist da die glorreiche Aussnahme. Nicht ohne Grund kenne und schätze ich Rheinhessen. Tatsächlich haben Sie bereits die meisten empfehlenswerten Pflanzen aufgezählt, die an dem von Ihnen beschriebenen Standort zurechtkommen. Mir fällt da neben Eibe, Lorbeerkirsch und Holunder noch Haselnuss, Hainbuche, Berberitze, Traubeneiche, Eberesche, Liguster und Walnuss ein. Verbessern Sie den Gartenboden möglichst mit Sand, dann sind die Überlebenschancen der Neupflanzungen höher. Gruß Meyer



Frage Nr. 39572: Anfrag

Guten Tag, bei einem Urlaub in Hurghada fiel mir ein leuchtend gelber Strauch, auch in Baumform auf. Siehe Bilder. Ist Ihnen dieser bekannt? Wie heisst der Strauch? Haben Sie den in Ihrem Angebot? Wächst er in unseren Breiten?? Gerne höre oder lese ich von Ihnen. Danke

Antwort: Moin, es sieht sehr nach dem gelben Trompetenstrauch aus, botansisch Tecoma. Hierzulande nicht winterhart und muss daher ins Winterquartier oder ganzjährig in den Wintergarten. Leider haben wir ihn nicht im Sortiment. Aber vielleicht sind die winterharten 'Kollegen' Campsis auch eine Alternative für Sie, z.B. die Sorte Flava. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben