+++ hier 10% Klima-Rabatt sichern +++ mit Freiland-Pflanzen! +++ close

Säulen-Fächerblattbaum Blagon

Ginkgo biloba Fastigiata Blagon ( Gattung: Ginkgo )



Großer säulenförmiger Baum, der mit steil aufragenden Hauptästen 15 bis 20 m hoch wird. Die Zweige sind hellbraun und glatt, die alte Rinde ist graubraun und in späteren Jahren tief gefurcht. Die typisch geformten fächerförmigen Blätter sind das Markenzeichen von Ginkgo und auch von ‘Blagon’. Sie sind bis zu 10 cm lang und breit. Im Herbst färben sie sich intensiv goldgelb. Diese französische Selektion weist eine säulenförmige Wachstumsweise auf, die mehr oder weniger der von ‘Princeton Sentry’ entspricht. Der Sortenname verweist auf das gleichnamige Dorf in der Nähe von Bordeaux, wo der Baum gefunden wurde. Aus kommerziellen Gründen und weil die Namensgebungsregeln es nicht zulassen, dass ein Sortenname ein lateinisches Wort enthält (fastigiata), wurde der Handelsname FASTIGIATA BLAGON ausgewählt, aus dem hervorgeht, dass es sich um einen säulenförmigen Baum handelt. Durch die steil aufragende Aststellung ist dieser Baum auch gut für schmalere Straßen geeignet. Männliche, nicht fruchtende Sorte.

Laden Sie ein Bild hoch!
add_a_photo

Steckbrief

Wuchs

Wuchsbreite

200 bis 300 cm

Wuchshöhe

8,00 bis 10,00 m

Wuchsgeschwindigkeit

sehr schwach wüchsig

Blüte

Blütenfarbe

grün

Laub

Blattwerk

fächerförmig, in Bündeln von 3-5, bis 10 cm lang und breit, grün

Laubkleid / Nadelkleid

laubabwerfend

Blattgesundheit

Sonstiges

Frosthärte

winterhart bis -20 Grad

Mehrjährig

check
Unsere Empfehlung
40 - 50 cm5l-Container

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

30,24 €

Menge:

Standardlieferzeit: 8 - 10 Werktage! Weitere Informationen zu Lieferzeiten und Versandkosten erhalten Sie hier.

2 - 5 Werktage! Dieser Artikel wird bevorzugt in den Versand gegeben

Containerpflanzen +++ Lieferung und Pflanzung ganzjährig, auch im Sommer +++
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 180091

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

30,24 €
-
+
Artikel Nr. 198482

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

49,99 €
-
+
Artikel Nr. 198483

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

89,99 €
-
+
Artikel Nr. 211742
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

89,99 €
-
+
Artikel Nr. 205805

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

129,99 €
-
+
Sondergroessen - XXL-Solitärpflanzen für den anspruchsvollen Gartenliebhaber
Erkenne die Qualität! search
Artikel Nr. 193663

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

214,99 €
-
+
Artikel Nr. 193664

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

229,99 €
-
+
Artikel Nr. 156501

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

239,99 €
-
+
Artikel Nr. 205806

Lieferung bis Freitag 29.09.2023

399,99 €
-
+
Artikel Nr. 221251
Sofort lieferbar gemäß unseren Standard-Lieferzeiten

Lieferung bis Montag 09.10.2023

499,99 €
-
+

Pflanzhilfen

Baum des Jahres

2000, Baum des Jahrtausends
mehr Pflanzen mit den Eigenschaften:
Baum des Jahres

* Alle Preise inkl. MwSt. und zzgl. Versandkosten.
Expresslieferung:
Wenn Ihre Bestellung ausschliesslich aus Express Artikeln besteht, und Sie innerhalb der nächsten 1 Stunden und 37 Minuten bestellen, wird Ihre Bestellung bevorzugt auf den Versandweg gebracht, und kommt dann nach 1-3 weiteren Werktagen bei Ihnen an.
 



Bewertungen von Kunden für das Produkt:

Ginkgo biloba Fastigiata Blagon

Eine Bewertung abgeben


Mehr Bewertungen

am 18. Juli 2022
Ginkgo biloba Fastigiata Blagon
von: Kunde

Meisterfragen zum Thema:


Frage Nr. 41537: Säulen Amberbaum

Guten Tag, meine Frage ist ob man die Höhe des Säulen Amberbaumes durch Schnitt selbst beeinflussen kann ? Ich möchte nur eine Höhe von etwa 3 m. Danke und freundliche Grüße E. Tischendorf

Antwort: Moin, selbst durch intensive Rückschnitte können Sie den Baum nicht klein halten. Er würde aus der Form geraten und eingehen, da dieser bis zu 20 Meter groß wird.Hier würde ich dazu raten gleich einen Baum zu nehmen der nicht so hoch wird. So wie die ganzen Japanischen Ahorn. Gruß Meyer


Frage Nr. 41326: Säulen Eberesche

Hallo, ich möchte mir Säulen Ebereschen bestellen. Würde gern mal wissen wie hoch die ungefähr im 2l-Container sind. Mit freundlichen Grüßen André F.

Antwort: Moin, die Pflanzen sind mind. 60cm hoch, es gibt aber saisonale Schwankungen, die können auch schon zwischen 60 und 80cm hoch sein. Gruß Meyer



Frage Nr. 41026: Säulenobst als Sichtschutz

Guten Tag, ich würde gerne Säulenobst als Sichtschutz pflanzen und habe dazu ein paar Fragen: 1. Welche Sorten würden da zusammen passen, damit die Bäumchen einigermaßen gleich schnell hoch & breit wachsen? 2. Ich habe ca. 3 Meter x 2 Meter Platz, der Standort ist sehr sonnig. Wieviele Säulen und welche Sorten können Sie mir empfehlen? 3. Kann ich die Bäumchen im August pflanzen? Ganz liebe Grüße, Miri!

Antwort: Moin, auf einen Länge von 3 Meter können Sie drei Säulen pflanzen. Bei der Breite von 2m passen darunter noch Bodendecker. Oder wollen Sie einen dichteren Sichtschutz, dann können Sie auch 5 Säulen in zwei Reihen versetzt pflanzen. Ebenfalls mit Bodendecker, z.B. Kapuzinerkresse. Säulenobst kann ja sehr gut beschnitten werden und braucht das auch, um eine gute Ernte zu liefern, insofern ist das Wachstum zweitrangig. Jedenfalls, wenn sie nicht doch identische Gattungen und Sorten pflanzen wollen. Es liegt in Ihrer Hand die Pflanzen einander anzugleichen. Wollen Sie Äpfel (Aromaspur) oder Birnen (Säulenbirne), dann brauchen sie dafür schon jeweils zwei Exemplare, um eine Befruchtung zu erwirken. Säulenpflaume (Fruca) und Säulenkirsche (Victoria) sind selbstfruchtend und können daher einzeln stehen. Kombinieren Sie einfach Ihre Favoriten. Gruß Meyer



Frage Nr. 40530: Säulen-Tulpenbaum

Hallo, bei dem von Ihnen angebotenen 150-175cm Säulen-Tulpenbaum im 10l Container (€ 120,-- ) hat die Äste vom Boden weg nach oben. Wie verändert sich das im Laufe des Wachstums? Bekommt der Baum auch unten einen leeren Stamm oder bleiben die Äste immer von ganz unten? Vorweg vielen Dank, mfg Anja

Antwort: Moin, bei diesem Tulpenbaum handelt es sich um einen Heister, der von unten an Seitenholz hat. Will man einen Stamm daraus ziehen, kann das Seitenholz nach und nach stammnah entfernt werden. Alternativ kann gleich ein Hochstamm ausgewählt werden, der schon einen Stamm von 1,80 Metern hat. Gruß Meyer



Frage Nr. 40492: Ginkgo Mariken 180cm Stamm

Hallo Herr Meyer, erstmal vielen Dank an Sie und das gesamte Team! Sie haben mir schon öfter geholfen und ich bestelle meine Pflanzen immer wieder gerne bei Ihnen ( ist bis jetzt nie etwas eingegangen) :-) So und jetzt zu meiner Frage. Ich würde gerne den oben genannten Ginkgo unterpflanzen. Ich habe 2 Bäume bei ihnen gekauft und vor ca. 2 Wochen eingepflanzt. Der Standort wäre vollsonnig. Ich hätte an Schneeball oder Rispenhortensie gedacht oder ein Rhododendron yakushimanum gerne hätte ich noch irgendein Bodendecker oder Gräser. Mein Gartenstil ist japanisch angehaucht. Haben Sie vielleicht eine Idee? Mit freundlichen Grüßen

Antwort: Moin, vielen Dank für das Lob, das tut mir und meinen Kollegen gut. Damit die Erfolgsgeschichte weitergeht nun also meine Gedanken zum Ginkgo. Ich würde jetzt im ersten Standjahr noch keine Gehölze direkt unter die Hochstämme pflanzen, der Ginkgo sollte sich erstmal etablieren können. Ein Pflanzabstand von 1,5 bis 2 Metern sollte da schon eingehalten werden. Das würde dann mit der Rispenhortensie am besten funktionieren, vielleicht kucken Sie sich mal alternativ eine Eichenblatthortensie an, die ist ein Hinkucker und passt auch zum Gartenstil. Rhododendron yakushimanum ist immer eine gute Idee und wenn schon einen Schneeball, dann den Japanischer Etagen-Schneeball. Der sollte dann aber im Hintergrund der Szene stehen, weil er nur unbeschnitten schön ist und sich voll entwickeln können sollte. Als Bodendecker sind Thymian, Blauer Bubikopf, Andenpolster, Teppichphlox und natürlich Gartensegge (z.B. The Beatles) empfehlenswert. Schön macht sich auch Hakonechloa, es kommt etwas auf die Modellierung in Ihrem Beet an. Viel Spaß beim Pflanzen und gestalten. Gruß Meyer



Finden Sie hier weitere Fragen und Antworten inkl. komfortabler Suchfunktion und stellen Sie Ihre eigene Frage an unseren Meister: → Zu den Fragen

foto rosenduft5
foto rosenduft4
foto rosenduft3
foto rosenduft2
foto rosenduft1
sehr starker Duft
starker Duft
mittelstarker Duft
mäßiger Duft
wenig/kein Duft

Was bedeutet die Auszeichnung "ADR"?

ADR steht für Allgemeine Deutsche Rosenneuheitenprüfung. Mehr Informationen finden Sie auf http://www.adr-rose.de

Fundgrubenartikel

Wir haben ständig neue Angebote in begrenzter Stückzahl in unserer Fundgrube!

Greifen Sie zu, solange noch vorhanden!

Diese Pflanze wird nur bündelweise verkauft. Klicken Sie auf "-" und "+" neben diesem Kasten, um die gewünschte Stückzahl einzustellen.

Pflanzen Sie eine oder mehrere der folgenden von uns empfohlenen Befruchtersorten in die Nähe, so ist ein besonders hoher Ertrag gesichert.

Dieser Artikel wird für Sie bevorzugt in den Versand gegeben